• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange hält eine Radhose

GerdO

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2010
Beiträge
6.012
Reaktionspunkte
2.158
Ort
Tiergarten Nord
Moin,

meine erste Radhose zeigt, nach etwa 1.000 km, schon erste Zerfallserscheinungen. Konkret: Etwa da wo ich meine Sitzhöcker vermute sind aussen schon ziemliche Scheuerspuren sichtbar. Schätze mal die Stellen sind nach 3-4 TKM durchgewetzt.

An meinem Sattel (Fi'zi:k) kann ich nichts rauhes finden. Er hat zwar keinen besonders hochwertiger Bezug, ist aber recht glatt.

Die Hose ist von Löffler.

Ist das normal, daß die Hose so schnell kaputt geht?

Gerd
 

Anzeige

Re: Wie lange hält eine Radhose
AW: Wie lange hält eine Radhose

Das ist deutlich zu schnell. Mein Buxen (50 € Klasse) halten so 1,5 Jahren also eher Ruchtung 15 tkm. Dann wird der Stoff an den „salzigen“ Stellen dünn und das Sitzpolster zunehmend unkommod.
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

...schnell...:D

Ich habe keine Ahnung Deiner jährlichen km-Leistung,
solltest Du ambitioniert bis gut unterwegs sein, brauchst
Du dann maximal zwei Hosen p.a.

das ist doch o.k. oder...?
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

Nach 1000km schon Abnutzungserscheinungen ist deutlich zu früh. Knapp 10.000km sollte so eine Hose denke ich schon halten. Bisher hatte ich auch noch nie Probleme, weder mit Nalini, Craft, Sugoi, 2XU oder Vermarc.
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

Kommt ja auch noch auf den Anpressdruck und die -dauer an. Statt Kilometer ehr mal Stunden rechnen. Meine Hosen (60-100€ Klasse, ich hab ein zartes Popöchen) halten 2-3 Saisons, dann ist das Polster für mich durch. Die gehen dann aber immer noch für im Winter oder Übergangszeit über die Lange oder 3/4-Hose drüberzuziehen.
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

...meine erste Radhose zeigt, nach etwa 1.000 km, schon erste Zerfallserscheinungen...


Das ist im Grunde nicht unbedingt eine Frage der Kilometer, sondern eher eine Frage der Zeit... :cool:

Und da es sich offenbar um deine erste!!! Radhose handelt, wäre ein Hinweis über deren Alter :D für weitere erquickliche Beiträge sehr hilfreich...

Gruß :bier: frank
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

Naja, normalerweise lasse ich meine Klamotten nicht solange im Schrank rumliegen bis sie von selber zerfallen. Zumal die normale Fahrradhose ja aus Plastik ist, und daher vermutlich nicht ganz so schnell verrottet, wie vlt. Baumwolle. Deshalb schien es mir sinnvoller die KM-Leistung anzugeben, weil sie aufm Sattel ja tatsächlich verschleißt.

Wenn es hilft kann ich aber gerne noch sagen, daß sie jetzt gute 2 Monate in meinem Besitz ist und ich Erstbesitzer bin - jedenfalls habe ich sie als neu gekauft (Mann weiss ja nie, diese Raddiscounter sind bestimmt alles Verbrecher).

Geschätzt dürfte ich sie bisher eher weniger als 35 Stunden im Fahrbetrieb eingestzt haben, bei durchschnittlich 85 kg und Benutzung ausschließlich im Flachland.

Da ich sie ausschließlich zum Radfahren - und nicht etwa zum Sonnenbaden - trage und die besagte Stellen dabei eher keiner Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, kann man vermutlich UV-Strahlung als Zerstörer der Plastikgarne ausschließen.

Ich bin mir auch nicht bewußt durch besondere Luftverschmutzung gefahren zu sein, so daß auch Gase als Zersetzungsursache eher unwahrscheinlich sind. Es sei denn jemand sagt jetzt, daß im dicken B das große Radhosensterben im Gange ist. Dann müsste man nochmal überlegen.
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

Also in Berlin Nordost ist vm großen Radhosensterben noch nichts zu merken. Wichtig ist halt die Buxe regelmäßig zu „entsalzen“. Wenn man die gefahren Hose tagelang liegen lässt ohne sie auszuspülen, dann zerfressen sie die Elektrolyte.
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

Naja, normalerweise lasse ich meine Klamotten nicht solange im Schrank rumliegen bis sie von selber zerfallen.

Geschätzt dürfte ich sie bisher eher weniger als 35 Stunden im Fahrbetrieb eingestzt haben, bei durchschnittlich 85 kg und Benutzung ausschließlich im Flachland.

:D ...nun gut.

Das Thema "Sattel" hattest du ja schon selbst ausgeschlossen-
also is die Hose einfach nur Murks und du darfst sie dem Händler deines Vertrauens ganz beruhigt um die Ohren hauen.
Geld zurück oder umtauschen!

Meine 0815-Ebay-Hose hält schon gut 30.000km- is zwar vom Polster her nich mehr viel zu spüren- hier und da fehlt auch schon mal ne Naht, war schon 1000mal in der Waschmaschine- aber 2-3 Jährchen muß/wird sie mich noch aussitzen... :cool:

Teuer muß auch nich immer gut sein :floet:
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

Meine Löffler (Hotbond ohne Träger) hält jetzt schon 1 Saison. Eine Naht scheint etwas zu schwächeln, das Polster ist aber immer noch perfekt.

Sattel ist der Toupe.
 
AW: Wie lange hält eine Radhose

die radhose hält exakt solange, bis man sich einen SLR XC Gel Flow von selle italia gönnt, der erledigt sie zuverlässig mit seinen kevlarecken.

elendes, komfortables mistding von sattel!
 
Zurück