• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie anfangen ?

Tom-Boonen

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin Einsteiger im RR-Bereich und wollte, da man sich durch schlechtes bzw. falsches Training ja eher schadet wie hilft , mich hier mal erkundigen wie man überhaupt anfängt und richtig trainiert .Leider gibt es hier in der Gegend keine Radsportgruppe oder ähnliches.

Habe bis jetzt Fussball gespielt und bin auch sonst eigentlich recht fit .
Möchte jetzt also schon richtig in den Rennradsport einsteigen , d.h will vielleicht auch mal ein paar Hobby bzw. Amateurrennen mitfahren und halt besser bzw. "schnell" und ausdauernd werden :) .

Nur leider habe ich keine Ahnung im Gebiet...

Hoffe ihr könnt mir da mal den Einstieg erleichtern , vielleicht habt ihr auch einige Buchtipps ?

Gruß !
 
Im ersten Jahr wirst Du dem Rausch der Geschwindigkeit erliegen und eh nur rumheizen, was das Zeug hält. Da interessiert einen ja auch noch der Schnitt etc. Also fahr erst mal und hab Spaß. Im nächsten kannst Du dann mit gezieltem Training anfangen.
 
Hi
ja, erst mal rumheizen und sehen, was das Bike hergibt.
Aber nicht den Rest des Jahres, das ist noch lange.
Kauf Dir ne Pulsuhr oder nen Fahrradcomputer mit Puls, wenn der erste Rausch verflogen ist, und achte auf Deine Pulsfrequenz.
Um lange Strecken flott fahren zu können, ist es wichtig, den Fettstoffwechsel zu trainieren, damit die Muskeln im unteren und mittleren Leistungsbereich viel Fett und wenig Zucker verbrauchen. Denn Fett ist immer genügend da, während die Depots für direkt verwendbaren Zucker begrenzt sind.
Um das zu trainieren sollte man im aeroben Bereich bleiben, in dem die Fettverbrennug dominiert.
Wirf mal die Suchfunktion an und gib Ausdauertraining, GA (Grundlagenausdauer) oder aerob ein, und lies Dich in die Materie ein.
 
Hallo, danke schonmal für eure Antworten !

Die Ernährung spielt ja auch ein Rolle - wie soll ich mich auf Dauer am besten ernähren , was essen ?

Ist es ok , wenn ich dann am Anfang versuch im aeroben Bereich zu fahren ( ohne Pulsmesser ,einfach so das es mich nicht zu sehr belastet) und mich richtig ernähre ?
Gruß !
 
Hi
natürlich ist richtige Ernährung immer richtig, darum heißt sie ja so :D
Also die abendlichen Ausflüge zu McDoof sein lassen und was richtiges essen.

Im aeroben Bereich zu bleiben ist zum Anfang wohl sehr wichtig, damit man eine Grundausdauer aufbaut. Ohne Pulsmesser dann einfach so fahren, daß Du Dich ohne Mühe mit jemand unterhalten könntest, wenn denn einer da wäre.
 
Jupp schrieb:
...daß Du Dich ohne Mühe mit jemand unterhalten könntest, wenn denn einer da wäre.

Wenn keiner da ist, musst Du halt mit Dir selbst sprechen. In dem Moment, wo Du dann nach Luft schnappen musst für das nächste Wort ----> langsamer fahren, schön piano und dann die Unterhaltung mir Dir wieder aufnehmen.
Allerdings würde ich das nur machen, wenn niemand in Hörweite ist... :D :D
 
Tom-Boonen schrieb:
Die Ernährung spielt ja auch ein Rolle - wie soll ich mich auf Dauer am besten ernähren , was essen ?

Ist es ok , wenn ich dann am Anfang versuch im aeroben Bereich zu fahren ( ohne Pulsmesser ,einfach so das es mich nicht zu sehr belastet) und mich richtig ernähre ?
Gruß !

seh zu das du fährst und Sapß hast. Hunger wirste von selbst bekommen - im Ausdauersport sind Kohlenhydrate wichtig. Also Nudeln, Reis, Brot. Dazu Proteine in Form von Fleisch. Am besten fettarmes Putenfleisch.

Das Training wird sich von selbst einpendeln. Nicht zu viel - jeden 2. Tag reicht locker. Und nicht zu weit! 50 - 100km (je nach Wetterlage/Freizeit/Lust) sind schon sehr ok.

Torsten
 
Zurück