pinkmushroom
Mitglied
Morgen 
da ich vorhin am Hinterrad meines WH-R600 Lagerspiel feststellen musste sowie beide Naben/Lager mal gereinigt und neu gefettet werden sollten, wollte ich mal fragen ob ich für hinten nur einen 20er Konusschlüssel brauche, da die Nabe nur auf der linken Seite einstellbar scheint?
Beide Schlüsselmaße (also plus 17er für vorn zwecks fetten/reinigen) besitze ich leider nicht und mit noch einer zu ersetzenden Speiche, Lagerfett und -wenns 4 sind- Schlüsseln geht das für nen LRS der ansonsten bereits vor Bremsflankenverschleissgrenze (tippe mal auf noch 2000km hinten und 4000km vorn) ist doch ins Geld so das ich mich frage ob nicht ein neuer LRS sinnvoller wäre, oder was wenig gebrauchtes.
Desweiteren wenn der Freilauf schon unten ist, kann ich den ja auch mit fetten. Jedoch wird ja davor gewarnt das dort Spezialfett zu verwenden ist!? Also auch nochmal was kaufen... oder gibts da ne "Alternativlösung"?
Evtl. an folgendem Bild bzw. in der Anleitung beim Freilaufkörperwechsel zu erkennen, scheint ja die Kontermutter jeweils per Inbus gelöst zu werden.
http://techdocs.shimano.com/media/t.../EV-WH-R600-R-2424A_v1_m56577569830608677.pdf
http://techdocs.shimano.com/media/t...01-R600/SI_4BR0B_EN_v1_m56577569830702695.PDF
Gruß
Stefan

da ich vorhin am Hinterrad meines WH-R600 Lagerspiel feststellen musste sowie beide Naben/Lager mal gereinigt und neu gefettet werden sollten, wollte ich mal fragen ob ich für hinten nur einen 20er Konusschlüssel brauche, da die Nabe nur auf der linken Seite einstellbar scheint?
Beide Schlüsselmaße (also plus 17er für vorn zwecks fetten/reinigen) besitze ich leider nicht und mit noch einer zu ersetzenden Speiche, Lagerfett und -wenns 4 sind- Schlüsseln geht das für nen LRS der ansonsten bereits vor Bremsflankenverschleissgrenze (tippe mal auf noch 2000km hinten und 4000km vorn) ist doch ins Geld so das ich mich frage ob nicht ein neuer LRS sinnvoller wäre, oder was wenig gebrauchtes.
Desweiteren wenn der Freilauf schon unten ist, kann ich den ja auch mit fetten. Jedoch wird ja davor gewarnt das dort Spezialfett zu verwenden ist!? Also auch nochmal was kaufen... oder gibts da ne "Alternativlösung"?
Evtl. an folgendem Bild bzw. in der Anleitung beim Freilaufkörperwechsel zu erkennen, scheint ja die Kontermutter jeweils per Inbus gelöst zu werden.
http://techdocs.shimano.com/media/t.../EV-WH-R600-R-2424A_v1_m56577569830608677.pdf
http://techdocs.shimano.com/media/t...01-R600/SI_4BR0B_EN_v1_m56577569830702695.PDF
Gruß
Stefan