Hi,
da ich nun mein neues RR habe und bald umziehen werde überlege ich mein altes Pinarello zu verkaufen.
Wie geht man am besten an die Sache ran um einen vernünftigen Restwert für so ein Rad zu ermitteln. Das Rennrad ist 1995 für mich zusammen gebaut worden. Danach wurde es 3 Jahre gefahren. Die Jahre danach stand es viel rum. Letztes Jahr habe ich Kette, Ritzel, Lenkerband, Schläuche und Mäntel gewechselt und habe 900km auf dem Rad gemacht. Da mir das RR fahren nun wieder richtig Spaß macht habe ich mir ein neues Carbonrad gekauft.
Für den Winter brauche ich das Rad nicht zu halten da ich im Winter nur MTB fahren und ansonsten zum Spinning gehe.
Hier ist ein Bild von dem Rad
Ausstattung:
Rahmen: 62er Pinarello Asolo in Farbe Golf-Violett (Gabel und HB Chrom)
Gruppe: Campagnolo Chorus komplett
Laufräder: Camagnolo Zonda
Die restlichen Kleinteile wie Pumpe, Lenker, Vorbau, etc. sind für die Wertermittlung wohl eher zu vernachlässigen.
Verkauft man so ein Rad besser über eBay, Zeitung, Händler?
Das Rad selber wurde immer gut gepflegt. Am Rahmen sind ein paar kleinere Kratzer und es hat einmal auf nasser Straße einen Sturz mitgemacht (Kratzer am Bremshebel).
da ich nun mein neues RR habe und bald umziehen werde überlege ich mein altes Pinarello zu verkaufen.
Wie geht man am besten an die Sache ran um einen vernünftigen Restwert für so ein Rad zu ermitteln. Das Rennrad ist 1995 für mich zusammen gebaut worden. Danach wurde es 3 Jahre gefahren. Die Jahre danach stand es viel rum. Letztes Jahr habe ich Kette, Ritzel, Lenkerband, Schläuche und Mäntel gewechselt und habe 900km auf dem Rad gemacht. Da mir das RR fahren nun wieder richtig Spaß macht habe ich mir ein neues Carbonrad gekauft.
Für den Winter brauche ich das Rad nicht zu halten da ich im Winter nur MTB fahren und ansonsten zum Spinning gehe.
Hier ist ein Bild von dem Rad
Ausstattung:
Rahmen: 62er Pinarello Asolo in Farbe Golf-Violett (Gabel und HB Chrom)
Gruppe: Campagnolo Chorus komplett
Laufräder: Camagnolo Zonda
Die restlichen Kleinteile wie Pumpe, Lenker, Vorbau, etc. sind für die Wertermittlung wohl eher zu vernachlässigen.
Verkauft man so ein Rad besser über eBay, Zeitung, Händler?
Das Rad selber wurde immer gut gepflegt. Am Rahmen sind ein paar kleinere Kratzer und es hat einmal auf nasser Straße einen Sturz mitgemacht (Kratzer am Bremshebel).