• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werkzeug unterwegs

Habt ihr unterwegs schon einmal wirklich Werkzeug benötigt?

  • Nein. Keine Probleme oder eh nicht reparabel

    Stimmen: 24 30,4%
  • Ja

    Stimmen: 55 69,6%

  • Umfrageteilnehmer
    79

kuota

Slackliner
Registriert
30 Juni 2006
Beiträge
1.561
Reaktionspunkte
2
So, aus gegebenen Anlaß mal eine Umfrage zum Thema Werkeug.

Wer von euch hat unterwegs schon einmal wirklich Werkzeug benötigt? Warum?

Mit Werkzeug sind Inbusschlüssel, Schraubendreher, Gabelschlüssel u.ä. gemeint. Reifenheber zählt NICHT dazu.

Ebenfalls NICHT dazu zählen Ausfahrten bei denen ihr bewußt etwas dabei hattet um die eure Einstellung an Sattel, Lenker und Co. zu verstellen.

...so nun bin ich mal gespannt...
 
AW: Werkzeug unterwegs

Einmal musste ich die Sattelklemme nachziehen :mad: , ein anderes mal den Halter vom GPS.:rolleyes:

Ich würde NIE ohne Minitool eine Ausfahrt machen. Nie. Das wichtigste für mich ist,
dass ich mir in Notsituationen selber helfen kann. Besonders wenn es Pannen sind,
die sich normalerweise einfach beheben lassen.

Alex
 
AW: Werkzeug unterwegs

Wenn ihr wirklich was benötigt habt und es verwenden konntet wäre ein Kommentar mit kurzer Beschreibung nicht schlecht...
 
AW: Werkzeug unterwegs

Hab immer dieses kleine Tool von Topeak dabei (das 9fache meine ich) weil einmal Tachomagnetschraube locker geworden und einmal die Bremsen nachgestellt
 
AW: Werkzeug unterwegs

ich hatte am sonntag ein ereignis, das ich euch erzählen muss.

ich nehme immer mein multitool, das conti-täschchen, meine micro rocket und einen ventiladapter dabei. ich selber hab's noch nie wirklich gebraucht, seit ich die sachen angeschafft habe. an besagtem letzten sonntag allerdings kam das multitool erstmals zum einsatz - allerdings nicht an meinem bike, sondern am treckingrad eines liegengebliebenen bikers. der hatte ne derbe acht im hinterrad, die wir zusammen ganz gut rausbekommen haben. wir sind dann ne weile zusammengefahren und er hat sich öfters bedankt.
zweck erfüllt, würde ich sagen. :cool:
 
AW: Werkzeug unterwegs

Hab keine tools dabei, nur nen Schlauch und 2 Reifenheber das muss reichen.
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass man diese Tools einfach nicht braucht. Wenn sich z.B der Sattel verstellt hat man vorher schon was falsch gemacht. Also lieber vorher checken ob alles in Ordnung ist und dann muss man sowas auch nicht mitschleppen.
 
AW: Werkzeug unterwegs

Hab keine tools dabei, nur nen Schlauch und 2 Reifenheber das muss reichen.
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass man diese Tools einfach nicht braucht. Wenn sich z.B der Sattel verstellt hat man vorher schon was falsch gemacht. Also lieber vorher checken ob alles in Ordnung ist und dann muss man sowas auch nicht mitschleppen.

Dat is meine Meinung.
 
AW: Werkzeug unterwegs

Mir is schon mal die Kette während der Fahrt aufgegangen hatt natürlich ein Minitool dabei war aber ohne Kettennieter :(
Mussmir jetz erstmal eins mit Kettennieter besorgen ;)
 
AW: Werkzeug unterwegs

... Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass man diese Tools einfach nicht braucht. Wenn sich z.B der Sattel verstellt hat man vorher schon was falsch gemacht. Also lieber vorher checken ob alles in Ordnung ist und dann muss man sowas auch nicht mitschleppen.
komische logik. warum sollte man sich etliche kilometer quälen, nur weil der sattel verstellt ist und man kein passendes werkzeug dabei hat? und mal ehrlich - kontrollierst du dein bike vor jeder ausfahrt bis ins letzte lager? das dürfte ne kurze ausfahrt werden, wenn du erst nachmittag fertig bist mit der kontrolle. :lol:
 
AW: Werkzeug unterwegs

Ich werde sicherlich nicht 50km von daheim feststellen das ich nicht weiter fahren kann weil ich an einem 5g Inbus gespart habe.

Bei mir ist alles in der Conti Schlauchtasche drin.

RIMG0001.JPG


Zur Funktionsweise, die Bits werden in die Halterung gesteckt und den Inbus benutze ich als Hebel. Den Nippeldreher habe ich solange verkleinert bis er auf transportable Größe kam.

Gewicht 80g, die Pumpe wiegt auch nicht mehr.
 
AW: Werkzeug unterwegs

Standardwerkzeug:
Ersatzschlauch, Reifenheber, Minipumpe, Handy ;) .... Flickzeug niemals !

Falls am Rad mal ein neues Teil ... Lenker, Sattel, Flaschenhalter etc. montiert wurde, nehme ich fürs erste mal das Mini-Tool mit.

Kann mich ehrlich gesagt aber nicht dran erinnern, mal wirklich dringend Werkzeug gebraucht zu haben.

Wen´s jedoch beruhigt und wer sich mit Werkzeug sicherer fühlt ... warum nicht ?
 
AW: Werkzeug unterwegs

Ich habe immer Handy (das ersetzt eigentlich alles ;) ) und ein Minitool dabei. Ich selbst habe das Tool noch nie gebraucht, aber schon verliehen. Einmal wegen den integrierten Reifenhebern und ein anderes mal auf Gran Canaria, wo dem Guide beim mountainbiken mitten in der Pampa die Kette gerissen ist. Da hatte ich als einziger ein Tool mit Kettennieter dabei, ohne wäre Schluss gewesen... Dieses große Tool habe ich aber beim RReln nicht dabei.
 
AW: Werkzeug unterwegs

In der Minisatteltasche:

Schlauch, CO2-Ding, Reifenheber, Ventil-Adapter für die Tanke und einen Inbusschlüssel.

Handy in der Trikottasche.
 
AW: Werkzeug unterwegs

hallo an Alle,
Vielleicht ist die Frage von Kuota missverstanden worden?!

Nochmal "Wer hat von Euch schon einmal Werkzeug benötigt die Betonung liegt auf benötigt und nicht was man so mit nimmt für alle Fälle.
 
AW: Werkzeug unterwegs

Mir ist neulich eine Befestigungsschraube für den Cleat an meinem rechten Schuh verloren gegangen. Das hatte zur Folge, dass ich den Schuh nicht mehr ausklicken konnte, weil sich der Cleat an der verbliebenen Schraube mitdrehte.

Mal davon abgesehen, dass ich mich fast auf die Fresse gepackt hätte, hätte ich da schon gern Werkzeug dabei gehabt...

Grüße

Mescalero
 
AW: Werkzeug unterwegs

ich hab mein MiniTool mal benötigt.
Allerdings nicht am RR sondern im Winter an meinem Trekking. Da war die Schraube des hinteren Schutzblechs, die in den Steg der Kettenstreben auf Höhe des Tretlagers von innen geschraubt ist und das Schutzblech halt, losgerappelt und blockierte das Rad :-(
 
AW: Werkzeug unterwegs

beim rr-fahren:

inbus für den spd cleat (hatte sich gelöst)
schleifpapier zum abschmirgeln der bremsbeläge nach längerer matschfahrt (spänchen im belag)
schraubendreher zum lösen des schaltungszuges am schaltwerk (war im sti gerissen) - klar, hätte man auch irgendwo rumwickeln können

beim mtb-fahren:

inbus für die sattelwinkelverstellung, alte klemmung mit keil (dat dingen wollte immer wieder in eine bestimmte stellung)
speichenschlüssel um hinterrad einigermaßen zu zentrieren (wirklich dicker achter)
inbus lenkerklemmung (hatte sich irgendwann gelöst)
kettennieter zum kürzen der kette (kette war gerissen)
inbus für schaltauge (hatte aber dummerweise keinen ersatz dabei)

ich habe in der regal folgenden krempel dabei:

topeak alien minitool, topeak master blaster pumpe, flickzeug, ventilaufsatz, ersatzniet, adernendhülse, lüsterklemme, notgroschen, handy
 
AW: Werkzeug unterwegs

hab immer nen Satz imbuschlüssel dabei, für alles was an meinem Fahrrad zu schrauben ist ;) (selbst die Kurbel kriegt man mit einem einzigen Imbusschlüssel ab :D)
Fahrradpumpe zum Luft aufpumoen ;)
Schlauch
Reifenheber
Das wars, manchmal noch was zu essen

Handy hab ich keins und Geld meistens auch nich :D

Das kommt dann alles in meine Trikottaschen weil Satteltaschen doof sind

Zu der Frage pb ichs schonmal benötigt habe... selber sehr selten. Einmal bin ich aufs Mowl gefallen und meine Platte war schief, aaaaber mitfahrer mussten schon:
-Sattel richten
-Schaltauge grade biegen
-bremsen nachstellen
-schaltung nachstellen
-Lenker festschrauben
-vorbau festschrauben um Knacken zu entfernen

tja und da ich immer ein cooles Allzweck Imbus Set (caIS) mithabe greifen immer alle auf mich zurück -.- :D
 
AW: Werkzeug unterwegs

Kettenglied aufgebogen (Nein, war nicht von mir schlecht vernietet, war original Shimano-Nietung). Das mußte dann raus, sonst hätte ich nicht weiterfahren können.
Kettennieter + SRAM Powerlink haben mich gerettet.
 
AW: Werkzeug unterwegs

Am RR noch nie aber ich fahre erst seit letztem Oktober. Insgesamt habe ich schon öfter Werkzeug benötigt und teilweise hatte ich auch nichts dabei und mußte schieben.
 
Zurück