• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werbung fahren und dafür Geld bekommen

AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Das Thema ist durch, immer noch nicht geschnallt?




Er ist Hobbyfahrer, der die Landstraßen seiner Umgebung abklappert, wie naiv bist du eigentlich, du Experte? :mad:

Ich hab genug gesunden Menschenverstand um zu wissen, dass kein Laden dieser Welt sowas für einen Hobbyradler, der nichtmal in einem Verein fährt, den quasi kein Mensch sieht, zur Verfügung stellen würde. Die tun sich schon schwer genug, wenns um ein Event geht. Glaub mir, ich weiß ein bissle mehr als du, mein Bekannter Sportstudent suchte bereits 2x verzweifelt nach einem, der ihm Equipement wie Flasche und Co für den Ironman sponsored. Selbst der Nachweis, dass er beim ersten Mal passabel durchkam, verhalf ihm nur zu müdem Lächeln in den Triathlon-Läden, was sie denn davon haben und wie sich bitte ihr Werbeerfolg messen würde bzw. auszeichnen würde.

Man sollte heutzutage nicht zu naiv sein. Um als Einzelperson gesposored zu werden, bedarf es ein wenig mehr, so locker sitzt in keinem Radladen das Geld, sei denn, die haben zufällig grad noch sowas rumliegen und du bist guter Stammkunde und hast einen echt guten Draht und und und.....

weißt du was ein shop team vertrag ist? man kann auch erstmal fragen

ps.: shop team ist für hobbyfahrer gedacht und wird nicht von dem laden finanziert... :o
 

Anzeige

Re: Werbung fahren und dafür Geld bekommen
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

hallo erstmal,
leider versuchst du bei einem thema mitzureden, bei dem du keinerlei ahnung hast.

zum fredersteller: wenn du nen guten radladen in der nähe hast und viel rad fährst, frag doch einfach mal da nach.
vielleicht bekommst nen shop-team-vertrag.


Erde an wanze....Erde an wanze - Thema ist durch.

cacco schrieb:
Danke, hat sich demnach erledigt.


P.S. off Topic:
Was du da schreibst, ist im übrigen nicht nur albern und kindisch, sondern auch ziemlich weltfremd. Kein Radladen dieser Welt wird unter gegebenen Umständen (lies dir einfach das Ausgangsposting durch) einen Hobbyradler, der die Landstraßen seiner Umgebung im Umkreis von XX km unsicher macht, ein Sponsoring zur Verfügung stellen.
Du magst mir Ahnungslosigkeit unterstellen, wobei du mich garnicht kennst. Muss dich da leider eines besseren belehren. 2 Sportstudenten aus meinem Bekanntenkreis waren 2x beim Ironman Frankfurt beteiligt und versuchten zweimal in Läden der Umgebung Equipement kostenfrei zu erhalten, dafür Werbung zu machen, es ging dabei um Kleidung, Radflaschen. Die Läden wussten garnichts damit anzufangen und die meisten waren entweder schmunzelnd drauf oder haben sich veralbert gefühlt, selbst beim 2. Mal, als sie nachweisen konnte, ganz passabel durchgekommen zu sein, gabs keinen, der sich bereit erklärte. Vielmehr wurde gefragt o-Ton was denn der Laden davon habe. Wie man den Werbeerfolg messen könne.

Wie naiv muss man heute sein, wo jeder Laden fünfmal schaut, wie er seine Margen kalkuliert, dass Einzelpersonen ohne jegliche Erfolge und Wettkampfteilnahme gesponsored werden? Ein gescheites Trikot kostet um die 50 Euro +/- je nach Qualität. Der gescheite Aufdruck ist auch nicht günstig, wenns halten soll. Und der Erfolg? Den garantiert kein Mensch, ebenso nicht, dass das Ding überhaupt einer sieht. Mein Bruder ist mit einem Bein in der Berufsmusik, weißt du, wie schwer es für ihn als unbekannten Studioschlagzeuger ist, ein Beckensponsoring zu bekommen? Dazu musst du schon persönlich in Ankara den Clown machen, um mal angehört zu werden....soviel dazu, dass ich keinerlei Ahnung habe. Aber du weißt es sicher besser.

Ehrlich - man muss doch kein Profi der Werbebranche sein, um auszurechnen, dass sowas nicht lohnen kann. Auf entlegenen Straßen mit irgend einem Werbetrikot rumzufahren.....wem soll das nutzen? Jetzt mal vom Werbeaspekt ausgegangen, auf den du ja anspielst. Sowas zu finanzieren, wäre rausgeschmissenes Geld, sei denn, der Radler fährt auf dicht befahrenen Bundesstraßen rum, was wohl erstens jeder meidet und zweitens kein Mensch auf irgend eine winzige Werbefläche achtet, der da mit dem Auto überholt.

Kein vernünftiger Geschäftsmann würde eine Einzelperson, die keine Wettkämpfe halbwegs erfolgreich bestreitet, sponsoren. Bei Vereinen sind das ganz andere Geschichten.

Aber nochmal: Der Vorschlag ist für Leute gut, die sich mal eben im Laden zum Deppen machen wollen, ich habs selbst erlebt. Aber du scheinst du halt für nix zu schade zu sein, wobei mir das ja schon hier vorgeworfen wird, wo ich Aldi Klamotten im Schrank hab. Auch gut.
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Erde an wanze....Erde an wanze - Thema ist durch.

mmh, willst du oder kannst du es nicht verstehen? es ist nicht so, dass ich mir sowas vorstellen kann, sondern ich KENNE das aus eigener ERFAHRUNG.

du bekommst die klamotten und materialen alle ein ganzes stück unter einkaufspreis.
für mich gehts aber net, da ich im vereinstrikot und net z.b. im scott trikot herumfahre...

das ich nicht in irgendeinen laden gehe, den ich bis jetzt noch nie von innen gesehen habe und dort gleich nach nem shop-team-vertrag frage, ist doch eigentl klar. aber meistens kennt man ja die leute ausm laden und die wissen auch, ob man oft fährt, ob man gut von der marke spricht usw.
oder wissen das die kassiererinnen bei aldi etwa nicht? :aetsch:

nimms gelassen, man kann nicht von alles ne ahnung haben

ps.: ich behaupte NICHT, die genauen einzelheiten zu kennen, aber ich weiß das es soetwas für EINZELNE HOBBYFAHRER gibt
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Erde an wanze....Erde an wanze - Thema ist durch.




P.S. off Topic:
Was du da schreibst, ist im übrigen nicht nur albern und kindisch, sondern auch ziemlich weltfremd. Kein Radladen dieser Welt wird unter gegebenen Umständen (lies dir einfach das Ausgangsposting durch) einen Hobbyradler, der die Landstraßen seiner Umgebung im Umkreis von XX km unsicher macht, ein Sponsoring zur Verfügung stellen.
Du magst mir Ahnungslosigkeit unterstellen, wobei du mich garnicht kennst. Muss dich da leider eines besseren belehren. 2 Sportstudenten aus meinem Bekanntenkreis waren 2x beim Ironman Frankfurt beteiligt und versuchten zweimal in Läden der Umgebung Equipement kostenfrei zu erhalten, dafür Werbung zu machen, es ging dabei um Kleidung, Radflaschen. Die Läden wussten garnichts damit anzufangen und die meisten waren entweder schmunzelnd drauf oder haben sich veralbert gefühlt, selbst beim 2. Mal, als sie nachweisen konnte, ganz passabel durchgekommen zu sein, gabs keinen, der sich bereit erklärte. Vielmehr wurde gefragt o-Ton was denn der Laden davon habe. Wie man den Werbeerfolg messen könne.

Wie naiv muss man heute sein, wo jeder Laden fünfmal schaut, wie er seine Margen kalkuliert, dass Einzelpersonen ohne jegliche Erfolge und Wettkampfteilnahme gesponsored werden? Ein gescheites Trikot kostet um die 50 Euro +/- je nach Qualität. Der gescheite Aufdruck ist auch nicht günstig, wenns halten soll. Und der Erfolg? Den garantiert kein Mensch, ebenso nicht, dass das Ding überhaupt einer sieht. Mein Bruder ist mit einem Bein in der Berufsmusik, weißt du, wie schwer es für ihn als unbekannten Studioschlagzeuger ist, ein Beckensponsoring zu bekommen? Dazu musst du schon persönlich in Ankara den Clown machen, um mal angehört zu werden....soviel dazu, dass ich keinerlei Ahnung habe. Aber du weißt es sicher besser.

Ehrlich - man muss doch kein Profi der Werbebranche sein, um auszurechnen, dass sowas nicht lohnen kann. Auf entlegenen Straßen mit irgend einem Werbetrikot rumzufahren.....wem soll das nutzen? Jetzt mal vom Werbeaspekt ausgegangen, auf den du ja anspielst. Sowas zu finanzieren, wäre rausgeschmissenes Geld, sei denn, der Radler fährt auf dicht befahrenen Bundesstraßen rum, was wohl erstens jeder meidet und zweitens kein Mensch auf irgend eine winzige Werbefläche achtet, der da mit dem Auto überholt.

Kein vernünftiger Geschäftsmann würde eine Einzelperson, die keine Wettkämpfe halbwegs erfolgreich bestreitet, sponsoren. Bei Vereinen sind das ganz andere Geschichten.

Aber nochmal: Der Vorschlag ist für Leute gut, die sich mal eben im Laden zum Deppen machen wollen, ich habs selbst erlebt. Aber du scheinst du halt für nix zu schade zu sein, wobei mir das ja schon hier vorgeworfen wird, wo ich Aldi Klamotten im Schrank hab. Auch gut.


ach nochwas, letztes jahr habe ich bei ner halbdistanz-staffel (also sowas für luschen, die aba auch sagen wollen "ich bin beim triathlon gestartet" :cool: ). natürlich hab ich kein zeitfahrrad bekommen, aber:
2 mal trinkflaschen, xenofit riegel und gels (für schwimmer, mich und den läufer).
ist zwar nicht die welt, aber sowas muss doch auch wachsen... es ist auch immer eine frage wie man das rüberbringt.

man darf natürlich nicht davon ausgehen das die nur auf einen gewartet haben. ich kenne sogar leute (gut, sind amateure), die bekommen von scott alles (wirklich ALLES) UMSONST und die haben auch mal klein angefangen.
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Ja, dann wäre das vielleicht mal sinnvoll, wenn du einfach mal Läden nennst, die das machen, wenn du schon soviel Ahnung hast.

Wird sicher irgend einen geben, der sich über die Info freuen wird, ferner über den Laden in seiner Nähe, der ihm sowas anbietet.

Bei uns in Frankfurt gibts viele Läden, die vom Ironman sicherlich rein regionstechnisch profitieren "könnten", trotzdem machen sie sowas nicht, sei denn es handelt sich um einen Verein oder um Lothar Leder. Ich bleib dabei, ich hab die Erfahrung hautnahe im Sport gemacht und erleb sie durch meinen Bruder täglich im Musikgeschäft - es ist knochenhart, irgendwas zu bekommen, mein Radladen ist schon superspendabel, indem er mir fast alles auf Kulanz repariert, wobei ich seine Kaffeekasse oft klingeln lasse, weil ich mir sonst mies vorkomme.

Solange hier keine Läden genannt werden, die sowas definitiv anbieten, von mir aus gegen Erfolg, bleibt für mich sowas die absolute Ausnahme und somit Schublade "heiße Luft". Sorry, ich bin da eher pragmatisch veranlagt.
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Ja, dann wäre das vielleicht mal sinnvoll, wenn du einfach mal Läden nennst, die das machen, wenn du schon soviel Ahnung hast.

Wird sicher irgend einen geben, der sich über die Info freuen wird, ferner über den Laden in seiner Nähe, der ihm sowas anbietet.

Bei uns in Frankfurt gibts viele Läden, die vom Ironman sicherlich rein regionstechnisch profitieren "könnten", trotzdem machen sie sowas nicht, sei denn es handelt sich um einen Verein oder um Lothar Leder.

Du bist am Zug.

dresden:
radsport Kollos
fahrrad direktshop
antrieb

von denen weiß ichs

zu den amateuren, die von scott ALLES bekommen:
www.genius-generation.de (oh, zurzeit leider im umbau)
und jetzt sag "es tut mir leid" :p
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

ach, nochmal:
für den laden entstehen ja nicht wirklich einbußen. er muss sich halt "nur" bei seinen anbietern kümmern, dass die mal sowas rausrücken.
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

OK, die letzten 10 Beiträge hab ich nicht gelesen, war mir zu viel...

Gibt auch für Studenten die Möglichkeit die Bildschirmrückseite des Laptops für Werbung zu vermieten: http://www.smaboo.de
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

lool ist ja geil.

Auf den 5 Landstraßen jenseits Fulda begegne ich gerade mal 4-5 Autos, fahre nur Samstags und Sonntags dort und ich glaub kaum, dass die paar Leuts empfänglich wären für Werbung, die ich auf dem Rücken hab :D
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Ich finde es gibt verschiedene Kategorien:
1. Man fährt gerne mit bunten Werbetrikots, das ist individueller Geschmack und persönliche Verbundenheit zur Marke, kostet evtl. seinen Preis und betrifft in der Regel einzelne Hobbyfahrer (Motivationssteigernd):) .
2. Profis und Lizenzfahrer werden weitestgehend von Sponsoren aus eigennütziger Sicht, in Einzelfällen auch aus sportlichem Gesichtspunkten, materiel und finanziell Unterstützung, Kostenfaktor von - bis, letztere haben sicher schon weniger Chancen auf Sponsoring ( Motivation / Leistungsdruck):) (hoher Kostenaufwand)!
3.Vereinsmitglieder, hier sehe ich eine viel größere Verbundenheit von Wirtschaft und Sport, in Fragen "Sponsoring". Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Bereitschaft im Mittelstand und kleineren Privatunternehmen sehr groß ist. Hier geht es in erster Linie um Unterstützung und Sportbegeisterung und in zweiter Linie, "was bringt uns das?":confused:
Sichrlich ist Klinkenputzen für den Verein angesagt, aber es gibt viele Unternehmen bei uns, die bereit sind, sich zu beteiligen.
Ich glaube inder Ost-Region ist das noch einfacher als in der West-Region, das hat auch was mit Tradition zu tun. In den Großstädten ist das sicher noch schwerer:confused:
Auch Kleinvieh macht Mist:)
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

dresden:
radsport Kollos
fahrrad direktshop
antrieb

von denen weiß ichs

zu den amateuren, die von scott ALLES bekommen:
www.genius-generation.de (oh, zurzeit leider im umbau)
und jetzt sag "es tut mir leid" :p



In meiner Gegend machen das z.B. Radwerk Metzingen und der Mega Bike und noch weitere.
Selbst der eher kleine Radladen in Nürtingen hatte mal Trikots für etwas weniger Geld mit seinem Aufdruck angeboten
Wichtig ist denen glaube ich, daß sie bei Veranstaltungen präsent sind.
Radwerk Sponsoring
Radwerk Sponsoring schrieb:
Bei Veranstaltungen, die zu unserer Produktlinie passen, sei es die Spätzles Cup Serie oder das legendäre Mountainbike-Rennen in Münsingen, sind wir vertreten. Wir beteiligen uns oder unterstützen auf Anfrage auch gerne EURE Veranstaltung!
Das ist nicht Vereinsgebunden. Eine ähnliche Vereinbarung habe ich selbst auch.
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Also da muss ich jetzt nochmal ran:

Ich hab mich bei meiner Idee strikt an die vorgegebenen Marken gehalten. Mir persönlich ist weiterhin nichts bekannt, dass es Klamotten "vergünstigt" gibt, WEIL dort Mavic etc draufsteht, eher gegenteiliges.

Mir ist sehr wohl bekannt, dass es Händer gibt, die Handelsmarken vertreten, die es dann günstig"er" gibt, aber man bekommt sie lange nicht umsonst geschweige denn Geld dafür und ich hatte den Fredsteller weißgott nicht so verstanden, als wolle er für ein Handelsunternehmen Werbung machen, sondern "richtige" Herstellermarken spazieren fahren.

Beispiel:
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7015016

Das gibts natürlich, ich hab von Bobshop selbst sowas, aber das empfinde ich absolut nicht als Werbung fahren im Sinne der Frage des Fredstellers, denn das ist ja nicht "cool" im Sinne der "Rennrad-style-Elite"
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Also da muss ich jetzt nochmal ran:

Ich hab mich bei meiner Idee strikt an die vorgegebenen Marken gehalten. Mir persönlich ist weiterhin nichts bekannt, dass es Klamotten "vergünstigt" gibt, WEIL dort Mavic etc draufsteht, eher gegenteiliges.

Mir ist sehr wohl bekannt, dass es Händer gibt, die Handelsmarken vertreten, die es dann günstig"er" gibt, aber man bekommt sie lange nicht umsonst geschweige denn Geld dafür und ich hatte den Fredsteller weißgott nicht so verstanden, als wolle er für ein Handelsunternehmen Werbung machen, sondern "richtige" Herstellermarken spazieren fahren.

Beispiel:
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=7015016

Das gibts natürlich, ich hab von Bobshop selbst sowas, aber das empfinde ich absolut nicht als Werbung fahren im Sinne der Frage des Fredstellers, denn das ist ja nicht "cool" im Sinne der "Rennrad-style-Elite"


mit dieser antwort hast du eindeutig gezeigt, dass du weniger als null ahnung vom "RR-Style" hast...
"uns" amateuren geht es doch nur darum, dass wir unsere fahrkosten (die wir durch die ganzen rennen haben) und einen teil der bekleidung bezahlt bekommen.
was da nun drauf steht, ist net so wichtig... wichtig ist nur, dass es gut passt und die trikotfarbe nicht gerade beim betrachten zum erblinden führt :lol:

und was meinst du jetzt mit "richtige Herstellermarken"? ein team aus regensburg (?) fährt ja für coca cola. würde ich nicht "nein" sagen, solche trikots zu fahren.
selbst hier im forum gibt es ja leute, die dann für sowas geld bezahlen.

tu tust immer so, als ob es verwerflich wäre, dass "wir" ordentlich auf dem rad aussehen wollen. aber ist das denn wirklich schlimm?

gut, da habe ich den fred-ersteller wohl falsch verstanden, weil ob ich nun geld bekomme oder material vergünstigt, ist bei mir am ende das selbe
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Fakt ist, ich bin letztes Jahr für das CreHaartiv Team die TdE mitgefahren, und habe immer noch eine Glatze. :eek:
Aber das Trikot war gesponsert.

Am geilsten finde ich die Geschichte mit der Werbung an Autos :D
Habe ich erst letztens wieder im Fernsehen gesehen über diese Abzocke.

Bissi naiv is praktisch.

btw mein Focus Trikot ist voll mit Mavic und SRAM usw.
Dafür hats aber richtig Asche gekostet. Und natürlich MUSS ein RR Fahrer auch wie einer aussehen, und nicht wie ein vollgesch*** Strumpf :lol:
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

mit dieser antwort hast du eindeutig gezeigt, dass du weniger als null ahnung vom "RR-Style" hast...
"uns" amateuren geht es doch nur darum, dass wir unsere fahrkosten (die wir durch die ganzen rennen haben) und einen teil der bekleidung bezahlt bekommen.
was da nun drauf steht, ist net so wichtig... wichtig ist nur, dass es gut passt und die trikotfarbe nicht gerade beim betrachten zum erblinden führt :lol:

und was meinst du jetzt mit "richtige Herstellermarken"? ein team aus regensburg (?) fährt ja für coca cola. würde ich nicht "nein" sagen, solche trikots zu fahren.
selbst hier im forum gibt es ja leute, die dann für sowas geld bezahlen.

tu tust immer so, als ob es verwerflich wäre, dass "wir" ordentlich auf dem rad aussehen wollen. aber ist das denn wirklich schlimm?

gut, da habe ich den fred-ersteller wohl falsch verstanden, weil ob ich nun geld bekomme oder material vergünstigt, ist bei mir am ende das selbe

Ich würde von mir selbst guten Gewissens behaupten, dass mein Selbstbewusstsein stark genug ist, um mich mit jeder Form von gut passender Kleidung wohl zu fühlen, mein Selbstwertgefühl muss nicht aufgebessert werden mit irgendwelchen Labels. Dazu bin ich leider nicht blöd genug, um nicht dem hingeben zu können. Mein Selbstbewusstsein bessere ich mir lieber mit anderen Dingen auf.

Du willst mir also tatsächlich erzählen, dass es nicht um die Marken und nicht um Style geht? Vor allem nicht bei denjenigen, die etwas ambitionierter fahren?

Da gibts für mich zwei Erklärungsansätze, entweder du lebst hinterm Mond oder wohnst im tiefsten Kaff irgendwo auf dem Gipfel Deutschlands oder du liest hier zu selten mit.

Kleine Kostprobe - ironie hin oder her, ist (leider) immer viel wahres dran. Ich selbst trag übrigends Bobshop "gesponsorte" Kleidung, die übrigends von Nalini produziert wird, was aber keinen kümmert, denn wenn da Bob draufsteht, wird man hier gefragt, ob man sich denn traue, mit sowas durch die Gegend zu fahren. Wäre Funktionalität gefragt, würde so eine bescheuerte Aussage garnicht aufkommen, denn das Zeug wird produziert in Europa und hat Nalini Qualität. Aber wie du siehst, gehts darum nicht.

Ich kann dir mittlerweile sagen, dass die allerwenigsten ein ganz bestimmte Serie oder Kollektion kaufen, weil sie so einzigartig gut passt, da zählen ganz andere Dinge eine Rolle - Style, Aussehen, Image etc.


http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=36454
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=24111
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=979
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=35921
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=36005
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=36484
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

1. link: das ist doch blos sinnloses rumgepranze, wage zu bezweifeln, ob das jemals passiert ist
2. link: und? er will halt keine lidl-sachen, ich hole meine schuhe auch nicht von dort
3. link: ja ja, profi trikots... das ist wieder ein anderes thema
...

aber ich glaube, bei dir muss man echt beim urschleim anfangen:
ich sitze auf arbeit mit einem hemd und dieses war nicht umsonst. ich könnte zwar auch sachen von lidl, aldi usw. tragen aber ich fühl mich damit nicht so wohl...
nicht nach dem motto "oh, was denken die anderen von mir"... es ist eher eine kleine verliebtheit in einen selber... ich finde einfach das ich mit eben diesem hemd, besser aussehe
und genau dasselbe ist es beim radfahren. warum darf man deiner meinung nicht auf sein äußeres achten? und bei bobshop (bist du vertreter von denen) ist es eben nunmal so, dass sie sich ihr image (zum teil) selber kaputt gemacht haben. sie haben über mehrere jahre billiges zeug mit schlechter qualität produziert und damit ihren ruf selber zerstört.

achja: von wegen ich würde zu selten mitlesen: dieses forum ist garantiert nicht der nabel zu radwelt... die meisten beiträge sind eher zum schmunzeln

ps.: mit was für dingen besserst du denn dein selbstbewusstsein auf? also wenns mir mal mies geht, habe ich meine freundin und freunde
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

....
Kleine Kostprobe - ironie hin oder her, ist (leider) immer viel wahres dran. Ich selbst trag übrigends Bobshop "gesponsorte" Kleidung,...

Das ist nicht das Sponsoring, was ich (und ich glaube auch c-wanze) meinte. Ich hab aber auch keine Lust mehr das noch mal zu erklären. Dein Standpunkt ist bekannt. Ist halt nicht meiner.
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

1. link: das ist doch blos sinnloses rumgepranze, wage zu bezweifeln, ob das jemals passiert ist
2. link: und? er will halt keine lidl-sachen, ich hole meine schuhe auch nicht von dort
3. link: ja ja, profi trikots... das ist wieder ein anderes thema
...

aber ich glaube, bei dir muss man echt beim urschleim anfangen:
ich sitze auf arbeit mit einem hemd und dieses war nicht umsonst. ich könnte zwar auch sachen von lidl, aldi usw. tragen aber ich fühl mich damit nicht so wohl...
nicht nach dem motto "oh, was denken die anderen von mir"... es ist eher eine kleine verliebtheit in einen selber... ich finde einfach das ich mit eben diesem hemd, besser aussehe
und genau dasselbe ist es beim radfahren. warum darf man deiner meinung nicht auf sein äußeres achten? und bei bobshop (bist du vertreter von denen) ist es eben nunmal so, dass sie sich ihr image (zum teil) selber kaputt gemacht haben. sie haben über mehrere jahre billiges zeug mit schlechter qualität produziert und damit ihren ruf selber zerstört.

achja: von wegen ich würde zu selten mitlesen: dieses forum ist garantiert nicht der nabel zu radwelt... die meisten beiträge sind eher zum schmunzeln

ps.: mit was für dingen besserst du denn dein selbstbewusstsein auf? also wenns mir mal mies geht, habe ich meine freundin und freunde

Sorry, sowas würde man bei uns ganz klar als "betriebsblind" bezeichnen. Aber so kann mans natürlich auch machen, alles als "das ist nicht so gemeint" oder Ausnahme abtun - auch eine Möglichkeit
Naja, ich denke es ist mittlerweile alles gesagt, die Debatte führt zu nichts.
 
AW: Werbung fahren und dafür Geld bekommen

Lustig, ist zwar schon etwas älter, aber pssst - es gibt natürlich sowas. Viele Onlineshops bieten das an. Die bekanntesten 2 wurden schon genannte. Gibt noch weitere.

Fahrrad.de (lustigerweise aber nicht billig deren Werbetrikots)
und die anderen schon genannt.

Ich fahre komplett ausgerüstet mit einer Händleraufschrift herum. Fällt nur denjenigen auf, die den Händler kennen. ;) :) Ich sag jetzt nichts weiter, denn ich will schliesslich Unikat bleiben.

Und ich fahre mit hochwertigsten Klamotten von Nalini, Santini, Gore Fasern und anderen weiteren italienischen Marken - allerdings steht halt der Händler auf den Klamotten drauf, Passform: Spitze, Preis unschlagbar.

:) ;)
 
Zurück