AW: wer, wann, wo auf malle 2007
3 Wo. einfach mal so ... habt Ihr alle keine Arbeit und keine Familie ... meine würde mir den Kopf runter reissen ...
Kann ich dir nur zustimmen. Beides lässt sich in den seltensten Fällen miteinander vereinbaren. Daher sollte man es sich reiflich überlegen, ob man wirklich eine Familie gründen will.
Und falls ja - dann sollte man die Verantwortung als Ehemann/Ehefrau und Vater/Mutter unbedingt wahrnehmen und keinesfalls denjenigen mit Neid und Missgunst begegnen, die in ihrem Leben andere Prioritäten gesetzt haben. "Jeder ist seines Glückes Schmied" möchte ich nicht uneingeschränkt gelten lassen - aber für meine eigene Situation bin ich in aller Regel selbst verantwortlich.
Nachdem ich in den letzten 8 Jahren jeweils 6 - 12 Wochen zum Wintertraining auf Mallorca war, übt das Rollentraining in Form des "imagic cycling" und "video cycling" eine solche Faszination auf mich aus, dass ich einen größeren Trainingseffekt auch nicht auf Mallorca haben würde.
Der ganze Reisestress ist mir so lästig geworden (Koffer packen, Rad in Radkoffer, Anfahrt zum Flughafen, Warterei beim Einchecken, Warterei bei der Gepäckausgabe, Busfahrt zum Hotel, Koffer auspacken, usw.), dass ich stattdessen lieber 20 Stunden auf der Rolle trainiere. Früher hatte man oft angenehm Platz in den Fliegern, jetzt wird alles bis zum letzten Sitzplatz vollgestopft. Massen-Tourismus mit all seinen Begleiterscheinungen.
Wenn überhaupt nach Mallorca - dann mindestens für 2 Wochen, viel besser aber für 3 oder 4 Wochen. Und schon ist man über der Gepäckfreigrenze (20 kg) und darf kräftig draufzahlen. Abzocke wo man steht und geht. Bis Mitte März auch auf Mallorca unbeständiges Wetter - man kann Glück haben, man kann auch ganz schön Pech haben und sich wünschen, zuhause geblieben zu sein.
Sind halt einfach ein paar Überlegungen, die das "Traumziel Mallorca" etwas relativieren. Ich liebe die Insel nach wie vor, hatte von Mitte Oktober bis Mitte November herrliches Wetter und habe jeden Tag überaus genossen. Aber auch zuhause gefällt's mir und noch nie fand ich Heimtraining so interessant und abwechslungsreich wie derzeit. Ich glaube, diesmal halte ich es den ganzen Winter über in Deutschland aus und werde keine schlechtere Kondition im April haben als in den Vorjahren.