Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
egomon schrieb:Kein Zweifel ich komm' aus der Eifel,
genauergesagt KALTERHERBERG ist ein Ortsteil von Monschau oder wie man in gebildeten Kreisen sagt Monjoi, tut aber nichts zur Sache.
Unsere Truppe manchmal 3, manchmal auch 15, je nach Wetter und Vorabendbeschäftigung trifft sich samstags, sonntags und am Dienstag um zu kurbeln und hinterher bei Walter B. das obligatorische Weizen zu schlucken. Altersmässig und geschlechtsmässig sind wir weit gefächert, wobei es beim geschlechtsspezifischen nur das Eine oder das Andere gibt, Alter zwischen kurz vor 30 bis kurz vor Rente.
Revier: Ostbelgien bis Malmedy-Stavelot-Spa ect. einfach traumhaft wenn Du die Berge liebst oder Richtung Aachen runter bis ins holländische rein und anschliessend wieder zurück. natürlich den Berg rauf (K'berg hat ca. an "dr Kirsche" 550m über NN (gegenüber vom Weizen) oder auch in die südlich gelegene Sack-Eifel mit Schleiden, Gemünd, Kall, ect auch weiter bis Stadtkyll, Udenbreth oder auch ins Rurtal zum Quälen, Eicherscheid rauf, Widdau rauf, Grünental rauf, Woffelsbach rauf, Rurberg rauf, Vogelsang rauf...
Man erkennt die Truppe am meist völlig unharmonischen Outfit, auch z.T. mit WOLLSOCKEN, undisziplinierter Fahrweise, nicht zu überhörenden Begrüssungslauten bei entgegenkommenden Radlern, lauten Schmährufen bei zu nah aufrückenden Autofahrern...
aber es macht irre Spass
Gruss an alle anderen Eifler und den Rest der Republick
Egomon![]()
![]()
![]()
Bergmarder schrieb:Hi,
komme von der anderen Seite - Erftstadt - und fahre entweder um den Kermeter oder in der Gegend um Bad Münstereifel.
Bin für alle Touren offen...
Ciao
Bergmarder
Genau,pimkin schrieb:Fährst Du dann wahrscheinlich immer Richtung Zülpich ?!
Wir sind nicht so weit auseinander - ca. 25km....
Machst Du Dich auch schon mal auf in Richtung Nideggen-Schmidt-Simmerath?
Und was sind so Deine üblichen Touren?
Pimkin
Bergmarder schrieb:Genau,
die Zülpicher Börde is MEIN Revier. Unter der Woche abends so ziemlich alles, was zwischen Erft und Eifel liegt, dabei sammelt man allerdings eher Windmeter als Höhenmeter. Die langen Touren gehen entweder über Rheinbach/Meckenheim in die Eifel bei BaMüEi oder aber "direkt" Heimbach / Hergarten oder gelegentlich auch mal East of Nideggen. Gestern war 'ne harte Tour Rheinbach - Dicke Tönnes - BaMüEi - Nöthen - Marmagen - Reiferscheid - Berk - Dahlem angesagt ( ging dann mit'm Gerolsteinexpress zurück...).
Gruß
Bergmarder
egomon schrieb:Hallo zusammen,
so ganz echt aus der Eifel scheint Ihr ja doch alle nicht zu sein, ich werde den Eindruck nicht los, dass Ihr die Eifel vom Angucken aus der Ferne sprich "Dürener Land?" oder auch "Üsskirsche" kennt und Euch bei schönem Wetter ohne Wind so langsam in die Berge traut.
Den echten wahren Eifler zeichnet aus, erst ab Mitte November die 3/4 Hose und das Übergangshemd rauszukramen, Überschuhe oder auch Winterschuhe kennt er nicht, hart gegen sich und andere...go hard or go home...
So den letzten Satz bitte nicht zu ernst nehmen...schreibt doch einfach mal so Eure Touren rein...wir werden am kommenden Wochenende die obligatorische Dreitages-Tour, in diesem Jahr nach La Roche sur Ardenne abhalten, Bericht folgt später mit Details über die Strecke und das after-race-event...et hätt noch emmer joht jejannge...
Gruss an alle, auch die Eifel-in-der-Ferne-Gucker![]()
![]()
![]()
Bergmarder schrieb:@pimkin
Genau. Nörvenich ist bei mir unmittelbar vor der Haustür, liegt im übrigen an der B477. Die andere B ist die 265, oder auch Luxemburger Strasse. Genau das ist mein Reich. allerdings gibt es zu beiden "B's" auch Ausweichstrecken, andererseits sind aber beide auch gut fahrbar.
@egomon
Bei uns steht ein Windrad neben dem anderen. Nicht ohne Grund. Bin bekennender Starkwindfahrer. Im übrigen wird die TdF in aller Regel auch von flachländern dominiert. Wahrscheinlich haben die Bergmenschen seit ihrer frühesten Kindheit Abscheu gegen ihre grausige harte Umgebung, der sie am liebsten entfliehen würden, während der Flachlandtiroler bewußt den Berg sucht!
Gruß
Bergmarder
egomon schrieb:Hallo erstmal...
über das Thema wer im Flachland und wer auf dem Berge lebt können wir noch kontroverse und ich denke für alle Leser des Forums ergötzliche Diskussionen führen, da aber schon kurz vor elfe fehlt mir dazu der Antrieb.
Unsere 3-Tages-Tour geht über die Grenze sofort nach Ostbelgistan, grob gesprochen am F1-Kurs Francorchamps vorbei über Trois-Ponts mit ein paar Ecken in das wunderschöne Tal der Ourte mit Quartier in La Roche sur Ardenne. Samstags haben wir dann eine Tour über Rochefort und Han-sur-Lesse bis nach St. Hubert und zurück nach La Roche im Programm. Die Rücktour geht dann Richtung Houvalise über St. Vith nach Hause zum bereits in anderen Mails erwähnten ultimativen Radsporttreffpunkt der Nordeifel bei W.Brandenburg gegenüber der Kirche in KALTERHERBERG.
By the way...wenn ihr in der Region mal Probleme bei der Tour habt...hier wird Euch garantiert geholfen. Teilnehmer sinds an der Zahl noch zwölfe, wobei wir in unseren Reihen zur Zeit einen nicht erklärlichen Schwund erfahren, sei es durch diverse Knochenbrüche oder auch andere Hässlichkeiten. :devil: :devil:
so bis demnächst...man freut sich auf Feedbacks
egomon![]()
![]()
![]()
Bergmarder schrieb:Aha,
habe ich richtig verstanden: die Gegend westlich des Kermeters wird jetzt endgültig durch einen gewaltigen Exodus nach Belgien entvölkert? Die beschriebene Völkerwanderung würde ich auch gerne mal abfahren, hoffe also auf eine Streckenbeschreibung nach Rückkehr und auch Aussagen, was übersetzungsmäßig nötig war (nicht deutsch-flämisch, sondern Kettenblatt-Ritzel).
@pimkin
Wie sieht's denn mal mit 'ner abendlichen Runde aus, Treffpunkt vielleicht Nörvenich oder Frauwüllesheim?
Gruß
Bergmarder
Tja,pimkin schrieb:@Bergmarder
Tja - bei mir ginge es wenn überhaupt nur noch morgen Donnerstag Abend.
Da hätte ich, unter der Voraussetzung Job und Wetter spielen mit, laut Training eine lockere Ausfahrt...(Hab noch das Bergtraining von vorgestern in den Knochen... ja-ja wenn man alt wird...)
Freitag, Sonntag und Montag hänge ich am Berg und trainiere spezifisch für die Alpen. Evtl. noch Mittwoch nächste Woche. Ich bin aber da auch schon in der Vorbereitung alles zu Organisieren für zur Tour zu düsen.
Wie sieht das denn bei Dir aus? Wenn Du der 25 jährige Topathlet mit 40'er Schnitt bist, würde ich Dich nur ungern aufhalten wollen....
Bergmarder schrieb:Tja,
bleibt mal das Wetter abzuwarten. Beim Alter untertreibst du um gute 20 Jahre nach unten, beim vierziger Speed geringfügig (< 10) nach oben.
Wenn, schaffe ich's morgen voraussichtlich gegen 19:00 aufzubrechen ex Erftstadt, bei drohendem Regen gehe ich allerdings Mountainbiken. Falls Wette morgen ok ist, schicke ich dir mal ne Email mit Kontakt.
Ciao
Bergmarder