• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer von euch hat Oakley Brillen?

747er

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juni 2011
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Ort
Arnis
Ich bin Brillenträger und hatte bisher eine Adidas A129 mit Korrekturclip. Allerdings finde ich das Teil mittlerweile absolut nervig, denn sie beschlägt dauernd, und der Dreck sammelt sich, wenn dann, zwischen der eigentlichen Brille und dem Clip. Ich habe mich auch in den 8 Jahren, wo ich die Brille nun habe, nicht daran gewöhnen können, dass ich ständig die Ränder des Clips im Sichtfeld habe, weil der Clip ziemlich klein ist.
Und, was mir auch nicht gefällt, ist die Tatsache, dass die silberne Verspiegelung der Linsen so schwach ist, dass man eigentlich immer den Clip sieht.

Sprich, ich habe nun beschlossen, mir, zumindest für den Sport, Kontaktlinsen zu holen, und eine normale Sportbrille, ohne Korrektur. Besonders gut gefallen mir die Brillen von Oakley, schwanke ich zwischen den Modellen : Radarlock path und M2 Frame, oder auch M Frame.

Leider gibt es hier in der Gegend keinen Händler, der Oakley Brillen hat, oder bestellen kann. Es bliebe nur, die Brillen online zu bestellen, anzuprobieren und die, die nicht passen zurück zu schicken. Allerdings finde ich das ziemlich umständlich.

Daher meine Frage, hat jemand von euch eine, oder vielleicht alle, der genannten Brillen, und kann mir sagen, ob die eher breit ausfallen, oder normal? Mein Gesicht ist wohl eher was für schmale, oder normal breite Brillen.

Ich sag schonmal danke!
 
Hallo,
ich habe eine M-Frame und eine Jawebone zum Radfahren und eine Jupiter Squared für die Freizeit.
Qualitativ sind die Brillen super (M-Frame ist 20 Jahre alt und das Gestell ist wie neu, vor 5 Jahren habe ich mir eine neue Scheibe geholt). Zugluft ist bei Oakley ein Fremdwort und erst bei voller Öffnung der Schweißporen, beschlagen die Brillen im Stand. Die Gläser/Scheiben können einiges ab.
Ich habe keinen breiten Kopf, sehe aber viele Fahrer mit unterschiedlicher Kopfform, die Oakley tragen. Zumindest die M-Frame hat man mit zwei Scheibengrössen bekommen.
MfG
Frank
 
Hallo, ich habe jetzt seit 4 Jahren eine Jawbone. Wenn man den bloßen Preis sieht sind Oakley Brillen schon nicht günstig, wenn man aber bedenkt das ich bis vor 4 Jahren jedes Jahr eine neue Brille benötigte ( es war nach einem Jahr immer irgendetwas kaputt) und die mind. 50€ kosteten, relativiert sich der Preis.
Ich werde mir diese Woche wieder eine Oakley kaufen ( ein kleiner Brillentick spielt bestimmt auch eine gewisse Rolle). Um Kopfformen mach ich mir eig. keine Gedanken.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten