• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt die Lausitz?

Rad ab

Neuer Benutzer
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo,
nächste Woche hab ich Urlaub und möchte gerne mal die Lausitz erkunden.
Dabei werde ich wohl nicht mit meinem RR unterwegs sein, sonder mit meinem Randonneur.
Es müssen also nicht unbedingt alle Wege asphaltiert sein (Das Gros aber schon!!!:jumping: )

Nu überleg ich gerade, welche Route sich da für mich anbietet.

Starten will ich in Dresden und dann über die sächsische Schweiz in Richtung Lausitz.
Kennt da jemand ne schöne Strecke? Wieviele Kilometer sind das in etwa?

Dann gibt es ja in der Lausitz ne Menge vorbereitete Radwanderwege.
Kann mir da jemand einen ans Herz legen?
Folgende Routen könnte ich mir gut vorstellen:
Spree-Radfernweg
Oder-Neisse-Radweg
Niederlausitzer Bergbautour
Froschradweg

Wie ist die Wegbeschaffenheit, Ausschilderung, Attraktivität der Umgebung...

Ich hoffe mal, daß mir irgend jemand Rat gibt, vielleicht mit einem eigenen Urlaubsbericht.

schon mal besten Dank!
 
Hallo Rad ab,

du hast die prinzipiell eine schöne Gegend rausgesucht.
Du kannst prinzipiell den Elberadweg bis etwa Bad Schandau fahren. Aber der Weg ist voller Genussradler, Inline-Skater und Spaziergänger, dafür ist es ziemlich platt.
Andererseits köntnest du auch in Richtung Freital fahren, von dort in Richtung Rabenau und von dort dann in Richtung Osten und später wieder nach Norden. Ist bergiger, schöner und deutlich leerer.

Von Bad Schandau aus, könntest du ein Stück durch Tschechien fahren (Perso nicht vergessen!) und dann in Zittau rauskommen. Die Straßen sind größtenteils rauer Asphalt, aber leerer als in Deutschland. Von Zittau könntest du in Richtung Bautzen fahren, oder wieder nach Tschechien rein, wie es dir beliebt.

Letztes Jahr war in einer Tour eine Runde in der Oberlausitz drinnen, die ich dir wärmstens empfehlen möchte.

Viele Grüße
Benny
 
Den Elberadweg als erste Etappe kann ich nur empfehlen: durchgehend asphaltiert, flach, wunderschöne Gegend und an Wochentagen gar nicht mal so viel Verkehr. Bis Bad Schandau sind es ca. 60 km (in Königstein mit der Fähre übersetzen, der Radweg geht drüben weiter). Die Idee über Tschechien ist sehr gut, schöne kleine ruhige Nebenstrassen, es könnte aber etwas weit werden, vor allem,weil es dort auch bergig wird. Alternative: Bad Schandau-Sebnitz-Neustadt-Bautzen, auch bergig aber nicht ganz so weit.
Bautzen ist überhaupt ein Pflichtziel, wenn man mal in der Lausitz ist, sehr schöne Altstadt, sehenswert!
Ich hoffe, mein Tip kommt nicht zu spät...ich wünsche einen schönen Urlaub!
 
Re: Wer kennt die Lausitz? - Nachtrag

Vielen Dank für Eure Antworten,
wir sind soeben zurückgekehrt.
Das Wetter war ja der Wahnsinn letzte Woche - und der Urlaub auch!

Für die, die es Interessiert:
Wir sind zunächst den Elberadweg bis Bad Schandau gefahren.
Das ist im Mai absolut leer und eine tolle Strecke.
Leider habe ich den Hinweis von Sorafischi erst bei meiner Rückkehr gelesen.
So haben wir nicht bei Königsberg die Elbseite gewechselt und sind auf der Straße gefahren. Aber das stört ja einen RR Fahrer nicht :D .
Der Elbradweg ist sehr gut ausgebaut und wir waren dann schon mittags in Bad Schandau, von wo wir den Schrammstein raufgefahren sind.
Daß die Anstiege in der sächsischen Schweiz kräftig sind, war mir klar, aber das in der Folge bis Neukirch extreme Anstige (bis über 20%) kommen, hat uns denn für den Anfang den Rest gegeben. Also: :bier:

Zur Lausitz läßt sich sagen: traumhaft schönes Gebiet und zumindest letzte Woche so einsam, daß wir uns schon gefragt haben, ob wir in Deutschland sind.
Die Radwanderwege sind allerdings nicht vollständig aspahltiert. Wenn man mit einem RR unterwegs ist, muß man sich z.T. Auswege suchen.
Optimal ist hier wohl ein Cyclocross. Manchmal geht es auch richtig über Waldwege.
Eine Ausnahme bildet der Oder-Neiße-Radweg. Der ist super ausgebaut und führt schöne Gegenden entlang, aber der ist zu schmal fürs RR, sollten hier mal Touristen auftauchen.
Aber wir waren ja mit unseren Randonneuren unterwegs (nicht zu schnell) und es war ja noch nix los.
Von daher: Toller Urlaub und beste Empfehlungen für die Lausitz von mir!

Wenn´s jemanden Interessiert, so kann ich bald noch nen Link mit Fotos hier reinsetzen.
 
Zurück