• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt alte Pinarellos?

binford_3000

Neuer Benutzer
Registriert
16 September 2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
4
Moin Moin.

Ich habe mir vor kurzem ein wunderschönes, altes Pinarello Rennrad gekauft. Ich habe es zwar beim Schrauber meines Vertrauens fahrbereit machen lassen (neue Reifen geklebt, Bremsen, ...), allerdings will ich es gar nicht fahren (das scheitert schon an der Rahmenhöhe). Es soll ausschließlich dekorativen Zwecken in der Garage dienen. :-)

Leider habe ich von diesen alten Dingern noch weniger Ahnung als von den neuen und kann niemandem die Frage beantworten, was das für ein Modell ist, geschweige denn für ein Baujahr. Auch mein Schrauber wusste da nicht weiter und eMail Anfragen bei Pinarello Deutschland und Italy blieben unbeantwortet.

Ich lade ein paar Fotos hoch und würde mich sehr freuen, wenn jemand da Bescheid weiß, oder aber mich auf eine Seite oder Adresse verweist, die mir da weiterhelfen kann.

Vielen Dank schon mal im Voraus...

DSCF1015.jpg
DSCF1010.jpg
DSCF1005.jpg
DSCF1007.jpg
DSCF1009.jpg
DSCF1012.jpg
DSCF1013.jpg
DSCF1014.jpg
DSCF1017.jpg
DSCF1018.jpg
 
aufgrund der anbauteile (kurbel, bremsen (campa victory)) würde ich das rad auf mitte bis ende achtziger datieren. sattelstütze, sattel und vorbau lenkerkombi scheinen nicht original. auch die schaltung könnte nachgerüstet sein. sehr schönes rad.
 
Jo, die Gabel ist von Olmo. Die Schriftzüge "Pinarello" sind wohl auch nicht original, sondern nachgerüstet, da moderner als der Rahmen.
Steuerrohraufkleber und "Unterschrift" könnte original sein.

Da das Rad an den Sattelstreben nicht "GPT" graviert ist, ist es wohl eher ein einfaches Modell. Wahrscheinlich das Catena Lusso.

Leider kann man auf Deinen Bildern nicht viel erkennen. Was steht denn auf dem Columbus Aufkleber? Aelle?
Sind überhaupt Gravuren vorhanden? Auf der Steuerrohrmuffe sollte über den Schalthebeln das typische "Pinarello Gespenst" graviert sein. Ebenso auf dem Bremssteg an der Seite. Möglicherweise auch auf der Tretlagermuffe.

Sollte so aussehen, das Gespenst und irgendwo sein:




Wenn das nicht zu finden ist, ist es gar kein Pinarello, sondern was anderes. Möglicherweise ein Olmo, wie die Gabel?
Glaube ich aber nicht, denn der Rahmen sieht schon Pinarello-typisch aus. Ich denke, es ist ein Catena Lusso oder ein Veneto mit verchromten Hinterbau.

Auf jeden Fall ein schönes Rad! :)
:)
 
Ich habe nochmal das Fahrrad inspiziert und die Tretlager fotografiert, dabei jedoch keinerlei "Gespenster" entdeckt, allerdings ist auf der Unterseite "PINARELLO TT869" eingraviert.

DSCF1025.jpg
DSCF1029.jpg
DSCF1028.jpg
 
Hi,

ja, ist ein Pinarello. Rahmen ist ein Einsteiger-Modell.

Wahrscheinlich ist der Rahmen komplett neu lackiert worden, so dick wie das aufgetragen ist. Zudem ist normalerweise das Pinarello weiß unterlegt, ebenso das Oval darüber.
Dieses Dunkelblau passt auch gar nicht zu Pinarello.

Der Aufkleber im letzten Bild gehört da nicht hin. Das ist ein Aufkleber für die Gabel..... aber nicht für diese. ;)

Schade um das Rad, zudem noch mit falscher Gabel. Na ja, wenn es eh nur in der Garage hängt, hoffe ich, Du hast nicht zuviel bezahlt.
 
Gab es jemals diese schmalen Columbus Aufkleber auf dem Sattelrohr?
Ich kenne diese nur von Gabeln.

Trotzdem, schönes Rad! Schade, dass es nicht gefahren werden soll..
Warum nicht? (zu groß oder zu klein?)

Grüße!
 
Gab es jemals diese schmalen Columbus Aufkleber auf dem Sattelrohr?
Ich kenne diese nur von Gabeln.

Trotzdem, schönes Rad! Schade, dass es nicht gefahren werden soll..
Warum nicht? (zu groß oder zu klein?)

Grüße!
Da hast du recht: Foderi laminati bezeichnet nichts anderes als den Prozess, in dem Columbus die Gabelrohre herstellt (wörtl.: Scheide, gewalzt). Der Aufkleber gehört da nicht hin.
 
Siehe Biete-Thread vor einer Minute: Mit fehlt ein Kassettenabschlussring mit 26x1 Gewinde. Wenn der da ist geht die Plaste-Büxe auf die Straße und vor die Linse :).

Edit: Ach ja, Leder und Pattex habe ich, bin aber noch nicht zum Beziehen gekommen :oops:
 
Das nächste mal antwortest du aber dem zuerst, der zuerst gefragt hat ok? :D Einen solchen Ring hab ich leider nicht, sorry.
 
Zurück