• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hilft mir ne "Bergziege" zu werden..?

bikermcgoo

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2006
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
An alle,
ich bin seit 10 jahren begeister RR-Fahrer. Komme im Jahr so auf ca. 6000 km, leider aber nur ca. 10.000 hm (Flachland-Tiroler).
Dieses Jahr haben wir in ganz besonderes Event:
Wir fahren am 01.08.06 die drei Alpenetappen der TDF nach. D.h., 600 km in drei Tagen (bereits an anderer Stelle beschrieben).
Vor diesen 600 km ist mir grundsätzlich nicht bange, aber:
12.500 hm in drei Tagen..puhhh :D

Wie sollte das Training am Berg ablaufen ?

Danke für die wertvollen Tips!!

Bikergruß, Bikermcgoo
 
Für ´ne solide Grundlagenausdauer sorgen, dann Intervalltraining, evtl. etwas Krafttraining (Beinpresse), viel Berge fahren, oder in Deiner Gegend eher oft bei Gegenwind trainieren und das wichtigste vielleicht...ne komfortable Übersetzung einpacken! Dann sehe ich kein Problem. Und wenn Du sowieso ca. 6000 Km jährlich abspulst, dann biste eh fit genug. Ihr werdet die Strecken ja nicht gerade "wettkampfmässig" nachfahren, oder?
 
Nuff schrieb:
Für ´ne solide Grundlagenausdauer sorgen, dann Intervalltraining, evtl. etwas Krafttraining (Beinpresse), viel Berge fahren, oder in Deiner Gegend eher oft bei Gegenwind trainieren und das wichtigste vielleicht...ne komfortable Übersetzung einpacken! Dann sehe ich kein Problem. Und wenn Du sowieso ca. 6000 Km jährlich abspulst, dann biste eh fit genug. Ihr werdet die Strecken ja nicht gerade "wettkampfmässig" nachfahren, oder?

hi nuff,
wir sind letztes jahr -zu zweit- an einem tag von muenchen zum gardasee gefahren. das waren ca. 370 km und ca. 2500hm. da sind wir ungefähr einen 30er schnitt gefahren..also son bischen "wettkampfmässig"..:D
da waren wir allerdings nur einen tag unterwegs.
gruß
 
bikermcgoo schrieb:
hi nuff,
wir sind letztes jahr -zu zweit- an einem tag von muenchen zum gardasee gefahren. das waren ca. 370 km und ca. 2500hm. da sind wir ungefähr einen 30er schnitt gefahren..also son bischen "wettkampfmässig"..:D
da waren wir allerdings nur einen tag unterwegs.
gruß

Na super :cool: Und was soll dann Deine dusslige Frage :confused: Scheinst ja bereits ´ne Bergziege zu sein...tztztz
 
Nuff schrieb:
Na super :cool: Und was soll dann Deine dusslige Frage :confused: Scheinst ja bereits ´ne Bergziege zu sein...tztztz


hi nuff,
soory, aber dusslig ist das nicht...zwischen 2500 und 12500 liegen genau noch 10.000hm. also, von einer bergziege bin ich weit entfernt.
bei der letztjährigen tour war ich alle, total platt. mußte bei den anstiegen richtig beißen, und das schon bei 2.500 hm.
also, ne "dusslige" frage ist das nicht..

also nochmal:

bin bisher noch nie mehr als 3000 hm pro tag gefahren, und danach gab es immer mind einen tag pause.

jetzt heißt es an drei aufeinanderfolgenden tagen jeweils 4000 hm

gruß,
 
bikermcgoo schrieb:
hi nuff,
soory, aber dusslig ist das nicht...zwischen 2500 und 12500 liegen genau noch 10.000hm. also, von einer bergziege bin ich weit entfernt.
bei der letztjährigen tour war ich alle, total platt. mußte bei den anstiegen richtig beißen, und das schon bei 2.500 hm.
also, ne "dusslige" frage ist das nicht..

also nochmal:

bin bisher noch nie mehr als 3000 hm pro tag gefahren, und danach gab es immer mind einen tag pause.

jetzt heißt es an drei aufeinanderfolgenden tagen jeweils 4000 hm

gruß,

Wenn die Belastung, die Ihr Euch jetzt vorgenommen habt, so viel höher ist, als das, was Du bisher auf Dich genommen hast, dann würde ich überlegen, ob das überhaupt Sinn macht. Laßt doch den 2. Tag aus, radelt da ein bisserl durch die Gegend und genießt den Tag. Der 3. Tag wird doch dann schwer genug, aber Ihr eid nicht total platt ... . Andererseits, wenn Du masochistische Züge in Dir trägst .... :)
 
bikermcgoo schrieb:
Vor diesen 600 km ist mir grundsätzlich nicht bange, aber:
12.500 hm in drei Tagen..puhhh :D Wie sollte das Training am Berg ablaufen ?
Ich bin das so ähnlich schon gefahren, einfach mit dem Vorteil das ich dazwischen immer einen Tag frei hatte, oder besser gesagt, wandern ging.

Von mir aus gesehen gibt es da nur eines, HM machen mit dem Rad mit 7-10% Steigungen in Deiner Umgebung. So 6'000-10'000HM im Monat, zuerst ein paar 1000er, danach 2000er und am Schluss 3000er Steigungen. Dann klappt das schon.

Sonst wird der 2te und vor allem der 3te Tag zur Tortur und Du bekommst gar nichts mehr mit von der Umgebung. das ist auch der Grund wieso ich immer einen Tag Pause mache und nicht "durchbrettere", aber das geht in Eurem Falle wohl kaum.

Gruss, Bidonvergesser
 
Bergziege?

Sofort auf Fleisch verzichten. Eiweissreiche, Kohlenhydrat kontrollierte, fettarme Kost. Viel Obst und Grundlagentraining. Ziel das Gewicht auf ein Minimum reduzieren ohne zuviel an Substanz zu verlieren.

Im Training viel Kraftausdauer an der Schwelle und auch immer wieder Rhytmuswechsel (in den roten Bereich) einbauen.
 
hallo zusammen,
wenn ich mir eure Tipps (vielen Dank an alle !!!:) so lese, bin ich auf keinem schlechten weg.
Ernährung wurde bereits umgestellt. Allerdings, unter 77 kg werde ich bei 180 cm nicht kommen, einfach zu viel masse (kein Bergfloh a la Rasmussen).
GA1-Training hab ich in der vergangenen Monaten schon hinter mich gebracht..und beim Spinning wird immer mal der "rote" Bereich kurz angetestet. Jo, und wenn am 25.3. die Uhr umgestellt wird, dann geht es endlich wieder in die Natur..
 
Zurück