• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer haftet bei Sturtz wegen verschmutzter Fahrbahn ?

D

doubleSlash

Angenommen am Rande der Fahrbahn pflügt der Bauer sein Feld. Dabei geraten einige Dreckstücke auf die Fahrbahn. Ein Rennradler rutscht darauf aus, stürzt, verletzt sich. Wer haftet für den Sturz ? Ist der Bauer verpflichtet die Fahrbahn zu säubern ? In der St.VkO habe ich nichts vergleichbares gefunden.
 
cbk schrieb:
Immer der Verursacher des Drecks.

Dann muß es aber schon *viel* Dreck sein.

Mit einem gewissen Maß ortsüblicher Fahrbahnverschmutzung mußt Du als Verkehrsteilnehmer rechnen. Dazu dürfte auch Dreck aus der Landwirtschaft gehören, wenn Du Straßen zwischen den Feldern nutzt. Genauso wie man als Verkehrsteilnehmer im Wald mit Wildwechsel rechnen muß und im Störfall weder Wild noch Forstbesitzer noch Förster noch Jäger verklagen kann.
 
Hmm, vor ein paar Wochen in der Autobild:
"Wer auf abgemähtem, Vom Straßenrand auf die Fahrbahn gewehten Gras ins Rutschen kommt und seinen Wagen demoliert, erhält von der Kommune kein Geld wegen vernachlässigter Verkehrssicherheitspflicht. Das OLG Frankfurt entschied im Streit Autofahrer contra Gemeinde: Ein solcher Fall gehöre zum allgemeinen Risiko des Straßenverkehrs[...]." Wie das allerdings genau in deinem Fall ist, und ob ein Landwirt das Abgemähte auch liegen lassen darf, ist fraglich... Wie schlimm war der Unfall denn?
 
§ 1... :D der Bauer muß aber die Straße säubern (außer es sind Flurwege/Straßen) oder säubern lassen.. das ist Vorschrift..
 
Ihr habt Probleme!!!!!!!!!!!!!!
Ist die Fahrbahn jetzt nicht mehr passierbar, oder wie.
Wie waehre es mit "Hindernis umfahren"
 
naja, genauso können da paar blätter oder paar schnecken liegen. ich finde jeder ist für sich selbst verantwortlich und wer mit nem hohen tempo in die kurve geht sollte damit rechnen müssen.
 
Grundsätzlich muß man seine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpassen. Und wenn ich mit 50 in eine Kurve heize und da plötzlich Dreck liegt und es mich hinlegt, dann hab ich eben Pech gehabt. Ich kann mich doch nicht darauf verlassen immer bei gleichen Straßenverhältnissen zu fahren. Nur weil die Kurve gestern trocken und sauber war muß sie heute doch nicht auch so sein, oder?

Etwas mehr Mitverantwortung bitte, und nicht in jeder Situation in der einem was passiert gleich nach einem Schuldigen suchen, anstatt sein eigenes Handeln mal in Frage zu stellen.

Gruß Frank
 
Also ich bin mit meinem Motorrad auf einer gut ausgebauten Straße eines Morgens auf dem Weg in die Kasserne gewesen, wie jeden Tag und fahre in die Kurve und das Vorderrad rutscht weg, weil da tonnenweise Rollsplit lag. Von der Kurve aus bis ins übernächste Dorf. In die Kurve konnte man gut reinschauen und da kann man auch noch gut mit 70 reinfahren, weil die nicht sonderlich scharf ist, aber wenn da split liegt und kein Schild steht, dann hat man da kine Chance, weil man den nicht sieht. Und auf 2 Rädern ist es dann eh schlecht. Mein Vater und nen Kumpel von mir sind an der Stelle in der gleichen Woche auch weggerutscht. Ist aber nichts passiert, weil sie mit nem Auto unterwegs waren.
 
dann einfach beim straßenamt anrufen und fragen wieso da kein schild wegen rollsplit liegt. vielleicht hat das ja einer mitgenommen, versteckt oder selbst rollsplit gelegt. solche verrückten gibt es ja zu hauf.
 
Hi
wenn die Gemeinde oder wer auch immer für die Straße zuständig ist, dort absichtlich Rollsplit aufgebracht hat, muß sie imho mit Schildern darauf hinweisen. Darum sind diese ja auch entworfen worden, und normalerweise steht in der StVO bei jedem Verkehrszeichen dabei, worauf es hinweist und wann und wo es stehen muß.
 
Wir haben das Problem in meiner Gegend auch sehr stark. Vor allem im Frühjahr und Herbst ist es am schlimmsten!
Passieren tut sehr selten was, einem Radfahrer schon gar nicht.
 
Zurück