• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt wo mit? Ausfahrten für Freunde klassischer Renner…

Wußte gar nicht, dass es sowas bei mir vor der Haustür gibt. Vor allem gehts bei mir Daheim (Grünhain-Beierfeld - Elternhaus) vorbei. Ich kenn' die Strecke bis O-Thal, sehr schön, tw sehr steil. Wollte dieses Jahr die Strecke mal fahren. Aber gutes Wetter sollte schon sein!!;) Ubn uffn Barsch ka es ganz schee wehe und Schnee im Juni scheint dieses Jahr ja auch nicht unmgl.:D

Diesmal kenn ich die Strecke auch komplett, in den vorigen Jahren war aber immer sehr angenehmes Neuland dabei.
Fährst du mitm Klassiker mit? Kommt evtl. noch jamend mitm Klassiker nach Zween'tz?
 
sulka ich leih Dir gerne mal ein richtiges Rad, dann hast auch Du Spaß.:D
 
Diesmal kenn ich die Strecke auch komplett, in den vorigen Jahren war aber immer sehr angenehmes Neuland dabei.
Fährst du mitm Klassiker mit? Kommt evtl. noch jamend mitm Klassiker nach Zween'tz?

Würde gern, aber die Tour ist leider am Sonntag und ich muß am Montag früh in J zum Malochen :mad: - Urlaub is' nich. Das im Hinterkopf habend, werde ich sicherlich die Ausfahrt nicht geniessen können.:( Aber habe vor im Sommer (Ende Juli - Anfang/Mitte August) dort mal ein paar Tage zu radeln. Können wir ja was ausmachen, wenn Du Lust und Zeit hast?!
Der Klassiker ist gestern endlich halbwegs fertig geworden :). Wollen nächstes Wochenende paar Tage in Thüringen fahren, falls das Wetter passt und das Land der Bratwürste und Klöße bis dahin nicht zur Neuen Mitteldeutschen Seenlandschaft geworden ist.
 
Meine vogtländische Haamitstadt ist schon seit Freitag überschwemmt, in Aue ist Hochwasserwarnstufe, morgen fällt die Schule aus.
Radeltreff natürlich gern, Juli/August kan sein, dass ich im Urlaub bin, das ist noch nicht auf den Tag genau festgelegt und richtet sich noch nach anderen Faktoren.
 
Schau'n wir mal. Bis Sommer, falls es einen geben sollte :confused:, ist es noch ein Stück hin. Vielleicht gehts auch schon eher mal.
Hier in J bleiben morgen und übermorgen die Schulen und Kitas geschlossen und ich fahr mit den kleinen Rackern auf Klassenfahrt :mad:.
 
ArmLancestrong, J.Anquetil, Chasselle, 015Alpha, Frankoga und einige andere mehr aus diesem Forum fahren bei der "Gleichgesinntentour" nä. Woche mit, Sie findet v. 5-9.6. in Üxheim/Eifel statt.
Es werden jeden Tag Rennradausflüge über 70-90km stattfinden. Tagesgäste sind herzlich eingeladen.
Es sind noch Plätze frei und kurzfristig buchen wird auch klappen, auch für ein /zwei Tage! Adresse des Wirtes:
http://www.ferienwohnungen-hammermuehle.de/home.html
 
War das nicht schon am 2.Juni? Sag nicht gestern, sonst beiß ich mir in den A....
 
Fährt jemand zum Anjou Vintage Velo nahe Saumur? Gibt ja in diesem Jahr zwei Ausfahrten, am Samstag eine Runde zu Ehren der 100.TdF. Wir wollen mit 3 Leuten hin und wären dankbar über einen Tipp, was eine gute Übernachtungsmöglichkeit angeht.

Danke im Voraus, viele Grüße

Carsten
 
War das nicht schon am 2.Juni? Sag nicht gestern, sonst beiß ich mir in den A....

Ich fand´s ganz schön. Leider starteten die Klassikerfahrer alle zu unterschiedlichen Uhrzeiten und man hat nur sporadisch welche auf der Strecke getroffen.
Ansonsten gut organisiert, hat Spaß gemacht, Wetter war gut. Nächtes Jahr starten wir mit den Randonneusen :)
 
Ja, ich war nur etwas irritiert.
Das war also doch das Arbeitswochenende.
Sonst wäre ich gefahren (150km Odenwald?).
Nächstes Jahr.:)
 
ach, wisst ihr was? bevor ich mich jetzt mit dem last minute köthke in ein unnötiges abenteuer stürze, fahr ich lieber mit dem rossin. never change a running system ;)
 
jo, es handelt sich um einen der beiden köthke rahmen den christoph68 vor ein paar monaten hier angeboten hatte. schaut im ersten moment recht klein aus, bin aber schon mit stütze und sattel drauf gesessen...
da kommt auch die krux an der sache... leider gibts das alte problem, dass wohl jemand vorher mal ne viel viel zu kleine stütze montiert und die sattelmuffe dabei ovalsiert hat. habs soweit wieder hinbekommen, bin mir aber jetzt unsicher ob 26,4 oder 26,6, bzw ob ich sie soweit hinbekommen habe um die vorher passende stütze montieren zu können. hatte die letzten tage schon probleme nen passenden gabelkonus für den magistroni steuersatz zu finden. außerdem müsste ich die naben für die für flügelmuttern vorgesehenen ausfaller noch spacern. zu viel pfusch für die kurze zeit, find ich. da lass ich mir lieber bisschen zeit, weils wirklich ein sehr schönes rad wird.

der rahmen selbst wurde wohl im zuge einer richtaktion neu lackiert. da die sticker recht original aussehen, denke ich, dass das bei köthke vor ort passiert ist und einfach die aktuellen reynolds 531 decals verwendet wurden. seit der neulackierung (die wohl etwas länger zurück liegt) ist der rahmen wohl wenig gelaufen. dürfte sich noch um einen rahmen aus den 50ern handeln, den köthke selbst hergestellt hat und da kein schaltauge vorhanden ist, ist er prädestiniert für die suwe cortina ;)

 
Ich fand´s ganz schön. Leider starteten die Klassikerfahrer alle zu unterschiedlichen Uhrzeiten und man hat nur sporadisch welche auf der Strecke getroffen.
Ansonsten gut organisiert, hat Spaß gemacht, Wetter war gut.

Genau so wars. Hab dann noch den mehrmaligen Weltmeister unterwegs sprechen dürfen. :)
 
Zurück
Oben Unten