• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

rudi_roller

Neuer Benutzer
Registriert
19 November 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
brauche euren Rat. Jetzt war ich extra bei Canyon, da die Online Größenberechnung einen 60er Rahmen für mich ergab. Das Mail hinterher, worin ich fragt ob ein 58 er Rahmen nicht besser geeignet wäre, würde eindeutig mit ja beantwortet. Da ich aber immer noch unschlüssig war, wollte ich auf dem Rad sitzen und bin nach Koblenz. Jetzt habe ich noch mehr Fragezeichen, die Beraterin hat mir ein 58er und ein 56er Rad zum Probefahren gegeben.

Ergebnis, das 56er wäre ok oder wenn das 58er, dann aber nur mit verkürzten Vorbau. Bin vom Typ her kein Rennfahrer, hab erst vor 3 Jahren mit einem Speedbike begonnen und jetzt soll es eben ein Rennrad werden.

Wer hat schon vor ähnlichen Problem gestanden und wie habt ihr es gelöst. Wer Erfahrung hat, nur zu mit Ratschlägen.
Danke
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Wer hat schon vor ähnlichen Problem gestanden und wie habt ihr es gelöst.

-Erstmal mehr messen,als nur die Körpergrösse, hast Du ja, der Canyonrechner will ja die Schrittlänge haben, und der 60er Vorschlag lässt auf eher lange Beine schliessen (86cm? so geraten).
-mal den Geometrie und Rahmengrösse zusammengefasst Fred studieren.

Kurz und geraten würde ich sagen, der sogenannte 56er sollte halbwegs passen.

Und nie zu gross kaufen. Auch wg. "ist komfortabler (für Einsteiger)".
Turmbau oder aufsteigender Vorbau sieht sch... aus, zu kurzer Vorbau fährt sch... Was ist wichtiger?
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Und nie zu gross kaufen. Auch wg. "ist komfortabler (für Einsteiger)".
Turmbau oder aufsteigender Vorbau sieht sch... aus, zu kurzer Vorbau fährt sch... Was ist wichtiger?

Weiß zwar nicht, welches Modell sich der TE ausgesucht hat, aber um einen guten Kompromiss aus beiden Problemen zu erreichen ist es sinnvoll, sich einen Hersteller zu suchen, der ein längeres Steuerrohr anbietet...
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Danke für das Feedback,

laut meiner Messung waren es Schrittlänge 86-88cm je nach dem wie. Zum Thema Herstellerwahl, meinst du also ich sollte von canyon weg? Hatte mit mit dem Ultimate AL 9.0 angefreundet....
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Mir passt mit 182cm Körpergröße und Schrittlänge 84cm ein 56er Oberrohr.
Ich gehe auch nie nach der Rahmengröße sondern immer nur nach der passenden Oberrohrlänge!
Ist wahrscheinlich auch nicht ganz richtig, aber meiner Meinung nach besser als nur nach der Rahmengröße zu gehen.
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Mir passt mit 182cm Körpergröße und Schrittlänge 84cm ein 56er Oberrohr.
Ich gehe auch nie nach der Rahmengröße sondern immer nur nach der passenden Oberrohrlänge!
Ist wahrscheinlich auch nicht ganz richtig, aber meiner Meinung nach besser als nur nach der Rahmengröße zu gehen.

Ne schon ok so. Oberrohrlänge, Sitzrohrwinkel, Steuerrohrlänge, damit wird es schon verhältnismäßig präzise.

rudi:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Danke für das Feedback,

laut meiner Messung waren es Schrittlänge 86-88cm je nach dem wie. Zum Thema Herstellerwahl, meinst du also ich sollte von canyon weg? Hatte mit mit dem Ultimate AL 9.0 angefreundet....

Naja, man sollte sich das Rad nach der Geometrie aussuchen und nicht nach der Marke. Ich sage jetzt aber nicht, du darfst auf keinen Fall ein Canyon kaufen.
Aber wenn du aufrechter sitzen willst, dann ist vielleicht ein Rahmen mit höherem Steuerrohr sinnvoller...

Aber ich weiß ja nicht genau, wie du sitzen willst. Wenn du Probe fahren kannst, kannst du es ja testen. Bezogen war mein Beitrag auch eher auf die Wahl "bequem sitzen, aber viele Spacer" oder "wenig Spacer, aber unbequem sitzen".
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Also ich bin 1,80 m bei 88 cm Schrittlänge und habe mir einen 56er CF SLX gekauft. Bei mir hatte der Rechner auch einen größeren Rahmen ausgesucht. Ich war dieses in Koblenz und bin dort die verschiedenen Rahmen Probe gefahren. Der 58er und 60er war mir zu gestreckt. Ich bin dieses Jahr über 7000 km damit gefahren und komme prima klar damit ...
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Hallo schibiker,

könntest mal bitte posten wie bei dir Sitzhöhe und Sitzlänge eingestellt sind? Wie groß ist die Überhöhung und wie viele Spacer sind verbaut?

Ich bin 183cm, habe eine SL von 88,5cm.

Ich finde die Canyon Geo eher normal bis gemäßigt; also modern.
Mein eher sportliches Look hat bei Rahmengröße 56 (OK Oberrohr) einen Reach von 393mm. Die Länge entspricht etwa dem 58er Canyon, daß aber ein 10mm längeres Steuerrohr hat.

Die Angabe für die Rahmengröße bei Canyon verwirrt ein wenig, da dort wohl zur Oberkant Steuerrohr gemessen wird.
Außerdem sollte man beachten, daß die Geo´s von CF und AL bei Canyon unterschiedlich sind.

Gruß Andi
 
AW: Wer fährt mit 182cm einen 56er Rahmen?

Wenn ich meine Daten (180cm bei 82,5 cm SL) bei Canyon eingebe, gibt es mir einen 56-er Rahmen aus.
Wenn ich aber nach Geometrie gehe und meine für mich ermittelten Daten anschaue und vergleiche, dann würde ich eher einen 54-er Rahmen nehmen. Bei einem persönlichen Reach von 37,95 bietet mir der 54-er Rahmen (bei einem Ultimate CF) mit einem Reach von 38,72 zwar nicht den idealen Wert. Aber ein Rahmen für mich sollte eine Oberrohrlänge von 54,5 cm nicht unbedingt überschreiten (als Sitzriese...). Und so wäre, wenn man rein die Daten vergleicht, der 54-er Rahmen von Canyon für mich die bessere Wahl. Maximal der 56-er.
Bei Rose würde ich einen 55-er Rahmen nehmen!
Würde aber persönlich auf keinen Fall einen 58-er Rahmen kaufen!!

Aber deine Geometrie ist ja auch völlig anders zu meiner... Und wenn ich deine Vorschläge mal so betrachte, nimm den 56-er Rahmen. Zu große Rahmen machen auf Dauer bestimmt keinen Spaß! Und u.U. kann man den 56-er Rahmen noch einen ein bisschen längeren Vorbau gönnen. Aber das musst Du "erfahren" ;)
Nimm den 56-er!
 
Zurück