• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt ein Specialized Allez Elite von Euch?

TobyK

Innenlager-Mogul
Registriert
19 August 2004
Beiträge
2.986
Reaktionspunkte
5.081
Ort
Augsburg
hallo zusammen,
ich will mir, nachdem ich bisher nur mtb gefahren bin, jetzt ein rennradel zulegen.
der händler meines vertrauens hat mir ein specialized allez elite angeboten, bzw nur den rahmen, weil ich mir das radel gerne nach und nach selbst aufbauen will.

wer hat von euch erfahrungen mit dem rahmen bzw. dem rad?

freu mich auf meinungen

danke euch und gruß aus augsburg
tobias
 
Ich fahr ein 2001er Allez Elite (gelb/schwarz).

Gibt es nicht viel zu sagen: Alu, gut geschweisst und verschliffen, dicke Rohre, bocksteif, Sloping-Geometrie, leicht, huebsch (subjektiver Eindruck; ist ja auch meins).

Bis jetzt absolut problemlos.

Gruesse, rikman
 
hab u.a. ein 2001/02er allez comp. ist meine trainings- und schlechtwetter/strassenmühle. der rahmen und die gabel sind absolut problemfrei (knapp 18000tkm in 2 jahren), die gruppe schneckt aber gerade ab :mad:
gutes rad-kann ich empfehlen (auch trotz des schlechten fotos...)

14781leuchtet_heilig-med.JPG
 
Hi,

hab mir im Früjhar auch nen Allez Comp rahmen in grau matt von 2003 geholt und baus jetzt Schritt für Schritt auf... Specialized geht einfach gut nach vorne... ich finds super. Komme auch vom MTB!

Greetz
 
hallo ihr,
danke für die positive rückmeldung
dann werd ich wohl nachher noch zuschlagen *freu*

gruß
tobias
 
hallo ihr,
hab den rahmen gestern gekauft, hab ihn für 500 euronen bekommen.
jetzt heißts nur noch, teile auswählen, damit aus dem rahmen ein radel wird.
werd wohl alles ultegra nehmen, naja, vielleicht ein dura-ace schaltwerk, auch wenns bestimmt keinen unterschied macht ;)

gruß
tobias

ps: unten ein bild des rahmens
 

Anhänge

  • allezelite1.jpg
    allezelite1.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 237
...weils gerade so schön passt...

tatort: zwischen altenberg und seyde

tatzeit: 21.08.04 17:30

tathergang: bei etwa 40km/h legte der verdächtige sich mit seinem zweirad (erst 20g gelaufener specialized-rahmen) am anfang der abfahrt in die kurve. in besagter kurve befand sich ein ca. 5cm tiefes schlagloch, nach passieren dessen vernahm das verdächtige ein lautes knacken. daraufhin legte er sich ordnungsgemäss rechts im strassengraben ab. nach ca. 5 minuten stellte er fest, dass sein 2-rad leider nicht mehr fahrtüchtig war, er sein geld aber in wasser an der tankstelle umgesetzt hatte und er ausserdem kein telefon mit sich führte.
aufgrund einer fahlenden strasse (derzeit weitgehend baustelle) passierten auch keine autos den tatort.
der verdächtige wurde zu fuss (sprich auf look-platten humpelnd) den weg nach schmiedeberg laufen sehen. dort passierte ihn ein polo, der ihn aber auch mangels platz nicht mitnehmen konnte. schade für ihn.

verluste:speci rahmen, das teuerstes tune lager, hinteres lr, reifen, schuhplatten, schuhe

R.I.P.

tipp: immer genügend geld, ein telefon und beinlinge mitnehmen;)

14781ouch_road_kills_beware_-med.JPG
 
Ganz schoen kleiner Gang aufgekettet, das gehoert sich doch nicht auf einem Foto ... ? :D

SCNR, rikman
 
rikman schrieb:
Ganz schoen kleiner Gang aufgekettet, das gehoert sich doch nicht auf einem Foto ... ? :D

SCNR, rikman

...so (mit 10km/h fahrend) und auf look-platten laufend bin ich 15km zum nächsten überlandbus geeiert...
gehört sich auch nicht;)
 
@tobias
Mein Beileid zum geschrotteten Rahmen. :(

Ist der Bruch jetzt eine Folge vom Abflug oder ist der Abflug eine Folge vom Bruch? :confused: :eek: :confused:

Vielleicht sollte ich beim nächsten mal ein paar Flip-Flops einpacken. :confused: :daumen: :spinner: :lol:
 
huskyblues schrieb:
@tobias
Mein Beileid zum geschrotteten Rahmen. :(

Ist der Bruch jetzt eine Folge vom Abflug oder ist der Abflug eine Folge vom Bruch? :confused: :eek: :confused:

nee, bin leider abgeflogen, weil das biest in der kurve gebrochen ist. war zum glück aber kurz hinter der kuppe (war also noch nicht so schnell) und ausserdem bin ich tendentiell eher nach rechts gefallen. der lustige känguruh-effekt (schreibt man doch jetzt so, oder;)) wenn der rahmen brischt, ist ein sprung, da sich der reifen verkeilt...
alles in allem hatte ich aber glück: nichts an mir ist gebrochen!

huskyblues schrieb:
Vielleicht sollte ich beim nächsten mal ein paar Flip-Flops einpacken. :confused: :daumen: :spinner: :lol:

ja, gute idee;)
 
@tobias

Mir ist das gleiche vor ca. 3 Wochen mit einem Allez Pro Rahmen (2001er) passiert, allerdings ohne Schlagloch. Scheint eine echte Schwachstelle der Specialized Rahmen zu sein, der Riss ging genau durch das Loch für die Schraube des auswechselbaren Schaltauges. Ich dachte erst, das Lager hätte einen Knacks bekommen und es ist deshalb plötzlich so schwergängig. In Wirklichkeit schliff aber der Reifen an der Kettenstrebe, weil die Achse nur noch von der Sitzstrebe gehalten wurde und sich bei jedem Antritt bewegte. Konnte noch ca. 6 km nach Hause fahren und hatte anscheinend einen Schutzengel, denn es waren noch ein zwei nicht gerade langsame Abfahrten dabei...

Glücklicherweise gibts auf alle Specialized Rahmen lebenslange Garantie und so wurde der Rahmen kostenlos gegen einen aktuellen (2004er) ausgetauscht. Lediglich die alten Komponenten und eine neue Gabel (anderer Durchmesser) mussten um/eingebaut werden.

Ansonsten war ich mit dem Rahmen aber sehr zufrieden, weil er leicht und supersteif war (ist) und ich hoffe, Specialized lernte aus diesem Fehler. :wink2:
 
dampflok schrieb:
@tobias

Mir ist das gleiche vor ca. 3 Wochen mit einem Allez Pro Rahmen (2001er) passiert, allerdings ohne Schlagloch. Scheint eine echte Schwachstelle der Specialized Rahmen zu sein, der Riss ging genau durch das Loch für die Schraube des auswechselbaren Schaltauges. Ich dachte erst, das Lager hätte einen Knacks bekommen und es ist deshalb plötzlich so schwergängig. In Wirklichkeit schliff aber der Reifen an der Kettenstrebe, weil die Achse nur noch von der Sitzstrebe gehalten wurde und sich bei jedem Antritt bewegte. Konnte noch ca. 6 km nach Hause fahren und hatte anscheinend einen Schutzengel, denn es waren noch ein zwei nicht gerade langsame Abfahrten dabei...

Glücklicherweise gibts auf alle Specialized Rahmen lebenslange Garantie und so wurde der Rahmen kostenlos gegen einen aktuellen (2004er) ausgetauscht. Lediglich die alten Komponenten und eine neue Gabel (anderer Durchmesser) mussten um/eingebaut werden.

Ansonsten war ich mit dem Rahmen aber sehr zufrieden, weil er leicht und supersteif war (ist) und ich hoffe, Specialized lernte aus diesem Fehler. :wink2:

ja, ich hab ihn heute weggebracht-mal schaun, was ich bekomme (einen roubaix hätt ich ja mal gerne...;))

ansich war ich mit dem rahmen sehr zufrieden, vom gefühl war er ein bisschen labiler im tretlagerbereich als das s-works 01/02 (hab ich auch).
vom preis-leistungsverh. kann ich ihn auf jeden fall empfehlen -->auch mit dem defekt, bis dahin hatte ich 2 jahre und 20g spass!

gute nacht!
 
Zurück