• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wenn schon Muskelzerrung,

GA1Schleicher

heiml. Trekkingradfahrer
Registriert
7 September 2005
Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
dann nicht nur ein Muskel, sondern gleich zwei. :D

Habe mir zwei der drei Adduktorenanteile gezerrt.
Das Dumme ist, daß ich gar nicht recht weiß, wie ich dazu gekommen bin ... sozusagen wie die Jungfrau Maria zum Kind ...
Normalerweise - so meine Erfahrung, merkt man eine Muskelzerrung doch sofort ... also man macht irgendeine Bewegung und plötzlich tut's saumässig weh ... :confused:

Bin am Sonntag Rad gefahren, knapp über 100 km, nix besonderes, vielleicht ne Spur schneller als sonst ... am Abend überhaupt nix gespürt ... am nächsten Tag dann hats angefangen ... :(

Ob das vom Radfahren kommt? Komisch. Radfahren ist das was momentan einigermaßen gut geht - im Gegensatz zum Gehen und Laufen, da spannts ... vor allem, wenn ich das andere Bein nach vorne bewege und das betroffene hinten, dann spannts und ziehts stark an der Beininnenseite ...
Naja, trotzdem am Wochenende vorsichtig Joggen gehen, halt vorsichtig ...

Kann man die Heilung irgendwie beschleunigen? Normalerweise 4 - 6 Wochen so ungefähr, bis wieder alles abgeheilt ist ... :confused::(:mad:
 
AW: Wenn schon Muskelzerrung,

klingt weniger nach einer Muskelzerrung als nach ner Sehnenansatzentzündung...
 
AW: Wenn schon Muskelzerrung,

44, da beisst die Maus keinen Faden ab ...


Jetzt geb´ich Dir mal einen nicht ganz so erfreulichen Hinweis:
Leistenschmerz ohne erkennbare Ursache, ist ein Leitsymptom für einen vorzeitigen Verschleiß eine Hüftgelenkes1
Du solltest mit Deinem Arzt dies´unbedingt ausschließen, am einfachsten mit einer Röntgenuntersuchung!
Ernsthaft!
 
AW: Wenn schon Muskelzerrung,

Es klingt jedenfalls nicht nach Zerrung. Mir ist -von wilden Sprints vielleicht mal abgesehen- schleierhaft, wie man sich beim Radfahren überhaupt etwas zerren will. Ich habe jahrelang Handball und Tennis gespielt, da gibt es Zerrungen zu hauf (Beschleunigung-, Abstopp-, Drehbewegungen). Aber beim Radfahren ?? Da gibt es doch nur mehr oder weniger gleichmäßige Bewegungen.

Ich tippe auf Muskelkater wegen Überlastung ("ne Spur schneller als sonst "), eventuell vielleicht auch eine Muskelverspannung /-verkürzung durch falsche Sitzhaltung. So was kann auch ziemlich weh tun. Wenn es bis nächsten Montag noch nicht besser ist, würde ich mal zum Doc gehen, vorher würde ich es aber erst mal mit normaler Wärmesalbe (z.B. von Hansamed) probieren; aber nicht übertreiben, das Zeug brennt wie Feuer, wenn man es zu dick aufträgt
 
AW: Wenn schon Muskelzerrung,

Jetzt geb´ich Dir mal einen nicht ganz so erfreulichen Hinweis:
Leistenschmerz ohne erkennbare Ursache, ist ein Leitsymptom für einen vorzeitigen Verschleiß eine Hüftgelenkes1
Du solltest mit Deinem Arzt dies´unbedingt ausschließen, am einfachsten mit einer Röntgenuntersuchung!
Ernsthaft!

Hmh, ja :( .....:mad::eek:

Hüfte selber ist vor drei Jahren mal geröngt worden, o.k, aber auf der Röntgen-Ausfnahme sieht mans ja eh erst, wenn schon ein fortgeschrittener Verschleiss da ist ... aber wär sicher nicht verkehrt, da nochmal "nachzubohren" ...

Tut nicht am Ansatz im Schritt pieksen, sondern weiter unten, also die weiter unten liegenden Adduktorenanteile, auch Druckschmerz, wenn man mit den Fingern reindrückt (Mein Physio ist ein heimlicher Sadist ...)
 
AW: Wenn schon Muskelzerrung,

Eben. Das ist mir auch schleierhaft beim Radfahren. Wenn man Tennis oder Badmington oder ... spielt, nen unglücklichen Schritt irgendwie, Muskulatur nicht richtig aufgewärmt oder überlastet ... und autsch! (So kenne ichs bisher)
Bist Du Dir sicher, daß die Salbe auf's Bein gehört und nicht aufs Essen? :D
Ja, werde ich jetzt auf jeden Fall probieren mit Wärme ...



Es klingt jedenfalls nicht nach Zerrung. Mir ist -von wilden Sprints vielleicht mal abgesehen- schleierhaft, wie man sich beim Radfahren überhaupt etwas zerren will. Ich habe jahrelang Handball und Tennis gespielt, da gibt es Zerrungen zu hauf (Beschleunigung-, Abstopp-, Drehbewegungen). Aber beim Radfahren ?? Da gibt es doch nur mehr oder weniger gleichmäßige Bewegungen.

Ich tippe auf Muskelkater wegen Überlastung ("ne Spur schneller als sonst "), eventuell vielleicht auch eine Muskelverspannung /-verkürzung durch falsche Sitzhaltung. So was kann auch ziemlich weh tun. Wenn es bis nächsten Montag noch nicht besser ist, würde ich mal zum Doc gehen, vorher würde ich es aber erst mal mit normaler Wärmesalbe (z.B. von Hansamed) probieren; aber nicht übertreiben, das Zeug brennt wie Feuer, wenn man es zu dick aufträgt
 
AW: Wenn schon Muskelzerrung,

Wie kriegt man das eigentlich hin, sich beim Radfahren die Adduktoren zu zerren?
Wenns vom Rücken (ISG) kommt und nach vorne zieht - ok, versteh' ich.
Wenn der Sattel zu hoch ist und man im Schritt gegen den Sattel drückt - ok, versteh' ich.


Meine Theorie: Irgendein anderere/r Arbeitsmuskel/Muskelgruppe ist ermüdet, überlastet (zu viel gefahren, zu schnell gefahren, nicht ausgeruht, Mineralstoffmangel oder, oder ...), kann seine Arbeit nicht mehr richtig machen, dann kommts im Beinbereich zum "Durchhängen", Bein schert zu weit oder zu wenig aus, Knie geht zu weit nach innen oder nach außen ? oder ? keine Ahnung? ... und nun müssen die Addutoren einspringen und hier stabilisieren, ausgleichen ... und werden dann überlastet ... ???
Kann das sein ?
 
AW: Wenn schon Muskelzerrung,

sei doch froh:D wem mit über 40 nichts weh tut:eek: ist wahrscheinlich tot
 

Ähnliche Themen

Zurück