• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

weniger Leistung durch chronische Erkältung?

meister_racer

Mitglied
Registriert
6 Juli 2005
Beiträge
123
Reaktionspunkte
4
Ort
Hüllhorst
Hallo,

ich hatte hier schon mal ein gepostet, das ich bei Rennen immer schon sehr früh vom Feld abreißen muss.

Mir ist aufgefallen, dass ich schon das ganze Jahr etwas Erkältet bin. Mir sitzt schon das ganze Jahr die Nase halb zu.

Könnte das der Grund sein, dass ich bei den Rennen nicht mithalten kann?

Wie behept man sowas am Besten und am schnelsten?


MfG: Meister_Racer
 
Hi
indem man-wie bei allem, was nach kurzer Zeit nicht von selbst weggeht- zum Arzt geht.
Nicht daß Du ne Infektion verschleppst, die sich dann auf alles mögliche setzen kann. So kann eine Grippe zur Angina Pectoris mutieren, wenn man sie nicht richtig auskuriert. Mit anderen Worten: chronische Herzschwäche.

Damit ist also nicht zu spaßen, ab zum Doc.
 
Hi
wechsel mal den Arzt.
Wenn man so lange Symptome hat, die eben nicht von alleine weggehen, ist eine gründliche Untersuchung und ein Bluttest angesagt, bei dem u.A. nach Antikörpern gegen bestimmte Virenarten und nach erhöhten weißen Blutkörperchenzahlen gesucht wird.
Ein Internist ist da vielleicht besser geeignet als ein unspezialisierter Hausarzt.
 
meister_racer schrieb:
Könnte das der Grund sein, dass ich bei den Rennen nicht mithalten kann?

Würde zumindest nicht verwundern. Wenn Deine Bronchien genauso zugeschleimt sind wie die Nase, dann hat das sicher auch Auswirkungen auf die Vitalkapazität und damit auf die aerobe Leistung.

meister_racer schrieb:
Wie behept man sowas am Besten und am schnelsten?

Falls Du auch einer von den Menschen bist, bei denen grundsätzlich die Atemwege unterhalb einer bestimmten Temperatur zusitzen: in ein wärmeres Land auswandern. Kein Scherz, ein paar Leute im Bekanntenkreis, die Deutschland gen Süden verlassen haben, berichteten unter anderem nach ein paar Jahren, daß die Atemwegsprobleme deutlich abgenommen hätten.
 
Zurück