• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Rennrad für Wahoo Kickr?

DanielBKL

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2018
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

momentan "teilen" meine Freundin und ich uns noch ein Mountainbike, welches wir mit unserem Wahoo Kickr nutzen. Das ist auf Dauer aber aufgrund von Einstellungen (Pedale, Sattel, etc.) nicht wirklich die Lösung.

Draußen fahre ich Mountainbike, möchte dieses aber nicht immer in den Keller schleppen, auf dem Kickr montieren und das Ganze dann wieder zurückbauen.

Sobald der neue Kickr Core erhältlich ist, wird dieser bei uns einziehen und ich würde darauf gerne ein Rennrad fest installieren, welches wirklich nur mit dem Kickr und von mir genutzt wird. Ergo spielt das Gewicht des Rades hier keine Rolle.

Da stellt sich jetzt die Frage, was für eine Ausstattung wirklich notwendig ist. Tiagra-, Sora-, 105er- oder Claris-Schaltwerk? Der Trainingsumfang auf dem Kickr beläuft sich pro Jahr auf etwa 5000 Kilometer.

Vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Empfehlung für mich was die Ausstattung angeht?

Danke und ein schönes Wochenende!
 
Nur für die Rolle? Rahmen muss passen, Schaltung wäre mir egal. Selbst im „Freien“ verrichten Sora und Tiagra zufriedenstellend ihren Dienst. Alles darüber ist in Deinem Fall Luxus.
 
Nur für die Rolle? Rahmen muss passen, Schaltung wäre mir egal. Selbst im „Freien“ verrichten Sora und Tiagra zufriedenstellend ihren Dienst. Alles darüber ist in Deinem Fall Luxus.

Ja, es geht mir tatsächlich nur darum, dass ich das Rad auf der Rolle nutzen kann. Outdoor-Nutzung ist nicht geplant. Somit sollte sich doch vermutlich was zwischen 700 und 800 Euro finden, das nutzbar ist, oder irre ich da?
 
Ja, es geht mir tatsächlich nur darum, dass ich das Rad auf der Rolle nutzen kann. Outdoor-Nutzung ist nicht geplant. Somit sollte sich doch vermutlich was zwischen 700 und 800 Euro finden, das nutzbar ist, oder irre ich da?

Klar, Gewicht spielt ja auch keine Rolle, Carbonstütze muss nicht sein usw.
Ich würde nur auf Sattel und Lenker gesteigerten Wert legen (Rahmen muss natürlich passen), wenn das nicht passt, sind auch auf der Rolle 2 Stunden eine körperliche Qual (seelisch eh :D)
 
Das klingt aber schon nach einem sehr persönlichen Verhältnis! Da würde ich dem neuen Mitglied der Wohngemeinschaft schon mindestens einen Titanrahmen mit Dura Ace spendieren!:)

Als persönliches Verhältnis will ich es mal nicht bezeichnen. o_O Aber mir macht es einfach Spaß.
 
ich hab mir als der Neo bei mir in die Wohnung gekommen ist auch extra ein Rad aufgebaut. Zu dem Zweck hab ich mir einen günstigen China-Rahmen geholt und mit vorhandene Restteile aufgebaut. Bei mir ist das aber wieder ausgeartet und es steht nun ein komplett fahrfertiges Bike hier welches ich sofort nach der Montage einen HR auf der Straße bewegen könnte.
 
Wenn man das Rad tatsächlich nur für den Rollentrainer nutzt, kann es wirklich sinnvoll sein, sich dafür was neues aufzubauen.
Rahmen, Lenker, Sattel, simples VR, Kurbel, Kette...

Je nach dem was man mit dem Trainer macht reicht ja auch eine 1fach-Schaltung. Im ERG-Modus muss man ja (je nach Programm) nicht mehr groß schalten.
 
Zurück