Hallo zusammen, ich bin neu hier und ich oute mich gleich vorneweg: ich bin MTB'ler !
Da wir hier in der Gegend (Nahetal/Rhein) aber auch Spitzen-Rennradtouren haben, wollte ich mir so einen Flitzer zum Kilometerfressen anschaffen.
Habe mir hier im Forum schon die allgemeine Kaufberatung für Einsteiger durchgelesen; tolle Idee zur Orientierung. Beim Stöbern durch verschiedene Onlineshops bin ich jetzt auf die optischen Unterschiede zwischen Rennrad, Triathlon und Zeitfahrrädern gestoßen.
Kann mir jemand erklären, wofür die unterschiedlichen Geometrien gut sind bzw. ob ich beim Kauf groß darauf Rücksicht nehmen muss.
Da es hier vor Ort an guten Bikehändlern mangelt, will ich mich informieren, bevor ich mich auf den Weg in die große Stadt zu einem Händler zwecks Probesitzen/-fahren mache.
Besten Dank und habt Nachsicht mit den Fragen eines RR-Anfängers.
Da wir hier in der Gegend (Nahetal/Rhein) aber auch Spitzen-Rennradtouren haben, wollte ich mir so einen Flitzer zum Kilometerfressen anschaffen.
Habe mir hier im Forum schon die allgemeine Kaufberatung für Einsteiger durchgelesen; tolle Idee zur Orientierung. Beim Stöbern durch verschiedene Onlineshops bin ich jetzt auf die optischen Unterschiede zwischen Rennrad, Triathlon und Zeitfahrrädern gestoßen.
Kann mir jemand erklären, wofür die unterschiedlichen Geometrien gut sind bzw. ob ich beim Kauf groß darauf Rücksicht nehmen muss.
Da es hier vor Ort an guten Bikehändlern mangelt, will ich mich informieren, bevor ich mich auf den Weg in die große Stadt zu einem Händler zwecks Probesitzen/-fahren mache.
Besten Dank und habt Nachsicht mit den Fragen eines RR-Anfängers.