• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welches rad würdet ihr mir empfehlen

19schiri69

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2007
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
hallo,

wie viele hier im forum bin ich auf der suche nach einem guten RR
ich bin 169 cm groß,schrittlänge 77cm, ca.75 kg :mad: schwer.
radle zur zeit ca. 3x die woche ins geschäft, hin und zurück 50 km.
bin bereit bis zu 1500.-€ auszugeben.

wer kann mir zu diesen beiden bikes was berichten, positiv, wie auch negativ und natürlich auch noch andere kaufempfehlungen!!
ich bin für jeden :) tipp dankbar !

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12433

http://www.canyon.com/rennraeder/ausstattung.html?b=103#ausstattung

vielen dank:) im voraus!
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Hallo Radler...

ich stand vor einer ähnlichen Überlegung im gleichen Preissegment. Habe auch die von dir genannten Räder ins Auge gefasst. Die wichtigste von dir selbst zu beantwortende Frage ist natürlich, wofür und in welchem Umfang du das Rad nutzen willst? Hobbymäßig 50km i. d. Woche, mit Rennambitionen in naher Zukunft, etc. ...
Ich habe mich für das CUBE Agree mit 3Fach Ultegra und Mavic Aksium LR entschieden, da es erstens mich auch optisch sehr ansprach, zweitens ich viele positive Rezensionen bezüglich des Preis-/Leistungsverhältnisses gefunden habe und es innerhalb von einer Woche verfügbar war. Sowohl Canyon als auch Rose beantworteten mir die Lieferzeit zu den genannten Rädern mit jeweils 4 Wochen, was mir eindeutig zu lange war. Mein Agree war bei CUBE auf Lager und eine Woche später bei meinem örtlichen Fahrradhändler - wer will bei dem Wetter nicht fahren?

Doch wie gesagt, mach dir erst einmal Gedanken, wofür du es nutzen möchtest, ob nicht das Red Bull Pro SL 2000 mit der 105er Ausstattung reicht und und und...
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Die Wahrheit ist, dass du für 1.500 T€uronen beim Versender ein ULTEGRA-Bike um die 8,.. kg bekommst und viel zu viel für "heisse Luft" zahlst. Würdest du dir eins selbst zusammenbauen (dauert max. 2 Wochen), dann hättest du die Möglichkeit für 1.000 € ein 10fach-ULTEGRA-7.5-8kg-Bike oder für 1.500 € ein 10f-DURA-ACE-7.0-7.5kg-Bike aufzubauen (und zwar ohne "versteckte Mängel", wie es so oft bei Versendern der Marke "Carver" & Co. der Fall ist; z.B. DURA ACE und der Rest, angefangen beim Taiwan-Automaten-Laufradsatz, die man in die Tonne kloppen kann ...).

Geht ohne Probleme, habe heute ein solches "Self-Made-Bike-Project" (das sechste in den letzten drei Jahren) realisiert. 834 € Investitionskosten (habe mir ein Konto mit 1000 € angelegt, dort sind noch exakt 165 € und ein paar Zerquetschte drin :D), DURA-ACE, 1.3kg-CUBE-LITENING-Rahmen, handeingespeichter 1,5 kg OpenPro-Dt-Revo-Novatec-Laufradsatz, THOMSON ELITE, SYNTACE 7075, F139, SLR TT, CONTI GP4000S, 90 % Neuteile, der 10%-Rest <500 km gefahren. 7,3kg ohne Pedale und Flaschenhalter ... ca. 7.6 kg fahrfertig für 834 € ...

"Selbst ist der Mann". Selbstaufgebaute Bikes machen aus meiner Sicht unvergleichbar mehr Spass, da man eine ganz andere (emotionale :D) Beziehung ("mein CUBILEIN" :)) zu dem Teil aufbaut. Bei mir hat das ganze jetzt nicht zwei Wochen, sondern zwei Monate gedauert, da ich mir viel Zeit für´s Teilesuchen genommen habe. Umso erstaunlicher ist das Ergebnis im Endeffekt. Am Ende weiss man jede einzelne Schraube zu würdigen, die man selbst angezogen hat ... Das Pappkarton-Zeugs ist super (CANYON & Co.), für mich - der jedes noch so kleine Teilchen vorher angetoucht, gewogen, angeschaut haben muss - aber trotzdem keine Alternative ("jedem das Seine", gell?) ...

In diesem Sinne: VIEL SPASS BEIM SUCHEN (meine Empfehlung in der Preis-Leistungs-Image-Liga: CUBE & dann CANYON, da hier noch der "Plastikgeschmack" gar nicht oder kaum ausgeprägt ist; im Gegensatz zu CARVER, RADON, FAT und dem ganzen Internetgelumpe ... bääh ... lieber laufe ich als sowas zu fahren). Oder bau dir wie gesagt selbst eins auf und kaufe dir einen zumindest vom Namen anständigen Rahmen (PRINCIPIA & Co.). Selbst mit einem eBay-500€-PRINCIPIA-Rex-Rahmen kommst mit neuer ULTEGRA 10fach (cycles4u = 409 €), SYNTACE F139, SELLE ITALIA SLR & Co. unter 1500 €.
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Und wie macht man das ohne genügend technische Kenntnisse und das passende Werkzeug ?
Klebt man die Teile dann zusammen ?
Welchen Kleber empfiehlst Du ?
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

...ich stand auch vor der entscheidung canyon oder red bull.

da ich aber einen kontrast zu meinem schwarzen mountainbike wollte, fiel das nur in schwarz lieferbare canyon schnell raus und es wurde ein weißes pro-sl (...siehe meine fotos). die rose-xtreme-teile habe ich allerdings gegen "stammtischtaugliche markennamen" ersetzt.:D

rahmen, teile, vormontage und service sind top:)
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

@ceekoy , wenn man sich sehr gut auskennt, ist das zusammenschrauben sicher ne geniale sache!! ....ich glaube allerdings dass dies für mich nicht in frage kommt:D da ich das sicher nicht schaffen würde!!
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

hallo,

wie viele hier im forum bin ich auf der suche nach einem guten RR
ich bin 169 cm groß,schrittlänge 77cm, ca.75 kg :mad: schwer.
radle zur zeit ca. 3x die woche ins geschäft, hin und zurück 50 km.
bin bereit bis zu 1500.-€ auszugeben.

wer kann mir zu diesen beiden bikes was berichten, positiv, wie auch negativ und natürlich auch noch andere kaufempfehlungen!!
ich bin für jeden :) tipp dankbar !

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12433

http://www.canyon.com/rennraeder/ausstattung.html?b=103#ausstattung

vielen dank:) im voraus!

Hallo: Die Roadbike ist zwar so etwas wie die Bild unter den Rennradmagazinen. Aber in der aktuellen Ausgabe gibt es einen Testbericht zu Versandrädern in deiner Preisklasse. Bin mir nicht hunderprozentig sicher, aber Canyon und Rose sind auch mitdabei.

Aber mit 1500,- Euro ist dein Spielraum sehr groß. Wie wäre es mit Campa Austattung? Wird dich ein Leben lang glücklich machen.
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Also bei war es auch ähnlich und ich habe mich ebendfalls für Das RED BULL entschieden allerdings mit Mavic Krysium LR und bin damit sehr zufrieden service ist bei Rose wirklich gut.
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

@ 19schiri69: Ach komm´! Sogar meine Oma kann ein Rennrad zusammenbasteln, wenn ich ihr das Werkzeug hinlege. Was brauchst du denn schon grossartiges dafür? Zwei Schraubenzieher (Schaltwerk-, Umwerfereinstellung), drei-vier Sechskantschlüssel um Bremsen, Kurbel, Pedale, Vorbau. Lenker, Sattelstütze festzumachen und evtl. eine Säge um den Carbon/Aluschaft der Gabel oder evlt. die Sattelstütze zu kürzen. Dann noch eine Zange um Züge zu kürzen und DAS WAR´S DANN SCHON!. Kann jeder, man muss es nur wollen!

Oder (Top-Vorschlag :D): Überweise mir 1500 € und ich baue dir im Auftrag ein DURA ACE - SYNTACE - klassicher Laufradsatz mit DURA ACE Naben, der 20.000 - 30.000 km läuft - 7.x kg - Bike zusammen (ohne Kompromisse und ohne versteckte Low-Budget-Teile) ... die restlichen 300 € - 500 € sind dann für mich :aetsch: ...

@ october2004:
Die Roadbike ist zwar so etwas wie die Bild unter den Rennradmagazinen
Schlimmer als das ... man schaue sich nur den sexy Kasper von Chefredakteur (geile Proletenfrisur und laut eigener Feststellung 10kg zu fett :D) und den kleinen Kobolt, der in der letzten oder vorletzten Ausgabe auf dem RR sitzend vor sich her grinst, an. Habe mir das Teil 2x gekauft und werde es dabei belassen (der Satteltest zuletzt hat mir dann sozusagen "den Rest" gegeben).

Grüsse - Chris
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

@ 19schiri69: ...Was brauchst du denn schon grossartiges dafür? Zwei Schraubenzieher ... drei-vier Sechskantschlüssel ... und evtl. eine Säge ...

...jaaa - neee - is klar...:spinner:

...und deine kostenaufstellung ist doch auch nonsens! eine komplette dura-ace-gruppe kostet bei preisgünstigen internetshops 700,- euro! und du hast für das komplette dura-ace-rr 834,- bezahlt...:cool:

...den kauf einer gebrauchten gruppe halte ich für fragwürdig - jeder der weiß was einzelne kettenblätter oder kassetten kosten wird mir zustimmen.;)

so long...
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

@ hilltec: Eins vornweg: Was ich schreibe ist die Wahrheit, da ich zu ehrlichsten Naturen auf diesem Planeten gehöre :D (wozu soll ich dir was vorlügen, das Geschriebene entspricht zu 100 % echten Fakten, egal wie es in deinem Hirn ankommen mag :)).

Du hast aber wohl noch nie ein BIke aufgebaut, gell? Ich tue das seit nun sechs Jahren (als Student muss man kreativ sein, rumtricksen um Topbikes für Minigeld zu bekommen), darunter waren 3 XC-MTBs und 7 Rennräder der Kategorie ULTEGRA o. DURA ACE, immer unter 8 kg, immer unter 1200 €.

Wenn du de facto mehr brauchst als ein SKS-Multi-Tool (davon benötige ich dabei nur max. 5 Sachen), eine Zange, Kurbel-Zahnkranzschlüssel (ist bei mir eins) sowie u.U. eine Säge um ein Rennrad komplett, aufzubauen, dann tut es mir leid für dich :dope: ... Ich habe zwei Monate gebraucht um alle Teile für exakt 834,54 € zu erwerben (darunter eine 9fach DURA ACE Gruppe, die auf einem Vorführfahrrad war = neuwertig; und die mich nach Abzug allen Rumtrickstens 105 € gekostet hat :D) und gestern dann ca. 5 Stunden um das Rennrad fahrfertig hinzustellen.
Am Weekend erfolgt die erste Testfahrt mit meinem bisher geilsten Lo-Weight-Lo-Budget-Project (Project 7.3.835 = 7,3 kg für 835 € :lol: )!

PEACE ...
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

@ hilltec: Eins vornweg: Was ich schreibe ist die Wahrheit, da ich zu ehrlichsten Naturen auf diesem Planeten gehöre :D (wozu soll ich dir was vorlügen, das Geschriebene entspricht zu 100 % echten Fakten, egal wie es in deinem Hirn ankommen mag :)).

Du hast aber wohl noch nie ein BIke aufgebaut, gell? Ich tue das seit nun sechs Jahren (als Student muss man kreativ sein, rumtricksen um Topbikes für Minigeld zu bekommen), darunter waren 3 XC-MTBs und 7 Rennräder der Kategorie ULTEGRA o. DURA ACE, immer unter 8 kg, immer unter 1200 €.

Wenn du de facto mehr brauchst als ein SKS-Multi-Tool (davon benötige ich dabei nur max. 5 Sachen), eine Zange, Kurbel-Zahnkranzschlüssel (ist bei mir eins) sowie u.U. eine Säge um ein Rennrad komplett, aufzubauen, dann tut es mir leid für dich :dupe: ... Ich habe zwei Monate gebraucht um alle Teil für exakt 834,54 € zu erwerben (darunter eine 9fach DURA ACE Gruppe, die auf einem Vorführfahrrad war = neuwertig; und die mich nach Abzug allen Rumtrickstens 105 € gekostet hat :D) und gestern dann ca. 5 Stunden um das Rennrad fahrfertig hinzustellen.
Am Weekend erfolgt die erste Testfahrt mit meinem bisher geilsten Lo-Weight-Lo-Budget-Project (Project 7.3.835 = 7,3 kg für 835 € :lol: )!

PEACE ...

Es ist ja sehr schön für dich, dass du so billig zu deiner Möhre gekommen bist. Aber deine Option als Variante für das Problem des Frederstellers anzupreisen ist halt wenig realistisch. Wie oft bekommst du eine DA für 105€? Wenn du da häufiger Angebote hast, kannst du mich jederzeit per PM benachritigen und mir die für 25% Aufschlag weiterverkloppen.
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Geht ohne Probleme, habe heute ein solches "Self-Made-Bike-Project" (das sechste in den letzten drei Jahren) realisiert. 834 € Investitionskosten (habe mir ein Konto mit 1000 € angelegt, dort sind noch exakt 165 € und ein paar Zerquetschte drin :D), DURA-ACE, 1.3kg-CUBE-LITENING-Rahmen, handeingespeichter 1,5 kg OpenPro-Dt-Revo-Novatec-Laufradsatz, THOMSON ELITE, SYNTACE 7075, F139, SLR TT, CONTI GP4000S, 90 % Neuteile, der 10%-Rest <500 km gefahren. 7,3kg ohne Pedale und Flaschenhalter ... ca. 7.6 kg fahrfertig für 834 € ...

Wie soll das gehen, wenn ein Cube Litening Rahmen schon weit über 1.000 EUR kostet?
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Das was ceekoy hier von sich gibt, ist zum einen einfach nicht ernst zu nehmen, zum anderen entzieht sich dessen Beitragslogik der vom Threadersteller aufgestellten. Es geht hier um die Frage nach einer Empfehlung für ein Rennrad. Dieser Frage kann man nachgehen und konstruktive Antworten liefern oder aber - wie in Deinem Fall, ceekoy - man gibt unsinniges Zeug von sich, das lediglich darauf hinweist, dass ein enormes Egomanen-Potenz-Schrauber-Problem vorliegt. Im Kontext dieses Threads sind Deine "Leistungen" wenig interessant.

An den Threadersteller: Das Canyon ist ein - meiner Meinung nach - äußerst solides Rad mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Solltest Du jedoch einen Händler vor Ort für wichtig erachten, schau Dir doch mal das Stevens Aspin an: http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=104&lang=de_DE
Ein ebenfalls schönes Rad, das zudem auch sehr gut ausgestattet ist. Oder Du schaust auf diesen beiden Seiten mal nach:
http://www.hergarden.de/enid/0b10471ded3514bea7f129a4e17b534f,0/4l.html
http://www.rennradkonfigurator.de/

Vielleicht ist da auch etwas für Dich dabei.
Und bitte ceekoy, verschon den Thread von diesem Dünnpfiff an "Wissen".

Grüße

Ben.
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

@ uli021: CUBE LITENING LASERLINE, 1.331 kg, bezahlt 225 EUR inkl. THOMSON Sattelstütze, SYNTACE F139 Vorbau, FIZIK Sattel. Stütze und Sattel in der Summe für 55 € verkauft, macht Nettoinvestition für den Rahmen inkl. FSA-Steuersatz (66 g) und SYNTACE-Vorbau (135 g) 160 €. Dazu eine perfekt zum Rahmen passende SMOLIK MOTIVATION PRO inkl. SMOLIK-Expander im neuwertigen Zustand mit 376 g (resp. 33 g Expander) für 52 € inkl. Porto gekauft. Macht für das Rahmenset 222 € für 1331+66+135+376+33=1991 g. 100 % Objektive Fakten!

@ BenAmApple:
ist zum einen einfach nicht ernst zu nehmen, zum anderen entzieht sich dessen Beitragslogik der vom Threadersteller aufgestellten

Easy Bruder :dope: ... was für Tabletten hast du heute geschluckt?

Die Logik hinter meinem Beitrag - die dir offensichtlich entgangen ist respektive dessen Kern dir nicht ganz explizit zu sein scheint - liegt auf der Hand: Bist du kreativ, hast Zeit/Geduld, zwei gesunde Hände und - das ist Ausgangspunkt des ganzen Theaters - hast z.B. als Student wenig Geld auf dem Konto und dazu noch Spass am Schräubeln (das ist alles mein Freund, nicht mehr nicht weniger!), dann machst du es wie ich, und zwar ohne dabei das hier unterstellte Egomanen-Potenz-Schrauber-Problem (welch ein wunderbarer Neologismus) zu besitzen.

Die meisten - und das ist keine Hypothese - besitzen weder die Lust noch die Zeit sich hinzusetzen und über zwei Monate nach Teilen, d.h. nach Superangeboten zu suchen, die es immer wieder gibt (SLR TT für 35 € usw.). Diese Taktik konsequent angewandt und man kann sich darüber freuen welchen ein "geiler Hecht" (gell BenAmApple? :D) man ist. Der Grossteil rennt lieber zum Händler oder geht zum Online-Versender und holt sich ein Komplettbike. Dagegen ist überhaupt nichts zu sagen! Vollkommen OK! Ich spare mir lieber die x00 € Aufschlag die die meisten in die Bikes mit einkalkulieren und investiere lieber meine eigene Zeit ins eigene Projekt (und nochmal für dich zum Mitschreiben: OHNE DABEI STÜNDLICH MEHRMALS ABZUSPRITZEN, weil ich so stolz auf mich und mein Projekt bin!).

Du solltest mal Objektivität nicht mit anderen Dingen verwechseln, die ganz klar deinen Beitrag dominieren (und die ich an der Stelle nicht weiter kommentieren möchte).

bitte ceekoy, verschon den Thread von diesem Dünnpfiff an "Wissen".
Ich weiss nicht wie du Wissen definierst (wohl wie die meisten mit Büchern), doch das was ich von mir gegeben hat relativ wenig damit gemein. Ich zähle hier subjektive Fakten auf, die mich in den letzen zwei Monaten begleitet haben. Wenn dir das nicht passt - aus welchen Gründen auch immer - dann setz´dich auf´s Bike und schwitz deine Gehirnblockade raus. Danach wirst du mit etwas mehr Gelassenheit resp. Distanz und damit zusammenhängend "Logik" argumentieren.

Man sollte sich zuerst an die eigene Nase fassen und dann andere kritisieren, mein Lieber (weil du das ohne jegliche Basis getan hast, was eher der Agrumentationstaktik eines minderjährigen Grundschülers als eines erwachsenen Mannes entspricht) ...
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

noch die Zeit sich hinzusetzen und über zwei Monate nach Teilen, d.h. nach Superangeboten zu suchen, die es immer wieder gibt (SLR TT für 35 € usw.).

Du beziehst dich hier auf eBay oder woher bekommst du deine "Teile"? Das wäre der einzige Punkt, der mich verwundert, denn ab einem gewissen Rabatt findet man ja "meist" einen "Haken" an der Sache...

Den Rest kaufe ich dir gut und gerne ab...
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Man sollte sich zuerst an die eigene Nase fassen und dann andere kritisieren, mein Lieber (weil du das ohne jegliche Basis getan hast, was eher der Agrumentationstaktik eines minderjährigen Grundschülers als eines erwachsenen Mannes entspricht) ...

Ich verstehe deine Motivation nicht: da ist eine Poster, der Euro 1500,- in ein Rad investieren will. Desweiteren ist aus dem Originalposting ersichtlich, daß es sich um jemanden handelt, der ein Rennrad kaufen und nicht bauen will.

Vielleicht schneidet sich der Originalposter seine Haare ja selber und du nicht. Dann wird er sich auch eine Menge Geld ersparen.

Ich war und bin es als Post-doc noch immer: armer Student. Früher machte ich vor allem am MTB so ziemlich alles selber (mein Bruder und ich bauten sogar Federgabeln ohne Abzieher ein: nur mit Hammer und Holzblock und Zange). Jedoch gebe ich heutzutage auch gerne Geld bei meinem örtlichen Händler aus. Ich finde daran nichts falsch.
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Hallo 19schiri69,
um es kurz zu machen: Beide Räder sind voll zu empfehlen. Als Anfänger sowieso. Ultegra ist top und beide Rahmen ebenso. Alle anderen Teile kann man bei Bedarf immer noch nachrüsten.
Ich persönlich fahre seit 4 Wochen Canyon und bin voll zufrieden.
 
AW: welches rad würdet ihr mir empfehlen

Ich habe mich für ein Focus Culebro (Ultegra) entschieden. Das hat ursprünglich 1500€ gekostet, aber da es ein Vorjahresmodell ist, habe ich es 200 € günstiger gekriegt.

Aber ansonsten kann ich dir Cucuma-Räder empfehlen.
 
Zurück