• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Pfälzer Anfänger

Neuer Benutzer
Registriert
1 März 2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal!

Mein Name ist Benedikt und ich suche als blutiger Anfänger ein neues Rennrad (fuhr bisher mit einem ziemlich alten Modell herum, das mir viel zu klein war). Da ich leider von der ganzen Technik noch nicht so viel Ahnung habe, würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen!

Zunächst einmal eine generelle Frage:
Letzte Woche flatterte eine Werbung eines großen Fahrradhändlers ins Haus, in der ein Bianchi Nirone Carbon Mirage für 599 Euro angeboten wird. Ausstattung wie folgt: Bianchi Nirone Alu/Carbon Rahmen, Bianchi Alu/Carbon Gabel, Campagnolo Mirage 27-G Schaltwerk, gleichnamige Schaltgriffe, Campagnolo Mirage Umwerfer, Bianchi Alu 3-fach Tretkurbel, Bianchi Dual Pivot Bremsen, Felgen von Bianchi, Bianchi Alu-Naben und Conti Ultra Sport 23-622 Reifen.
Ist der Preis gerechtfertigt? :confused:

Grüße
Benedikt
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Hallo erst mal!

Mein Name ist Benedikt und ich suche als blutiger Anfänger ein neues Rennrad (fuhr bisher mit einem ziemlich alten Modell herum, das mir viel zu klein war). Da ich leider von der ganzen Technik noch nicht so viel Ahnung habe, würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen!

Zunächst einmal eine generelle Frage:
Letzte Woche flatterte eine Werbung eines großen Fahrradhändlers ins Haus, in der ein Bianchi Nirone Carbon Mirage für 599 Euro angeboten wird. Ausstattung wie folgt: Bianchi Nirone Alu/Carbon Rahmen, Bianchi Alu/Carbon Gabel, Campagnolo Mirage 27-G Schaltwerk, gleichnamige Schaltgriffe, Campagnolo Mirage Umwerfer, Bianchi Alu 3-fach Tretkurbel, Bianchi Dual Pivot Bremsen, Felgen von Bianchi, Bianchi Alu-Naben und Conti Ultra Sport 23-622 Reifen.
Ist der Preis gerechtfertigt? :confused:

Grüße
Benedikt

du meinst kalker???

gruß
flo
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Ja richtig. Bin mir eben nicht sicher, ob das quasi "ein Rad von der Stange" ist und ich besser zu einem Fahrradladen gehen sollte, wo ich ein Rad zusammengebaut bekomme... was wahrscheinlich auch eine Frage des Preises ist. Als Student wollte ich nun mal nicht sooo viel ausgeben...
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Also ich bin wahrlich kein Experte, da ich diese Saison erst noch mit dem Rennrad fahren anfangen will, aber da ich mir ja auch ein Rad zulegen muss hab ich mich auch schon ein bisschen hier durchs Forum geklickt und einiges erfahren. Also was ich weiß ist das die Mirage nicht gerade eine der hochwertigsten Baugruppen von Campagnolo ist. Ich glaube man sollte eher ab einer Veloce oder einer 105 er von Shimano anfangen. Ob es für einen Anfänger sinnvoll ist sich gleich ein Rad aus verschiedenen Komponenten individuell zusammenbauen zu lassen bezweifle ich.

Was jedenfalls Ausstattung und allgemeine Fragen angeht kannst dir ja mal diesen Thread ankucken wenn du das noch nicht getan hast. Steht einiges wissenswertes drin.

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966


Ps. Aus welchen Eck der Pfalz kommst du denn? Bin nämlich auch en Pälzer.



Gruß, Nixwisser
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Hallo Nixwisser!

Erst einmal Danke für Deinen Hinweis! Da sind wir wohl Leidensgenossen, was Fahrradkauf etc. betrifft ;) ... würdest Dir eher ein Fahrrad von einem Fahrradhändler zusammenbauen lassen oder ein Komplettrad, wie mein Beispiel, in einem großen Fahrradgeschäft kaufen? Habe nämlich gerade bei diesem Rad gehört, dass der Rahmen angeblich 5 Dollar wert sei und in Asien hergestellt wird. Bedeutet das automatisch, dass er mir im normalen Fahrbetrieb auseinanderbricht? Oder würde einem Anfänger an einem solchen (überspitzt formuliert) "Stangenrad" zunächst gar nichts negatives auffallen??

Grüße,
Benedikt :)
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

@ Nixwisser: Komme übrigens aus Lambrecht (bei Neustadt adW). Wo kommst Du her?
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Das Nirone ist ein solides Angebot.

Nachteil ist da es sich um ein 9fach Schaltwerk handelt (3x 9 Gänge)
Inzwischen sind alle Campagnolo Schaltwerke 10x. Willst Du später mal was besseres an das Rad bauen wird es daher etwas schwierig da der Freilauf des Hinterrades nur 9x kompatibel ist.

Insgesamt ist da Nirone aber ein tolles Rad. Ich habe das gleiche Rad nur mit besserer Schaltgruppe und 2fach, statt 3fach Kurbel.

Wenn dir die Technik egal ist kannst Du ruhig zuschlagen, das Rad hat letztes Jahr noch 1100 € gekostet.

Die Bianchi-Komponenten (Kurbel, Bremsen etc) sind solide, mehr nicht. Als Einstieg ein gutes Rad, welches auch später noch bessere Komponenten am Rahmen vertragen würde.
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Hallo Nixwisser!
Habe nämlich gerade bei diesem Rad gehört, dass der Rahmen angeblich 5 Dollar wert sei und in Asien hergestellt wird. Bedeutet das automatisch, dass er mir im normalen Fahrbetrieb auseinanderbricht? Oder würde einem Anfänger an einem solchen (überspitzt formuliert) "Stangenrad" zunächst gar nichts negatives auffallen??
Grüße,
Benedikt :)

Möchte mal wissen wo Du das gehört hast. Die Alurahmen baut Bianchi, im Gegensatz zu manch anderem Italiener, immer noch in Italien (Mailand). Wenn man den Rahmen mal aus der Nähe sieht, merkt man auch schnell das das Teil alles andere als Billig ist. Die Schweissnähte sind für diese Preisklasse unglaublich gut verarbeitet. Das Unterrohr ist differenziert profiliert und auch der Übergang zum Carbonhinterbau ist sauber verklebt. Die Konstruktion ist alles andere als trivial.

Ich würde auch nicht behaupten das Asienrahmen generell schlecht sind. Viele große RR-Hersteller lassen inzwischen dort ihre Rahmen ferigen (ist nicht viel anders als bei Notebooks, die fast alle von Quanta, Acertek oder Foxcon kommen)

Ich fahre das Rad nun fast 10.000 km und finde das es sehr fahrstabil (Geradauslauf ist super) und komfortabel ist. Der Rahmen federt vertikal gut und ist dennoch seitenstabil.

Die Bianchi-Komponenten wie Bremsen, Sattelrohr und Kurbel sind sicher made in Taiwan, aber deswegen sind sie kein Sicherheitsrisiko.
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

würdest Dir eher ein Fahrrad von einem Fahrradhändler zusammenbauen lassen oder ein Komplettrad, wie mein Beispiel, in einem großen Fahrradgeschäft kaufen?

Also wie gesagt halte ich es für wenig sinnvoll mir als Anfänger gleich ein Rad "zusammenkonstruieren" zu lassen. Natürlich haben die Leute hier im Forum schon viel Ahnung von Rennrädern und können dir gute Komponenten empfehlen, aber das sind doch alles persönliche Erfahrungen die du( Ich natürlich genauso wenig) noch ganricht hast. Also warum willst du dir verschiedene Sachen aussuchen wo du noch nicht mal weißt ob sie zu dir passen? Ich finde man sollte sich ein individuelles Rad erst bauen wenn man schon ein bisschen Erfahrung mit Komponenten hat und sich sicher ist was einem gefällt. Ich würde ein Komplettrad nehmen und mich bei nem Fahrradhändler ausführlich beraten lassen. Ob das nun ein Großhändler oder ein kleiner Fahrradladen ist finde ich nicht so wichtig solange die Beratung stimmt und ich nicht das Gefühl habe das mir nur was aufgeschwatzt wird. Am Anfang wollte ich mir ein Rad im I-net kaufen, hab dann aber doch gemerkt das das als Anfänger absolut nix ist. Also auch wenn du das vieleicht garnicht vor hattest kann ich davon nur abraten....

Hatte eigentlich vor mir ein Stevens Stelvio zu kaufen, muss mir das mit dem Rennrad kaufen im Moment aber nochmal überlegen da ich jetzt überraschend zu Hause ausziehen musss und noch in der Ausbildung bin. Weiß also nicht ob ich mir diese Saison noch ein RR( und die Ausrüstung drumherum die ja auch einen enormen Kostenfaktor darstellt) erlauben kann...Und dabei habe ich mich so drauf gefreut:crying:

Ps. Komme aus Landau
Ps. Komme aus Landau
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Möchte mal wissen wo Du das gehört hast. Die Alurahmen baut Bianchi, im Gegensatz zu manch anderem Italiener, immer noch in Italien (Mailand). Wenn man den Rahmen mal aus der Nähe sieht, merkt man auch schnell das das Teil alles andere als Billig ist. Die Schweissnähte sind für diese Preisklasse unglaublich gut verarbeitet. Das Unterrohr ist differenziert profiliert und auch der Übergang zum Carbonhinterbau ist sauber verklebt. Die Konstruktion ist alles andere als trivial.

Ich würde auch nicht behaupten das Asienrahmen generell schlecht sind. Viele große RR-Hersteller lassen inzwischen dort ihre Rahmen ferigen (ist nicht viel anders als bei Notebooks, die fast alle von Quanta, Acertek oder Foxcon kommen)

Ich fahre das Rad nun fast 10.000 km und finde das es sehr fahrstabil (Geradauslauf ist super) und komfortabel ist. Der Rahmen federt vertikal gut und ist dennoch seitenstabil.

Die Bianchi-Komponenten wie Bremsen, Sattelrohr und Kurbel sind sicher made in Taiwan, aber deswegen sind sie kein Sicherheitsrisiko.


Hallo Pedalierer!

Danke für die Aufklärung! Das mit dem Rahmen hat mich nämlich ziemlich verunsichert, zumal ich das von einem Fahrradhändler gehört habe. Wusste dann natürlich nicht, ob das ganze Geschäftsstrategie oder ernsthafte Warnung sein sollte. Zumal dieser Händler ein Rad zu diesem Preis gar nicht anbietet. Das günstigste würde so um die 650 Euro liegen, komplett aus Alu, ohne Pedale (Welche Bauteile genau weiß ich gar nicht). Find ich aber jetzt ermutigend, wenn Du sagst, dass Du auf Deinem Bianchi schon 10 000 Kilometer drauf hast! Das muss ich erst mal hinbekommen :lol: , zumal ich während dem Semester fast gar keine Zeit zum Fahren hab...
Danke noch mal!
Viele Grüße,
Benedikt
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Mach am besten mal eine Probefahrt und suche dir noch 1 bis 2 Alternativen zum Probefahren aus. Am wichtigsten ist, dass dir das Rad auch passt. Da ist es fast wurscht wie gut die verbaute Teile auch sein mögen, wenn Du auf dem Rad nicht gut sitzen kannst.
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

hey,

neustadt an der wied? Dann kennste bestimmt auch rott/st.katherienen/vettelschoß?
Oder Dattenberg?
Da komme ich her.. kann sich bestimmt ma treffen wa^^

Also die meisten Rahmen werden heutzutage in Asien gebaut. Das Bianchi sie noch in Italien herstellt stimmt und finde ich sehr gut - voller respekt meiner seits.

Die Schaltung ist jetzt wirklich nicht der Renner aber für den anfang dürfte es reichen. Wie viel wolltest du den ausgeben dann kann man möglicherweise alternativen finden. :) Oder kennst du Radsport Borens ( in Rottbitze)
der hat auch gute Räder zu akzeptablen Preisen (mit Handeln) und vorallem auch gebrauchte ab und zu mal da!

Schreib doch mal eine PM wegem gemeinsam Radeln^^

MfG

ekuZa
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Tut mir leid das ich dich jetzt enttäuschen muss ekuZa, aber das adW steht für "an der Weinstraße". Ich weiß ja nicht wo Neustadt an der Wied liegt aber das mit dem gemeinsamen Radeln wird dann wohl eher nicht stattfinden.... Sorry
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

ohhhh schade...
wieso heißt du nixwisser?^^
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

wieso heißt du nixwisser?^^

Also wenn die Frage ernst gemeint war dann kann ich zur Aufklärung nur auf den Thread in meiner Signatur verweisen. Der sagt dann schon alles:) . Wenn deine Frage lediglich ironisch gemeint war dann muss ich mich jetzt wohl in "Nixkapierer" umbenennen.:D
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

hey,

neustadt an der wied? Dann kennste bestimmt auch rott/st.katherienen/vettelschoß?
Oder Dattenberg?
Da komme ich her.. kann sich bestimmt ma treffen wa^^

Also die meisten Rahmen werden heutzutage in Asien gebaut. Das Bianchi sie noch in Italien herstellt stimmt und finde ich sehr gut - voller respekt meiner seits.

Die Schaltung ist jetzt wirklich nicht der Renner aber für den anfang dürfte es reichen. Wie viel wolltest du den ausgeben dann kann man möglicherweise alternativen finden. :) Oder kennst du Radsport Borens ( in Rottbitze)
der hat auch gute Räder zu akzeptablen Preisen (mit Handeln) und vorallem auch gebrauchte ab und zu mal da!

Schreib doch mal eine PM wegem gemeinsam Radeln^^

MfG

ekuZa


Hallo ekuZa!

Ja das stimmt, was Nixwisser sagt, sorry! Aber danke trotzdem für Eure Unterstützung! Würde dann Bescheid sagen, wenn ich das Rad probegefahren bzw. evt. gekauft habe.

Viele Grüße,
Benedikt

PS: Wo liegt Neustadt an der Wied??
 
AW: Welches Rad ist für einen blutigen Anfänger das richtige?

Hi

Also ich hab mein Rad auch vom Kalker.
Also Probefahrt kann man da nicht machen, nur so im Laden rumfahren.
Aber mit dem Rad bin ich zufrieden

Grüß aus Neustadt ad Wstr (war aber in Lamprecht uf de schule)

Philipp
 
Zurück