• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Minitool?

Spartacus

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2008
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Hey,
möchte mir ein Minitool holen um die gängigsten Defekte beheben und Einstellungen am Rad vornehmen zu können.
Hat sich eines der Topeak Minitools als das "Vernünftigste" hervorgetan?
Oder das einer anderen Marke?
Oder gar ein No-Name Produkt?
Bin generell eher sperrlich mit Werkzeug ausgestattet, hätte deswegen gerne ein Minitool, das möglichst viel abdeckt aber noch transportabel dabei bleibt:)
Danke für eure Empfehlungen!
 
AW: Welches Minitool?

Hey,
möchte mir ein Minitool holen um die gängigsten Defekte beheben und Einstellungen am Rad vornehmen zu können.
Hat sich eines der Topeak Minitools als das "Vernünftigste" hervorgetan?
Oder das einer anderen Marke?
Oder gar ein No-Name Produkt?
Bin generell eher sperrlich mit Werkzeug ausgestattet, hätte deswegen gerne ein Minitool, das möglichst viel abdeckt aber noch transportabel dabei bleibt:)
Danke für eure Empfehlungen!


Das hier:

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...marken=Topeak&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Sogar der Ketennieter funktioniert :)
 
AW: Welches Minitool?

Ich kann dieses Minitool auch nur empfehlen.
Allerdings würde ich zu Hause auf die Verwendung des 8ter Innensechskantschlüssel verzichten und ein massiven Schlüssel benutzen. Zumindest ist bei mir die 8ter "Hülse" beim Wechsel der Pedalen angerissen.
Während einer Tour wirst du aber höchst wahrscheinlich nicht deine Pedale wechseln wollen. ;)
 
AW: Welches Minitool?

Allerdings würde ich zu Hause auf die Verwendung des 8ter Innensechskantschlüssel verzichten und ein massiven Schlüssel benutzen. Zumindest ist bei mir die 8ter "Hülse" beim Wechsel der Pedalen angerissen.

Für mich sind diese Minitools kein Ersatz für "richtiges" Werkzeug,
sondern nur für den kleinen Notfall zwischendurch.:)
 
AW: Welches Minitool?

Sigma und Topeak - nehmen die sich was oder haben die die gleichen Tools an Board?
Zum Thema richtiges Werzeug: hatte eigentlich schon vor was geht mit dem Minitool zu machen.
Gibt es vielleicht kleine Werkzeug Sets speziell fürs Rad?
Fahre keine Touren, nur Stadt und brauche vl doch nicht was ultra mobiles wie ein Minitool.
Grundsätzlich möchte ich mir halt nicht 20 verschiedene Werkzeuge zusammenkaufen müssen...
Und fürs ganz Grobe gibts auch noch den Schrauberladen um die Ecke...

Danke euch allen!
 
AW: Welches Minitool?

was beim Minitool auf keinen Fall fehlen darf, ist ein Kettennietendrücker. Und wenn der dabei ist, sollten auch die übrigen Tools schon vom Hersteller gut durchdacht dabei sein. Ich selbst habe den Nietendrücker schon zweimal brauchen können und fahre nie mehr ohne! Ich glaube mein Teil ist vom Brügelmann und war dort kein absolutes Markenprodukt, hat aber bislang gut funktioniert.
 
AW: Welches Minitool?

Meins ist zwar eigentlich kein Bike-Tool, ist aber genial einfach und leicht, nämlich das Victorinox Bitset:
http://www.cop-gmbh.de/images/product_images/thumbnail_images/4430303.jpg
Eine Art Imbusschlüssel mit Bitaufnahmen an beiden Seiten und einem roten Plastik-Bithalter.
Genug Hebel, einfach, leicht. Welches Werkzeug man möchtet bestimmt man selbst. Halt die nötigen Bits zusammenstellen, egal ob Imbus, Torx, Schrauberklinge oder was auch immer.

Grüße
ChrisH
 
AW: Welches Minitool?

Für mich sind diese Minitools kein Ersatz für "richtiges" Werkzeug,
sondern nur für den kleinen Notfall zwischendurch.:)


für was sollen sie sonst gut sein :confused:
meins habe ich von der bike bekommen, also abo-prämie :rolleyes:
die 12 monate sind lange vorbei, aber das tool habe ich immer noch :D

mfg
frank
 
AW: Welches Minitool?

Meins ist zwar eigentlich kein Bike-Tool, ist aber genial einfach und leicht, nämlich das Victorinox Bitset:
http://www.cop-gmbh.de/images/product_images/thumbnail_images/4430303.jpg
Eine Art Imbusschlüssel mit Bitaufnahmen an beiden Seiten und einem roten Plastik-Bithalter.
Genug Hebel, einfach, leicht. Welches Werkzeug man möchtet bestimmt man selbst. Halt die nötigen Bits zusammenstellen, egal ob Imbus, Torx, Schrauberklinge oder was auch immer.

Grüße
ChrisH

Hört sich gut an, kann aber mit dem Link nichts anfangen, bzw. auf deren Homepage das Werkzeug nicht finden. Hersteller?
 
AW: Welches Minitool?

Ich habe das SKS CT-WORX, davon kann ich nur abraten.
Nach einer Weile klappert es fürchterlich und generell ist das Teil sehr unhandlich. Die Reifenheber bekommt man nur mit abgebrochenen Fingernägeln ausgehakt. Meine Freundin hat sich das 5x billigere Point Tool besorgt, dies ist meiner Meinung nach wesentlich besser.
 
AW: Welches Minitool?

Hört sich gut an, kann aber mit dem Link nichts anfangen, bzw. auf deren Homepage das Werkzeug nicht finden. Hersteller?

Die Firma (Hersteller) ist Victorinox, die die Schweizer Taschenmesser machen. Offiziell ist es ein Zubehör zum Victorinox Swiss Tool (deren Leatherman-Variante).
Bekommt man in jedem anständig sortierten Messergeschäft.

Inzwischen gibt es auch eine Version mit kleiner Ratsche, ich halte die gewinkelte Version aber für besser.

Hier ist es z.B. mit aufgeführt:
http://www.alscher.ch/d/messer/messer2.html

das Bild von obiger Seite als Extra-Link:
http://www.alscher.ch/pix/knives/k_swisstoolc.jpg

Kostet ca. 15 Euronen, dazu ein paar Bits nach Geschmack und Rad.

Grüße
ChrisH
 
Zurück