• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Garmin???????

Soli-Ritchey

Mitglied
Registriert
2 August 2010
Beiträge
713
Reaktionspunkte
12
Ich hab eine Frage und steh komplett im Dunkeln!!!!

Ich bräuchte für meine MTB Touren irgend ein Rad-Navi.
Das Garmin ziemlich gut sein soll hab ich rausbekommen, nur welches?????????:spinner:


Ich bräuchte keine Trainingssachen oder andere Sahcen, sondern nur wo ich halt in den Bergen fahren kann und mir ausm Internet irgendwelche Strecken runterladen und speichern kann.
Eine Kartendarstellung wäre Super, muß aber nicht sein. Verfahren sollte es sich nicht,also relativ genau


Könnt ihr mir da eins empfehlen, am liebsten gebraucht bei Ebay oder so.
 
AW: Welches Garmin???????

Ich mag den Hinweis auf die SuFu nicht, da der häufiger kommt, als wiederkehrende Fragen. Aber bei deiner Frage passt die Antwort SuFu, sorry.
Wenn seriöse Antworten kommen sollten, sind bald alle verfügbaren Geräte gelistet und du bist nicht schlauer.
 
AW: Welches Garmin???????

Was für dich passt musst du wohl oder übel selbst rausfinden: nach 10 Forumposts hast vermutlich alle Garmin Geräte durch.

Habe den 310 Forerunner und den 705 Edge Team Edition:
Fürs Mountainbiken wenn du eine Darstellung der Strecke haben willst (würde ich emfehlen) dann einen 705er oder den neuen 800er.

Wenn du aber keine Trainingsfunktion (Pulsmessung,...) brauchst solltest dir vll. überlegen ob du bei Garmin richtig bist oder dir ein anderes (billigeres) Gerät nimmst...


...und gebraucht? Kauf' dir ein neues!!
Sooo viel Unterschied is' meist nicht, zumindest nicht so viel dass es sich rentieren würde...
 
AW: Welches Garmin???????

Die sind ja billig.

Kann man damit Strecken nachfahren`??
Und sind die auch genau, wenn ich zum Beispiel an einer Gabelung stehe??
 
AW: Welches Garmin???????

Die sind ja billig.

Kann man damit Strecken nachfahren`??
Und sind die auch genau, wenn ich zum Beispiel an einer Gabelung stehe??
Richtig erkannt, die sind billig.

So wirklich glücklich wird man mit denen am Rad nicht,
Halterung taug nix und Karten hast du auch keine, wenn Du nur einer Brotkrumenspur folgen willst mag es noch angehen, für alles andere hmmm....

Wenn es was taugen soll, kommst Du mit 150 eben leider nicht aus, edge( die Versionen mit Karte) oder Oregon und evtl noch GPSmap60 sind dann die Geräte der Wahl und die kosten doch ein paar Taler mehr.

Mein Meinung zu den Geräten in der 150 Euro-Klasse: lass es sein Du würdest Dich über rausgeworfenes Geld ärgern.
 
AW: Welches Garmin???????

Das Vista Hcx ist auch noch "billig". Das hat einen sehr genauen Empfänger und der Akku hält sehr lange, länger als bei den neuen Geräten.
Von den aktuellen Geräten ist das Dakota20 auch OK.
Man kann die Garmins ohne Karten kaufen und dann OSM Karten nutzen. Die kosten nichts und sind mittlerweile sehr gut.
Karten sollte das Gerät schon anzeigen können. Es gibt unterwegs immer mal Situationen, wo man dem Track nicht folgen kann. (falsch geplant, Baustelle, Unfall, usw.)
 
AW: Welches Garmin???????

Die sind ja billig.

Kann man damit Strecken nachfahren`??
Und sind die auch genau, wenn ich zum Beispiel an einer Gabelung stehe??
Dafür reicht sogar ein uralt-eTrex von ebay für 60 Euro :rolleyes: zumindest hat mich so ein Ding noch nie in den Graben geschickt. Auf 8-10 m sind die auch genau... außer man ist im dichtbelaubten Wald oder fährt kilomerweise durch eine Klamm. Aber gut, da sind die Abbiegealternativen sowieso beschränkt :D
Mit den HCx kann man sogar ablesen, ob man rechts, links oder Mittig der Straße ist. Superschnell und sehr genau. Ich messe mit dem Legend HCx u.a. auf 1-2m genau meine Reusen ein. Kompass ist unnötiger Stromfresser...
 
AW: Welches Garmin???????

an den Threadersteller: Kostengünstigste Lösung sicher ein Etrex, die schönere Lösung etwas teurer ein Dakota 10. Ich würde dringend empfehlen sich die Geräte irgendwo live anzusehen und dann zu entscheiden!
Bezüglich Karten erstmal OSM ausprobieren. Die sind umsonst. Wenn sie nicht reichen kann man immer noch eine Garminkarte nachkaufen.
 
AW: Welches Garmin???????

Ich hänge mich auch mal mit rein.

Welches Gerät würdet ihr empfehlen,
das Etrex Vista HCx oder das Dakota 10/20 ?

Meine Anforderungen sind vorher definierte Routen abfahren und eben die Kartendarstellung auf dem Display.
 
AW: Welches Garmin???????

Ich hänge mich auch mal mit rein.

Welches Gerät würdet ihr empfehlen,
das Etrex Vista HCx oder das Dakota 10/20 ?

Meine Anforderungen sind vorher definierte Routen abfahren und eben die Kartendarstellung auf dem Display.

Vista HCx und Dakota 20 nehmen sich anscheinend nicht viel.
https://buy.garmin.com/shop/compare...0926&compareProduct=30925&compareProduct=8703
Schau' mal was er für Fahrradhalterungen für die Geräte gibt. Vielleicht gibt es da entsprechende Vor- oder Nachteile.

Ich habe nur einen Vista HCx und kann deshalb keinen Vergleich bieten. Für die Anforderungen die du hast (ähnliche hatte ich vor 2 Jahren auch) reicht er natürlich.
 
AW: Welches Garmin???????

Also wer beide Geräte, Vista und Dakota in der Hand hatte und dann sagt die Geräte nehmen sich nicht viel nutzt zu Hause am PC wahrscheinlich auch keine Maus und grafische Benutzeroberfläche und steuert alle seine Anwendungen ausnahmslos über die Shell, stimmts?

Hier mal ein Vergleich Oregon zu Dakota
http://gpsabteilung.wordpress.com/category/erfahrungsberichte/

Wenns erlaubt ist der Hinweis, dass ich unter BIETE meinen Oregon gerade abstosse. Wer Interesse hat....
 
AW: Welches Garmin???????

Also wer beide Geräte, Vista und Dakota in der Hand hatte und dann sagt die Geräte nehmen sich nicht viel nutzt zu Hause am PC wahrscheinlich auch keine Maus und grafische Benutzeroberfläche und steuert alle seine Anwendungen ausnahmslos über die Shell, stimmts?

Gut dass ich beide Geräte noch nicht in der Hand hatte und mich diese Aussage nicht betrifft.
 
Zurück