• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welches cx carbon?

21insane

Neuer Benutzer
Registriert
17 September 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi leute
ich hab mir vor 5 jahren, als absoluter Anfänger, mein erstes CX gekauft. Ein Ridley mit nem Xbow Rahmen, nun möcht ich aber auf Carbon umsteigen allerdings bin ich nach tagelanger suche im Netz immer noch nicht schlauer als vorher.
Könnt ihr mir eine Marke empfehlen?
Ich wollt so bis max. 3000 ausgeben.
Oder was haltet ihr davon eines selbst zusammen zustellen, da ich ja einige alte Teile weiterhin verwenden könnte.
Laufräder, Kabel, Vorbau, Sattelstüzte, Lenker den Rest allerdings würd ich mir neu kaufen.
Ich hab auch noch einen relatives gutes Angebot für ein http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=260&cou=DE&lang=de_DE neu für 1999€, allerdings gefällt mir die Optik absolut nicht.

THX
 
AW: welches cx carbon?

Das sind js schon mal gar net so schlechte vorschläge :)
OCCP sagt mir allerdings überhaupt nichts, is glaub ich n deutscher oder? Is dass ne relativ gute Marke? Also Ridley weiß ich das es ne Top Marke ist.
 
AW: welches cx carbon?

Berner sagt mir auch nix
sieht aber gar net so schlecht aus
also seh ich das richtig ihr dentiert eher zum selbstbau?
 
AW: welches cx carbon?

Berner = Timo Berner dt. Vizemeister Cross Masters , seit 3 Jahren mit eigenen Teams im Crossbereich aktiv, sehr gute Rahmen die bei zahlreichen Rennen erfolgreich in den letzten 2-3 Jahren unterwegs waren.

OCCP = Oliver Corpus aus Merzingen, selbst aktiver Rennfahrer (seit der letzten Saison auch Master), hat früher zusammen mit Empella Rahmen entwickelt seit einigen Jahren ganz auf eigene Kappe. Rüstet vor allem im Luxemburger Raum etliche Fahrer aus.

Beides sind sehr gute rennerprobte Rahmen aus kleinen erfahrenen "Schmieden".

Wenn ich was neues bräuchte, wären meine Präferenzen vermutlich in der oben geschriebenen Reihenfolge.

Wenn Du Spass am Aufbauen hast, und auch noch das eine oder andere bereits rumliegt, würde ich immer selber bauen. Alle genannten bieten aber auch Kompletträder an.
 
AW: welches cx carbon?

Danke erstmal für die vielen Tipps.
Inzwischen tendiere ich glaub ich zum selbst bauen. Die Frage ist eigentlich nur Berner, OCCP oder doch wieder Ridley.
Von OCCP kann ich leider keine direkte Seite finden im Google um mal die Geometrie der Rahmen anzuschauen.
Kennt jemand von euch den Competitivcyclist zum vermessen?
Bisher bin ich mit den 52er Xbow von Ridley gefahren, bei ner Schrittlänge von 80. Allerdings hab ich bei längeren Fahrten gemerkt das mir entweder das Oberrohr oder der Vorbau ca. 2cm zu lang ist und ich lieber minimal aufrechter sitzen würde.
Da ich ja keinen Probefahren kann, hat vielleicht noch jemand Tipps zur Geometrie?

THX
 
Zurück