• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Alubike?

AW: Welches Alubike?

@Lanfeer

Naja, bin kein totaler Neuling. Habe mein erstes RR von einem Bastler bekommen, für einen Preis, der mir gut vorkam...war er auch. Habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt. Ein neues RR macht jetzt eben nur Sinn, ab dieser Preisklasse.

Nur mal so zur Information: ich vermeine zu wissen, dass man so ab 1000,- bis 1200,- Euro doch schon brauchbare Rennraeder bekommt. 2500,- Euro ist nicht unbedingt die Einsteigerklasse.
 

Anzeige

Re: Welches Alubike?
AW: Welches Alubike?

Nur mal so zur Information: ich vermeine zu wissen, dass man so ab 1000,- bis 1200,- Euro doch schon brauchbare Rennraeder bekommt. 2500,- Euro ist nicht unbedingt die Einsteigerklasse.

Wie kommst du denn auf die Idee, dass ich ein Neuling bin?? Fahre seit ca. Sechs Jahren Leidenschaftlich RR. 1000.- € war etwa der Preis für mein erstes RR. Nach einem schweren Sturz im letzten Jahr fühle ich mich nicht mehr 100% sicher, z.B. bei Abfahrten. Also ist ein neues RR dran und ich bin bereit dafür ordentlich Geld hinzulegen. Finde ich absolut legitim. Nicht, dass mir so eine Summe leicht fällt, aber...es ist halt eine Leidenschaft! Ich dachte hier müsste man das verstehen! :D
 
AW: Welches Alubike?

Für 2.500 € bekommt man schon ein Wunschbike mit Chorusgruppe, handgefertigtem Rahmen (z.B. http://www.ciclicasati.it/deutsch/foto_vinci.htm) und leichten Alu-Laufrädern (Campa Zonda/ Fulcrum R3 oder besser).

Bei dem Budget müsste ich keine Abstriche machen.
http://www.bicycle-garage.de/produkte/cas_vinci.htm

Soviel ich das aber verstanden habe, will er ein neues Rad weil er mit dem alten gestuerzt ist und sich nun unwohl am Rennrad vor allem beim Bergabfahren fuehlt.

So ich ware mir das jetzt nicht sicher, ob ein hochgetuntes Leichtbaurad eine gute Wahl fuer ihn waere. Wenn schon dann: kein zu leichter Rahmen, keine Wettkampflaufraeder, kein Leichtbau an Sattelztuetze und Vorbau, keine Wettkampfreifen, etc.

Nu weil ein Rad 2500 Euro kostet wird es damit nicht sicherer. Ganz im Gegenteil.
 
AW: Welches Alubike?

Seit wann ist ein Alurahmen mit 1400 g ein Leichtbaurahmen????
Seit wann sind R3 oder Zondas mit knapp 1,7 kg Leichtbauräder??

Unser Experte mal wieder. Sobald jemand Campa ruft, kommt er herbei und fühlt sich berufen dagegen zu missionieren.
 
AW: Welches Alubike?

Seit wann ist ein Alurahmen mit 1400 g ein Leichtbaurahmen????
Seit wann sind R3 oder Zondas mit knapp 1,7 kg Leichtbauräder??

Unser Experte mal wieder. Sobald jemand Campa ruft, kommt er herbei und fühlt sich berufen dagegen zu missionieren.

ich moechte mit dir jetzt nicht streiten (das campa nichs taugt, dafuer kann ich nichts), aber wenn die neuen zondas auch so sind wie meine alten, dann viel spass und genikbruch beim bergabfahren.

um gottes willen er kann sich ja kaufen was er will. und es ist nicht falsch darauf hinzuweisen, dass man mit einem teuren rad nicht unbedingt ein sicheres bekommt.

mehr wollte ich nicht sagen. der einzige der hier in missionarischer tatetigkeit mit dem campa logo unterwegs ist, bist ja du.
 
AW: Welches Alubike?

mehr wollte ich nicht sagen. der einzige der hier in missionarischer tatetigkeit mit dem campa logo unterwegs ist, bist ja du.

Also ich gehe nicht in jeden Kauftreads mit Shimano-Rädern und erzähle den Leuten wie Scheisse Shimano ja sei. Du bist in dieser Angelegenheit schon knapp vor Trollstatus. Bleib mal locker und sachlich.
 
AW: Welches Alubike?

schau mal bei Radplan-delta.de
haben gerade eins aufgebaut und bieten es an.
Bin mir aber sicher, dass sie Dir auch eins aufbauen und Dich sehr gut beraten.
Dann hast Du was wirklich gutes und individuelles.. und am Ende wohl auch noch Geld übrig.
 
AW: Welches Alubike?

Also ich gehe nicht in jeden Kauftreads mit Shimano-Rädern und erzähle den Leuten wie Scheisse Shimano ja sei. Du bist in dieser Angelegenheit schon knapp vor Trollstatus. Bleib mal locker und sachlich.

Also, wenn ich einen Thread lese dann sei es mir erlaubt mich dazu zu auessern. Und wenn ich darauf hinweise, dass die ergopowers bei campa scheisse sind, dann sei mir das erlaubt. und jeder soll darauf gefasst sein, sollte er das vorher nicht wissen. es mag ja durchaus leute geben, die meinen die stis von shimano sind scheisse. so what, dass stoert mich gar nicht.

Im Gegensatz zu dir stoert es mich wenig, ob jemand meint Shimano sei Scheisse. Das berueht mich wirklich nicht, da ich einem technischen Ding keinen Wert beimesse. Du weisst ja Trolle haben ruhige Nerven.

Wer hier mal locker bleiben soll, der bist glaube ich du. Es kommt ja nicht von ungefaehr das man Campafanatiker nicht ernst nimmt.
 
AW: Welches Alubike?

Aha, der Herr weiss das Ergopower Scheisse sind. Und das obwohl er seit über 10 Jahren kein Campa fährt. Die Profis die das seit Jahren fahren müssen, können einem echt leid tun und nun warnst Du alle die vom Markenhype geblendet wurden bevor es zu spät ist. Die eigene plumpe Meinung wiederholt als Fakt darzulegen sagt schon viel über Dich aus.

Du hast Dich für meine Ignore-Liste nun endgültig qualifiziert. Tschüß:wink2:
 
AW: Welches Alubike?

Aha, der Herr weiss das Ergopower Scheisse sind. Und das obwohl er seit über 10 Jahren kein Campa fährt. Die Profis die das seit Jahren fahren müssen, können einem echt leid tun und nun warnst Du alle die vom Markenhype geblendet wurden bevor es zu spät ist. Die eigene plumpe Meinung wiederholt als Fakt darzulegen sagt schon viel über Dich aus.

Du hast Dich für meine Ignore-Liste nun endgültig qualifiziert. Tschüß:wink2:

korrektur: "und das obwohl er seit ueber 12 Monaten kein Campa faehrt".

junge nimm das ganze mit Campa nicht persoenlich. ich verstehe die campa fraktion nicht.

jeder soll die gruppe haben die er will. und in jder gruppe gibt es scheisse (ich will hier gar nicht anfangen aufzuzaehlen was bei shimano alles scheisse ist). eigentlich sollte man vor shimano auch warnen.

das ich nun auf deiner Ignorliste bin: ich werde es ueberleben. das Leben ist hart und ist nicht immer gut zu mir. was soll ich machen.
 
AW: Welches Alubike?

Äääh, um vielleicht diese Diskussion in diesem Threat ein wenig zu entschärfen: ES MUSS NICHT ZWANGSLÄUFIG CAMPA SEIN!! Hatte ich ja auch Anfangs gesagt, etwa 3 Sätze bevor ich nach Tipps für ein Alubike gefragt habe.
Ganz abgesehen davon finde ich Eure Diskussion ein wenig überzogen. Campa und Shimano erfüllen mit Sicherheit gewisse, gemeinsame, grundlegende Standards (Ich drück den Hebel und es schaltet vorne; ich drück den Anderen und es schaltet hinten). Alles was darüber hinaus geht ist Geschmackssache. Also bitte...;)

Im Übrigen bedanke ich mich für Euer Engagement, ich weiss: Ihr beide wollt nur das Beste! :D

Habe im Laufe des Threats ein paar PMs bekommen, mit Rahmenangeboten. Ich muss dazu sagen, dass ich ca. 1,93m gross bin. Ein 54'er Rahmen wäre da ein bissel lütt! :)

Mir hat jemand mitgeteilt, dass Cannondale lebenslange Garantie auf die Rahmen gibt. Das ist mal ein gutes Kaufargument, meint Ihr nicht?
 
AW: Welches Alubike?

DeRosa Team08, Alu, bocksteif, leicht geslopt und wunderschön :love:
Und bei 2500€ ist die Chorus drin (mit Veloce und Khamsin liegt er bei knapp 2000), da kann man auch mit den LR noch was machen.

Und der Rahmen, Sattel und Lenkerband in weiss, Anbauteile in Schwarz und Carbon, .... PORNOGEIL :D
 
AW: Welches Alubike?

Wie kommst du denn auf die Idee, dass ich ein Neuling bin?? Fahre seit ca. Sechs Jahren Leidenschaftlich RR. 1000.- € war etwa der Preis für mein erstes RR. Nach einem schweren Sturz im letzten Jahr fühle ich mich nicht mehr 100% sicher, z.B. bei Abfahrten. Also ist ein neues RR dran und ich bin bereit dafür ordentlich Geld hinzulegen. Finde ich absolut legitim. Nicht, dass mir so eine Summe leicht fällt, aber...es ist halt eine Leidenschaft! Ich dachte hier müsste man das verstehen! :D
*****************************
Ich verstehe das völlig, ebenso Deinen Wunsch nach Alu !;)
Ich könnte mir sehr gut ein Cannondale vorstellen.- Habe selber das Caad5, aber mittlerweile gibt's ja auch das Caad9 soweit ich weiß. Trotzdem, der Caad5-Rahmen ist super steif und langlebig. Mit Campa Chorus, (wäre meine Wunschausstattung gewesen) und guten Laufrädern kommst Du mit deinem Budget hin. Und: Die Garantie auf den Rahmen ist lebenslang, wenngleich ich mir nicht vorstellen könnte, dass der Rahmen bricht.

Eine andere, für mich sympathische Alternative, wäre ein Stevens Izoard oder Vuelta, je nach Geschmack. Beides sind auch schöne Alu-Räder und zu deinem Budget gut ausstattbar.

Ein dritte und etwas exclusive Alternative wäre auch das Endorfin Speed III, das ich mit Campas Chorus/Centaur und Easton Tempest II ausgerüstet habe. Das Rad fährt sich wunderbar und ist jeden Cent wert. Allerdings sind Händler und somit auch Probefahrtmöglichkeiten etwas dünn gestreut.
Grüße
Webrother
 
AW: Welches Alubike?

@JoMei

schau mal bei Radplan-delta.de

WOW, das ist ja mal ein guter Tipp! Die Jungs machen auf mich einen höchst vertrauenswürdigen Eindruck. Preise i.O. Werd aber wohl mal runterfahren müssen, was noch ein bisschen dauern dürfte...komme aus Hamburg.:( Aber ein Superladen.

Vielen Dank
derheide
 
AW: Welches Alubike?

Bei Stadler in Bremen stehen noch einige Pinarello Galileos Baujahr '07 mit Campa Chorus für 2000 EUR rum. Habe mir vor einigen Wochen auch eins gekauft und bin damit bisher sehr zufrieden.
 
Zurück