• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Alubike?

derheide

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo!

Ich habe mich jetzt für ein Alurahmen entschieden! So!

Bis ich auf diese Seite gestossen bin, dachte ich, dass ich mich wenigstens ein bischen auskenne...:o weit gefehlt.

Was könnt ihr Wissenden einem ambitionierten Fahrer denn da empfehlen. 2.500.- € komplett ist Max.,Obergrenze, Aus - mehr geht nicht!!!

Stehe total auf Campa, einfach weils so geil aussieht. Ist aber nicht zwingend, schliesslich will ich mir das Rad ja nicht nur anschauen (was allerdings eine wundervolle Beschäftigung ist), sondern auch schnell, leicht und comfortabel fahren.

Vielen Dank für Eure Meinungen!


Lg

Derheide
 

Anzeige

Re: Welches Alubike?
AW: Welches Alubike?

2.500 ist schon ein gutes Budget. Da sollte dann aber auch ne gute Gruuppe und anständige Laufräder drin sein. Geh bloß nicht in Richtung Rahmen mit nem sper Namen und klopp dann 08/15 Laufräder dran. Da haste nix von...

Aber zurück zum Rahmen... hört sich so an, als hätten wir hier einen Italiener-Fetischisten... :D
Schau mal bei Tommasini: http://www.tommasini.it/telai/racingalloy.html
Da kannste Dir schonmal die Farben so zusammenstellen, wie Du sie magst.
Dann würde sich auch Colnago aufdrängen. Würde evtl das Budget ein wenig sprengen... :D
oder evtl Pinarello: http://www.pinarello.com/main_deu.php FP2

Bei komfortabel fällt mir immer direkt Look ein... :love: aber das müßtest Du Dich auf Carbon einlassen...
 
AW: Welches Alubike?

Ich kann Dir einen Principia anbieten, komplett Dura Ace 10Fach. Rahmen Bj.2007 Gruppe 1,5 Jahre alt.
Falls Interesse besteht melde Dich per P.N.
 
AW: Welches Alubike?

2.500 ist schon ein gutes Budget. Da sollte dann aber auch ne gute Gruuppe und anständige Laufräder drin sein. Geh bloß nicht in Richtung Rahmen mit nem sper Namen und klopp dann 08/15 Laufräder dran. Da haste nix von...

Exakt. Allerdings bei dem Betrag ist *auch* ein guterRahmen drin.
Wenn du wirklich ein Italo-Fan bist, guck dir - was die Laufräder betrifft - die Fulcrum Racing 1 oder Zero. Wenn für dich SystemLR i.O. sind. Da hast du was sehr anständiges fürs Geld.
 
AW: Welches Alubike?

kann dir red bull (www.rose.de) wärmstens empfehlen. Die fertigen Super-Leichte Aluräder genau auf den Kunden zugeschnitten. (Meins wird in 2Tagen aufgebaut :D )
Die haben außerdem einen Super kunden- und Garantieservice!
 
AW: Welches Alubike?

Also ich weiss nicht...nachdem was ich hier bislang über Versandräder gelesen habe, bin ich da eher skeptisch. Ich denke, dass man schliesslich ein Rad Probefahren muss, um festzustellen, ob es zu einem passt. Auch wenn die Teile erste Sahne sind.

lg derheide
 
AW: Welches Alubike?

@derheide

Wenn ich soviel Geld wie du ausgeben könnte, wäre bei mir auch noch Wilier (Izoard) in Frage gekommen. :)
 
AW: Welches Alubike?

Hallo,
ich habe mir mal die Seite von Rose angeschaut. Habe gleich angerufen weil ich auch ein redbull haben möchte, leider auch hier Lieferzeiten bis weit in den August.
 
AW: Welches Alubike?

Also ich weiss nicht...nachdem was ich hier bislang über Versandräder gelesen habe, bin ich da eher skeptisch. Ich denke, dass man schliesslich ein Rad Probefahren muss, um festzustellen, ob es zu einem passt. Auch wenn die Teile erste Sahne sind.

lg derheide

Prinzipiell hast du Recht. Es ist sicherlich besser sein Rad vorher einmal zu fahren, aber wie schon gesagt baut Rose dein Rad nach denen Wünschen und deinem Körper. Eine Probefahrt ist gar nicht zwingend notwendig. Und wenn es mit dem Rad probleme gibt macht das auch keine schwierigkeiten. Du schickst das Rad auf Roses kosten weg, die Reparieren es und schicken es dir wieder zurück. Du hast dabei mit nichts was zu tun. Außerdem geben die sehr gute Garantie.
10Jahre auf Rahmen
Ich glaube 2 Jahre auf sonstige Komponenten auch bei Wettkampfeinsatz
Und 3 Jahre auf Laufräder und Speichenbruch auch bei Wettkampfeinsatz.
Weitergehend haben die noch eine "Crash-Replacement-Garantie".
Nach einem UNfall oder Sturz (auch bei Selbstverschulden) bekommst du die ersatzteile zum halben Preis. Kannst dir ja mal die Tests von der Tour, Roadbike usw zu Rose durchlesen, oder einfach mal Erfahrungen im Forum Sammeln.

Hallo,
ich habe mir mal die Seite von Rose angeschaut. Habe gleich angerufen weil ich auch ein redbull haben möchte, leider auch hier Lieferzeiten bis weit in den August.

Da hast du Recht. Du musst da mit Lieferzeiten von Monaten rechnen. Das ist aber auch vertretbar, schließlich wird das Rad ja nur für dich aufgebaut. Du wirst vorher mit Hilfe von Lasern und Computern vermessen um die Rahmenhöhe, Lenkerbreite, Vorbaulänge usw. zu ermitteln.
 
AW: Welches Alubike?

Sorry, hab gar nicht dran gedacht, dass das ja kein Alu ist.... ich hab nur auf die Optik geachtet. :)

@ IchoderDu
Wenn ich 2.500 ausgeben könnte, würde ich an seiner Stelle keinen Versender nehmen, dafür bekommt er vor Ort einen tollen Service und kann sich das ewige hin- und herschicken sparen, wenn etwas nicht genau passen sollte.
 
AW: Welches Alubike?

Hallo!

Ich habe mich jetzt für ein Alurahmen entschieden! So!

Bis ich auf diese Seite gestossen bin, dachte ich, dass ich mich wenigstens ein bischen auskenne...:o weit gefehlt.

Was könnt ihr Wissenden einem ambitionierten Fahrer denn da empfehlen. 2.500.- € komplett ist Max.,Obergrenze, Aus - mehr geht nicht!!!

Stehe total auf Campa, einfach weils so geil aussieht. Ist aber nicht zwingend, schliesslich will ich mir das Rad ja nicht nur anschauen (was allerdings eine wundervolle Beschäftigung ist), sondern auch schnell, leicht und comfortabel fahren.

Vielen Dank für Eure Meinungen!


Lg

Derheide

ich weiss zwar nicht ob bei 2500 euro die campa record drinnern ist. aber du musst aufpassen, da die neuste campa record (und super record) nun anders geformte brems-schalthebel-griffe hat. ich weiss nicht, ob die auch nun die unteren campa gruppen geaendert haben. ich habe das halt kuerzlich im allwoechentlichen erscheinendem heft cycling-weekly gelesen.

nach 35 tausend jahren campa steinzeit hat campa endlich die griffe von shimano und sram abgekupfert. campa will halt auch einmal an der evolution teilhaben.

mit den alten griffen bekommst du hoechstens die gicht.

nur so ein noitiz am rande. nicht das du dich dann spaeter aergerst ein rad mit alten griffen aus der vorchristuszeit gekauft zu haben.

ansonsten glueckwunsch, dass du 2500 euro ausgeben kannst. ich meine nur, da man hier immer wieder von neulingen list, die nicht mehr als 400 euro zur verfuegung haben aber dennoch ein rennrad kaufen wollen. die welt ist leider ungrecht und mit 400 euro bekommt man halt -- ausser vielleicht gebaucht -- nichts gescheites.

wie andere schon gesagt haben: laufraeder machen sich bezahlt. aber mache ja nicht den fehler dir ein rad zu kaufen, welches zwar vielleicht nur 7kg wiegt und gut fuers rennen ist. ich nehme wohl an du willst damit auch trainieren und es waere doch schade haettest du dann dauernd probleme mit dem rad, da es unter umstaenden doch nur fuer den renneinsatz ausgelegt ist.

man muss halt dann irgenwei einen kompromiss finden zwischen gewicht und leichtbauteilen.
 
AW: Welches Alubike?

mit den alten [Campa-]griffen bekommst du hoechstens die gicht.

Lieber Gicht als Augenkrebs wegen Shimanos STIs :aetsch:

Aber mal ehrlich, Ergos fahren sich doch wunderbar - zumindest kann ich mich an meinen 1997er Ergos ("corpo a punta") je nach Bedarf ganz entspannt abstützen oder auch kräftig ziehend festhalten.
 
AW: Welches Alubike?

Lieber Gicht als Augenkrebs wegen Shimanos STIs :aetsch:

Aber mal ehrlich, Ergos fahren sich doch wunderbar - zumindest kann ich mich an meinen 1997er Ergos ("corpo a punta") je nach Bedarf ganz entspannt abstützen oder auch kräftig ziehend festhalten.

hi: ich moechte wirklich keinen hier overrulen. aber mir ist es halt immer ein beduerfniss darauf hinzuweisen. ich moechte meine stis nicht mehr gegen die alten von campa tauschen wohlen. um hier mal einen vergleich zu setzten: die campa griffe sind so als, als ob man am MTB keine Barends montiert hat. mit shimano bekommt man eben eine griffposition mehr.

aber wie gesagt, die neue record und super record hat die griffe dementsprechend abgeaendert. ich nehme wohl an, die werden das hoffentlich auch fuer die unteren gruppen tun und somit besteht ja kein anlass zur kritik mehr.

um gottes willen, jeder soll campa fahren wenn er meint!
 
AW: Welches Alubike?

Die müssten aus Alu sein (Kuota):...
Das einzige Alu-Kuota wird offiziell nicht im deutschsprachigen Raum verkauft. Leider. Das sähe so aus ...
kiss.jpg

vgl. http://www.kuota.it
 
AW: Welches Alubike?

@october2004:
Sorry, aber es war halt ZU verlockend da mal draufzuhauen ;)
Jeder soll mit dem System glücklich werden, auf das er selbst die größten Stücke hält :bier:

Und gerade jetzt, da die Campa-Hörnchen länger werden, werden die STIs kürzer - da wird's sich wohl bald für alle in der Mitte einpendeln und gut ist. Was aber letztendlich beweist, dass SRAM von Anfang an den richtigen Riecher hatte :cool:
 
AW: Welches Alubike?

Mal on topic: Bei einem 2.5k€-Budget sollte eine Chorus wohl drin sein. Und ich sympathisiere mit DersichdenWolffährt: italienischer Rahmenbauer für die italienische Gruppe! Vielleicht einen Gios A-90 oder Cinquantenario - oder eben das Pinarello (das allerdings in Italien bloß noch lackiert wird). Doch mein Favorit wäre ein Tommasini, ganz klar.
 
AW: Welches Alubike?

@Lanfeer

Sorry, hab gar nicht dran gedacht, dass das ja kein Alu ist.... ich hab nur auf die Optik geachtet.

vollstes Verständnis :)

@October 2004

ansonsten glueckwunsch, dass du 2500 euro ausgeben kannst. ich meine nur, da man hier immer wieder von neulingen list, die nicht mehr als 400 euro zur verfuegung haben aber dennoch ein rennrad kaufen wollen. die welt ist leider ungrecht und mit 400 euro bekommt man halt -- ausser vielleicht gebaucht -- nichts gescheites.

Naja, bin kein totaler Neuling. Habe mein erstes RR von einem Bastler bekommen, für einen Preis, der mir gut vorkam...war er auch. Habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt. Ein neues RR macht jetzt eben nur Sinn, ab dieser Preisklasse.

@Haggy

Doch mein Favorit wäre ein Tommasini, ganz klar.

Wieso ist das so klar für Dich? Was spricht Deiner Meinung nach für Tommasini?
 
Zurück