• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

mike_jn

Mitglied
Registriert
11 April 2009
Beiträge
134
Reaktionspunkte
1
Ort
Monheim am Rhein
Hallo,
demnächst steht bei mir ein neuer Lenker + Vorbau an.
Als Lenker habe ich mich für den " FSA K-Wing Carbon Anatomic Road"
entschieden.

Nun überlege ich wegen dem Vorbau:

- FSA OS-99 Vorbau Alu
- FSA OS-99 CSI Vorbau Carbon

wobei der Carbon-Vorbau preislich 20,- Euro mehr kostet, was für mich zu verkraften ist. Nur habe ich durch den Carbon Vorbau Vorteile ? Gewichtsmäßig tuen sich beide Teile ja kaum was und so wie es aussieht ist der Vorbau auch nur mit Carbon ummantelt.

Wozu würdet Ihr mir raten ?

Gruß,
Mike
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Hallo,
demnächst steht bei mir ein neuer Lenker + Vorbau an.
Als Lenker habe ich mich für den " FSA K-Wing Carbon Anatomic Road"
entschieden.

Nun überlege ich wegen dem Vorbau:

- FSA OS-99 Vorbau Alu
- FSA OS-99 CSI Vorbau Carbon

wobei der Carbon-Vorbau preislich 20,- Euro mehr kostet, was für mich zu verkraften ist. Nur habe ich durch den Carbon Vorbau Vorteile ? Gewichtsmäßig tuen sich beide Teile ja kaum was und so wie es aussieht ist der Vorbau auch nur mit Carbon ummantelt.

Wozu würdet Ihr mir raten ?

Gruß,
Mike

ich habe den carbon montiert - rein aus optischen zwecken... das hilft dir nun wohl nicht weiter :o
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Allein wegen der Optik tendiere ich auch zum Carbon Vorbau. Nur meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass Carbon für einen Vorbau weniger geeignet ist als Alu. Und wenn die Funktion wirklich beim Alu vorbau besser sein soll, spare ich mir halt die 20,- Euro.

Mal sehen was die anderen noch so sagen ;)
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Allein wegen der Optik tendiere ich auch zum Carbon Vorbau. Nur meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass Carbon für einen Vorbau weniger geeignet ist als Alu. Und wenn die Funktion wirklich beim Alu vorbau besser sein soll, spare ich mir halt die 20,- Euro.

Mal sehen was die anderen noch so sagen ;)

meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass die profis carbonlenker ABER aluvorbauten montieren - ftragt mich nun nicht wieso...
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Carbon ersetzt die Kondition, ich plädiere immer für Carbon:dope:
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass die profis carbonlenker ABER aluvorbauten montieren - ftragt mich nun nicht wieso...

Der Vorbau wird duch die Torsionskräfte extrem stark belastet, viel mehr als der Lenker, der "nur" Biegung aushalten muss. Deshalb werden oft ein Karbonlenker, aber ein Aluvorbau benutzt. Soweit ich weiß...
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

also.... gerade durch die torsion und die damit verbundene verwindung in verschiedenste richtungen müsste carbon ja durch seine struktur einfach probleme haben... da der von fsa aber doch sowieso eigentlich nur ummantelt ist und die grundstruktur ja alulastig sein dürfte glaube ich kaum dass du da probleme bekommen wirst!
Zweitens glaube ich, dass man dem neuen material wirklich ne Chance geben kann... mitlerweile sind sie Teile ja dann doch oft besser als die aus Alu...
drittens glaube ich kaum, dass man als Hobbyfahrer einen Vorbau zum schwächeln bringen kann... wenn ein profi keine Lust hat, dass ihm im Sprint der Vorbau knallt dann kann ich das sicherlich gut nachvollziehen... aber zieh mal einer so am lenker wie ein Cancellara am Start oder wie ein hushovd im finish... ich glaube da brauche auch ich mir keine illusionen machen!

kleine Frage off-topic: wieso nimmst du nen carbonlenker wenn du dir sorgen um die Haltbarkeit machst?... mit dem ding legst du dich ein mal richtig unglücklich auf die Fresse und die risse fressen sich durch den ganzen Lenker... das war es für die 200 euro, die du wohl mindestens bezahlt haben wirst... bei alu ist der schaden mitein paar kratzern wohl geringer!
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Carbon hat viele tolle Eigenschaften, wenn es richtig eingesetzt wird.

Am Vorbau bringt Carbon aber keinen Vorteil gegenüber Alu - zumindest nicht dem Käufer, dem Verkäufer schon. ;) Aufgrund der Belastungen am Vorbau muss dort das Carbon so aufgebaut werden, dass kein Gewichtsvorteil entsteht, wenn man die gleiche Sicherheit haben will.

Am Lenker macht Carbon allerdings schon Sinn. Deshalb ist aus meiner Sicht die Kombi aus Alu-Vorbau und Carbon-Lenker zu empfehlen.
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Den Carbonlenker möchte ich mir aufgrund des besseren Kompforts zulegen. Ich denke da bin ich auf dem richtigem Weg. Was den Vorbau angeht frage ich mic hhalt immernoch. Der Carbon-Vorbau sieht halt super aus, aber ich glaube aufgrund der Funktion greife ich doch zum Alu-Vorbau.
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Hi,
in Deinem Fall würde ich den Carbon-Vorbau nehmen.
Der Vorbau ist ja "nur" mit Carbon verkleidet.
Praktisch der Alu-Vorbau mit besserer Optik.
Die Funktion oder besser gesagt die Haltbarkeit dürfte
ja identisch sein.
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Fast alle Vorbauten sind aus Alu. Das FSA-Carbon-Teil ist nur ein Blender mit Alukern und einer Zierschicht aus Carbon. Das hat funktionell keinen Vorteil, ist auch nicht leichter, das ist einfach nur peinlich. Ungefähr wie Auto-Mittelkonsole aus Kunststoff mit Holzfurnier-Deckschicht.:D

Die richtigen Carbonvorbauten sind schweineteuer und sparen da vielleicht 20-30 g für 400 € ein, das ist nur was für Freaks.
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

wieso... der rithcey wcs carbon ist meines wissens komplett aus carbon!... hat aber auch keine dramatischen vorteile gegenüber einem aus alu... sieht halt geil aus und wenn der rest auch aus carbon ist... ists halt i.wie stimmig!
 
AW: Welcher Vorbau von FSA ? Alu oder Carbon ?

Ich würde an deiner Stelle und habe auch für mein Rad den csi Carbon genommen. Einfach aus optischen Gründen.
(siehe mein Album)
 
Zurück