• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Steuersatz bei Vollcarbongabel ?

RockyFranco

Neuer Benutzer
Registriert
23 August 2009
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Hallo,

also mein Rahmen benötigt ein Campagnolo Hiddenset Steuersatz, was ja IMHO eine Art semi-integrierter Steuersatz darstellt.

Ich möchte gern auf eine Vollcarbongabel ala Easton 90 oder Ritchey umsteigen.
Diese schreiben in ihrer Artikelbeschreibung für integrierte Steuersätze.

Gibt das ein problem das man derartige Gabeln nicht mit Hiddenset verwenden sollte ? bzw. kann man den unteren Lagerkonus "einfach so" auf die Vollcarbongabel aufbringen/schlagen oder muss man hier was beachten ?

Gruß
RF
 
AW: Welcher Steuersatz bei Vollcarbongabel ?

Campagnolo Hiddenset Steuersatz ist doch ein Drop In Steuersatz, was ein integrierter Steuersatz ist.

Ansonsten macht es für die Gabel keinen Unterschied ob semi-integriert oder integriert. Nur der Übergang Gabel-Rahmen kann unterschiedlich sein (rein optisch)

Bei der Easton brauchst du IMHO keinen Lagerkonus aufschlagen, bei der Gabel ist der Lagerkonus schon integriert.
 
AW: Welcher Steuersatz bei Vollcarbongabel ?

An der Easton Gabel ist der Lagerkonus nicht integriert. So auch z.b. bei meiner EC 90SL. Ein Konusaufschläger kostet aber nur ein paar Euros.

Die Look HSC 5SL hat z.B einen eingearbeiteten Lagersitz.
 
AW: Welcher Steuersatz bei Vollcarbongabel ?

An der Easton Gabel ist der Lagerkonus nicht integriert. So auch z.b. bei meiner EC 90SL. Ein Konusaufschläger kostet aber nur ein paar Euros.

Die Look HSC 5SL hat z.B einen eingearbeiteten Lagersitz.

Genau so siehts aus, meine EC 90SL hat auch keinen, und ich glaub die Look ist so ziemlich die einzige die das hat. Die hatte ich vor geraumer Zeit mal im Visier, hab mich dann aber doch für die Easton entschieden.

Das Hiddenset ist ein voll-integrierter Steuersatz.
 
Zurück