• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Sattel?

flipp2000

Neuer Benutzer
Registriert
17 Dezember 2005
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Vogtland
Hi,

möchte mir einen neuen Sattel zulegen. Bin aber unschlüssig ob Selle SLR XP oder Arione. SLR ist leichter und Arione soll bequemer sein. Hat jemand mit dem ein oder anderen Erfahrung?

:confused:
 
Moin,

ich fahr beide! :dope:

Den Arione reite ich schon seit tausenden von Kilometern,und der ist wirklich sau bequem.Einziger Nachteil beim Arione ist das Taubheitsgefühl deines besten Stückes,denn wenn der Sattel nicht 1000% eingestellt ist,kommt das schon nach ein paar Kilometern.
Man muß halt etwas länger einstellen bis der Sattel wirklich gut passt,aber weg ist das dann auch nicht.Aber wenn man zwischen durch eh mal aus dem Sattel geht,hält sich das ziemlich in Grenzen.

Der SLR war auf meinen neuen Bike drauf,und ich hab die Herausforderung angenommen!Ich bin den jetzt ca 800km gefahren,und es wird immer besser.Am Anfang hab ich gedacht das wird wieder nichts,da ich zwischendurch mal diverse Sättel getestet,aber ich hab mir gesagt aufgeben güldet jetzt nicht!Ist klar,wenn man jahrelang den Arione unterm Hintern hat,muß man den erstmal einreiten,und ich glaub das wird noch.
Der SLR hat zwar weniger Polsterung als der Arione,aber er flext gut,und je länger bei mir die Tour war,desto beser konnt ich sitzen.Taubheitsgefühle sind auch gleich Null,und ich hab den nur Pi mal Auge eingestellt.

Aber wie schon so oft gesagt,empfehlen kann man im Prinzip wenig,denn jeder Hintern ist anders,und da kannst nur Probieren.

Welchen Sattel fährst Du eigentlich zur Zeit,vielleicht kann man daraus was empfehlen.


Gruß, Bernd
 
Arione passt mir nicht. Bekomme sofort Probleme im Dammbereich (Schmerzen - keine Durchblutungsstörungen)

Der SLR Gel Flow passt mir super.

Das schlimme ist, das kann bei dir genau umgekehrt sein - denn JEDER ARSCH IST ANDERS!!!
 
Mit dem Arion kan ich auch überhaupt nicht klar. Fahre jetzt den SLR XP und kann den nur wärmstens empfehlen. Muss natürlich passen...
Am Anfang ungewohnt, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, einfach klasse und bequem.

MfG Thorben
 
Fahre bislang low-budget-Sattel Selle Italia Initiale. Den gibt es meines Wissen nicht mehr. War an meinem Canyon-Rad als OEM montiert. Bin aber damit nicht recht glücklich.
 
Habe mir vorgestern den "Selle Italia Flite Trans Am titanium" (wattn langer Name)..und muss sagen der passt wie vorher noch keiner ..Habe Selle San Marco Conquor und Selle Italia X2 gefahren, immer mit Ärger an den Sitzknochen nach oder ab ca.25km..habe ihn aber vorher auch gemessen, für gut befunden und für 56 Euro anstatt 99 :D mitgenommen..Sitzknochen-Abstand messen ist nützlich ;)
 
Fahre am Rennrad und am MTB den SLR XP. Bei mir hat der von ANfang an wunderbar gepasst und leicht ist er zudem auch noch (180g, früher gab's ihn mit 165g). Was man so hört soll der SLR XP zu recht vielen Hintern passen, aber um ne Probefahrt wirst nicht herum kommen.
 
Hier hilft nur "Probieren geht über Studieren" - zum Thema Paßform des Sattels lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen treffen!

Ich fahr z.B. Arione ohne jegliche Probleme und ebenfalls Flite Max auf dem Zweitrad... heißt aber nicht, daß dies bei Dir auch so sein muß!
 
Habe kürzlich auch getauscht. Selle Italia C2 (war Erstausstattung, hab’s 2TKm probiert und immer Druck im Dammbereich gehabt) gegen Velo Prolite Titanium. Den konnte ich für 20 Euros aus der Bucht fischen und ich bin bislang sehr zufrieden: Mehr Druck auf den Sitzknochen und weniger auf den Leitungen und Nervenbahnen. Dazu ist er mit 175g ziemlich leicht, wurde paar mal gut getestet (was immer das bedeuten mag) und kostet selten über 40 Euros.
Problem ist wie immer, dass man die Dinger einfach probieren muss wegen der mangelnden Normierung der Hintern. Ich hatte mir vorgenommen, entweder (Plan A) ein/zwei preiswerte Sättel zu kaufen und zu probieren, um sie bei Nichtpassen (mit überschaubarem Verlust) wieder zu vertickern, oder aber (Plan B) beim Händler einige höherpreisige Stücke Probe zu fahren und den besten dort zu kaufen.
Plan A hat war erfolgreich – man muss auch mal Glück haben. Schön, dass selbst mein „alter“ C2 bei einem Kollegen noch seinen passenden Hintern gefunden hat ... :-)
 
Is wirklich so wie oben geschrieben. Das musst du ausprobieren. Gewicht, Coolheit und Style sollten da keine Rolle spielen. Ich hab auch nen billigen 20-Mark-Sattel. Aber der passt halt perfekt zu meinem :aetsch: .
 
xrated schrieb:
fährt jemand den klassischen Flite?
Jep,
Bin den Original Turbo gefahren fand den nicht schlecht,
Leider brauchte mein A++++ immer ein paar kilometer bis es passte.

Dann kaufte ich mir einen Flite 1994 der war perfekt (Gewechselt hat sofort gepasst) 1990 wurde er mir geklaut. Wieder der Turbo.
Dann kaufte ich mir 2002 wieder einen Flite(original )
Dann brauchte ich 4 Wochen bis er wieder stimmte (Jeden Tag neu eingestellt).
Nun habe ich 2 Flite auf 2 Rädern finde ihn toll .

Wäre ich aber 2002 erstmalig auf den Flite umgestiegen, hätte ich ihn schei+++ gefunden,
aber ich wußte das er gut ist.
 
Zurück