noch Pedalhakenfahrer
Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2005
- Beiträge
- 679
- Reaktionspunkte
- 10
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es könnte evtl. auch SP (ohne Züge) oder SPX (mit Zügen) sein - mit minimal höherer Wandstärke als SL/SLX.LOOK KG 481 schrieb:3 fach konifiziert heisst:
Rohr wurde gezogen und dann in 3 Stufen warm gestaucht (konifiziert), in den Mitte isses am dünnsten und mit steigender Beanspruchung zu den Muffen hin wird es dicker. (= Columbus SL) wenn es jetzt innen noch "Felder und Züge" hat so wie ein Gewehrlauf dann isses ein SLX Rohrsatz.
Versuche mal mit dem Finger durchs Tretlagergehäuse in das Sattelrohr zu fühlen, da kann man das merken.
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=83745&postcount=127Dirk U. schrieb:Klär mich doch mal auf
1. Woher hat der OP das Gewicht des Rahmens?nightwolf schrieb:P.S.: SL, SLX, SP, SPX kommt alles nicht in Frage weil nicht so leicht. Wir hatten da 1640 gramm im Gespraech, gellGuckst Du hier: http://mitglied.lycos.de/radsportii/technik.htm
bofh schrieb:Es könnte evtl. auch SP (ohne Züge) oder SPX (mit Zügen) sein - mit minimal höherer Wandstärke als SL/SLX.