• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Pulsgurt?

Nyron

Mitglied
Registriert
24 April 2024
Beiträge
39
Reaktionspunkte
12
Hallo liebe Forumsgemeinde,

eine Neuanschaffung steht wieder im Raum... da zuletzt der Wahoo Bolt V3 eingezogen ist und ich mit dem sehr zufrieden bin, würde ich diesen gerne um einen Pulsgurt ergänzen.

Nun ist der Markt sehr groß und die Bewertungen sehr unterschiedlich. Aus dem Forum konnte ich entnehmen, dass wohl viele mit ihrem Garmin-Pulsgurt zufrieden sind, während die von Wahoo immer mal Kritik abbekommen. Bei denen von Magene scheint es lt. Forum Probleme mit dem Schweiß zu geben und bei Polar mit den Messwerten.

Gibt es zum derzeitigen Stand irgendwelche klaren Kaufempfehlungen? Budegt für den Pulsgurt wollte ich so mit maximal 100 EUR ansetzen. Meine Favoriten waren eigentlich der Polar H9/H10 oder der Wahoo Trackr (wegen Wahoo Ökosystem)... durch die Foren-Beiträge bin ich jetzt jedoch etwas verunsichert und will keinen Schrott kaufen.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Nils
 
Hallo liebe Forumsgemeinde,

eine Neuanschaffung steht wieder im Raum... da zuletzt der Wahoo Bolt V3 eingezogen ist und ich mit dem sehr zufrieden bin, würde ich diesen gerne um einen Pulsgurt ergänzen.

Nun ist der Markt sehr groß und die Bewertungen sehr unterschiedlich. Aus dem Forum konnte ich entnehmen, dass wohl viele mit ihrem Garmin-Pulsgurt zufrieden sind, während die von Wahoo immer mal Kritik abbekommen. Bei denen von Magene scheint es lt. Forum Probleme mit dem Schweiß zu geben und bei Polar mit den Messwerten.

Gibt es zum derzeitigen Stand irgendwelche klaren Kaufempfehlungen? Budegt für den Pulsgurt wollte ich so mit maximal 100 EUR ansetzen. Meine Favoriten waren eigentlich der Polar H9/H10 oder der Wahoo Trackr (wegen Wahoo Ökosystem)... durch die Foren-Beiträge bin ich jetzt jedoch etwas verunsichert und will keinen Schrott kaufen.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Nils
Hi, ein Wahoo läuft bei mir, seit 3 ½ Jahren, störungsfrei. Abgesehen von dem üblichen Batteriewechsel.
 
Ich hatte tatsächlich schon 3 Wahoo-Brustgurte (TRACKR) und alle sind nach kurz Zeit ausgestiegen. Wurden alle von Wahoo auf Kulanz getauscht. Jetzt seit einem Jahr bin ich bei Polar (H10) und damit habe ich null Probleme.

Ich kann mir nicht erklären, was ich falsch gemacht habe...
 
Hallo liebe Forumsgemeinde,

eine Neuanschaffung steht wieder im Raum... da zuletzt der Wahoo Bolt V3 eingezogen ist und ich mit dem sehr zufrieden bin, würde ich diesen gerne um einen Pulsgurt ergänzen.

Nun ist der Markt sehr groß und die Bewertungen sehr unterschiedlich. Aus dem Forum konnte ich entnehmen, dass wohl viele mit ihrem Garmin-Pulsgurt zufrieden sind, während die von Wahoo immer mal Kritik abbekommen. Bei denen von Magene scheint es lt. Forum Probleme mit dem Schweiß zu geben und bei Polar mit den Messwerten.

Gibt es zum derzeitigen Stand irgendwelche klaren Kaufempfehlungen? Budegt für den Pulsgurt wollte ich so mit maximal 100 EUR ansetzen. Meine Favoriten waren eigentlich der Polar H9/H10 oder der Wahoo Trackr (wegen Wahoo Ökosystem)... durch die Foren-Beiträge bin ich jetzt jedoch etwas verunsichert und will keinen Schrott kaufen.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Nils

Es war nur 1 Person mit dem Magene und dem Schweiß und er lebte in Shanghei bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit. ;)
 
Nach etlichen Garmin Gurten und Wahoo Gurten, die nie länger als 6 Monate gehalten haben bin ich auf Magene umgestiegen. Der läuft seit 16 Monaten ohne Probleme.
 
+1 für Polar H10
Funktioniert super, batterie hält ewig und man kann sehr einfach das Band tauschen, zum Beispiel wenn der Sensor von mhereren Personen genutzt werden soll oder zum Waschen
 
Zwei Wahoo TICKR Gurte haben bei mir nur kurz funktioniert. Auch ein Ersatzgurt den ich von Wahoo bekommen habe, funktioniert nicht dauerhaft. Die kann ich also nicht empfehlen. Bin daher auch noch auf der Suche nach einem guten Gerät.
 
Spielt Herzfrequenzaufzeichnung ohne Bluetoothverbindung eine Rolle (Schwimmen), oder Lauffunktionen? Wenn die Anforderung nur Herzfrequenz ist, dann gehen nahezu alle.

Ich habe einige Garmin Gurte durch, immer wieder Defekte. Aber wahrscheinlich normal, wenn man viel Sport macht. Bin mit dem HRM Pro zufrieden - der hat endlich ein vernünftig konstruiertes Batteriefach (bei den älteren Modellen ist nahezu vorprogrammiert, dass nach mehreren Batteriewechseln irgendwann Schweiß in das Gerät gelangt).
 
Bei Polar H10 hatte ich nach einiger Zeit immer mal Probleme mit dem Gurt selbst, also den Kontakten. Der Gurt gilt aber auch als Verschleißteil.
Seit drei Jahren habe ich einen Garmin, der nach wie vor völlig problemlos funktioniert.
 
Hab ebenfalls einige Gurte von Garmin durch. Aussetzter… Ungenau…
Hab dann auf einen Oberarmgurt von Coospro umgestellt. Gibt’s in der Bucht zwischen 30 und 40€. Läuft jetzt seit nem halben Jahr ohne Probleme. Akku hält ewig und er liefert zuverlässige Werte. Läuft einfach…
 
bin seit fast einem Jahr sehr viel (5x die woche mit zwift hub und edge 840 ) mit einem polar h10 unterwegs. Nach jedem Training spüle ich gurt und sensor mit klarem Wasser ab.

bis jetzt nie Probleme gehabt. Zur Genauigkeit kann ich nichts sagen. Meine aber auch irgendwo gelesen zu haben, dass der h10 wohl des öfteren als Referenz für vergleichsmessungen verwendet wird...

finde es eigentlich recht cool, dass man im fall des Falles einfach den gurt tauschen kann

lg peter
 
Zurück