• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher breite Sattel?

Gis

Mitglied
Registriert
11 März 2014
Beiträge
51
Reaktionspunkte
4
Hi, muss leider einen weiteren Sattelfred öffnen, da ich leider nicht ans Ziel komme.
Habe eine ziemlich breiten Sitzhöckerabstand von ca. 13,5 cm. Deshalb sind die ganzen 14 cm und kleineren Modelle nahezu unerträglich.
Von den 15 cm Modellen habe ich z. B. SQLab probiert. Viel zu weich, nach spätestens 1h ist der Hintern taub und blau, zudem reibe ich mir alles auf.
Beim Specialized Romin finde ich die breite Sattelnase prima. Vor allem in der Unterlenkerposi fühl ich mich richtig wohl damit. Leider zwackts nach einer Weile an den Sitzknochen.
Beim Toupe habe ich kaum probleme mit den Sitzknochen, leider ist die Sattelnase lang nicht so angenehm wie die des Romin: hier zwickt´s am Schambein.
Am liebsten wäre mir wohl eine Synthese der Beiden...

Würde mich über Kommentare freuen, welche Sattel ihr bei breiten Sitzhöckerabstand fahrt, bzw. über Empfehlungen. Z. B. noch breiter 16 cm probieren? Danke schon mal.
 
Normalerweise sollte jeder vernünftige Händler Probesättel da haben oder zumindest ein 14tägiges Umtauschrecht einräumen.
Dann hilft einfach nur Probieren.
Ich persönlich komme mit in etwa Deinem Sitzknochenabstand sehr gut mit dem Selle Italia SLR zurecht.
Den Ronin hab ich aktuell zum Testen auf einem meiner Räder und der geht im Grunde auch in 143er Breite.
Eine allgemeingültige Lösung gibts da leider nicht.
 
Probier es mal mit dem Ergon SR3 Pro Carbon in der Breite M. Sind 145mm. Habe mit dem Sattel nun endlich den richtigen gefunden. Der einzige der mir zuvor annähernd gut passte, war der SLR Flow Carbonio Kit.
Evtl. kannst du den Pro Carbon irgendwo mal Probe fahren.
 
Hi, muss leider einen weiteren Sattelfred öffnen, da ich leider nicht ans Ziel komme.
Habe eine ziemlich breiten Sitzhöckerabstand von ca. 13,5 cm. Deshalb sind die ganzen 14 cm und kleineren Modelle nahezu unerträglich.
Von den 15 cm Modellen habe ich z. B. SQLab probiert. Viel zu weich, nach spätestens 1h ist der Hintern taub und blau, zudem reibe ich mir alles auf.
Beim Specialized Romin finde ich die breite Sattelnase prima. Vor allem in der Unterlenkerposi fühl ich mich richtig wohl damit. Leider zwackts nach einer Weile an den Sitzknochen.
Beim Toupe habe ich kaum probleme mit den Sitzknochen, leider ist die Sattelnase lang nicht so angenehm wie die des Romin: hier zwickt´s am Schambein.
Am liebsten wäre mir wohl eine Synthese der Beiden...

Würde mich über Kommentare freuen, welche Sattel ihr bei breiten Sitzhöckerabstand fahrt, bzw. über Empfehlungen. Z. B. noch breiter 16 cm probieren? Danke schon mal.

du weisst aber schon wie der Romin richtig eingestellt wird ?

Man darf beim Romin nicht den Fehler machen, die Wasserwaage drauf zu legen. Er gehört so eingestellt daß die Nase waagerecht ist und das Heck nach oben geht.
Sind Heck und Nase gleich hoch, ist der Sinn der Sache verfehlt

Meiner Frau ging es ähnlich, erst nachdem es mir meinSpezi Händler erklärt hat, und der Sattel neu positioniert wurde, war das Problem gelöst und meine Frau happy ( und ich natürlich auch :) ) :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Is mir schon klar, steht ja auch drauf: Mittelteil = waagerecht. Mach ich mit dem Handy, dann kann ich sehr genau noch ein paar Grad nachjustieren und ausprobieren.
 
Hab vorhin den Toupe 5 % abfallend eingestellt. Morgen mal ne längere Tour machen und gucken.
 
Zurück