• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Schraubkranzabzieher

Phil-hill

Mitglied
Registriert
30 September 2015
Beiträge
100
Reaktionspunkte
20
Ort
Würzburg
He,

ist zwar keine Rennrad spezifische Frage, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen. Bei einer bekannten ist ne Speiche auf der Antriebsseite ihres Stadtrades gebrochen. Nun wollte ich diese wechseln, aber dazu muss der Schraubkranz runter. Shimano Abzieher TL-FW30 passt nicht...Ist vieeeeel zu klein. Könnt ihr mir da helfen welchen Abzieher ich da benötige.

Schraubkranz ist ein Sachs Maillard 5 Fach... Der Abzieher müsste fast die Ausmaße BSA Tretlagerwerkzeuges haben....

Anbei mal zwei Bilder...

IMG_3301.jpg IMG_3300.jpg



Ich danke euch schon mal für eure Hilfe
 
Das ging ja schnell...Alter ist der Teuer. Dann wohl doch lieber ein neues Hinterrad...Das lohnt sich ja mal überhaupt nicht
 
Also ein Fahrradhändler alter Schule hat diesen Abzeiher bestimmt in seinem Fundus , der war nämlich mal weit verbreitet da diese Maillard Zahnkränze sehr häufig zu finden waren .
Geh dahin , und lass den Kranz runter nehmen = 5.- Kaffekassen und gut .
 
Falls den Abzieher zufällig jemand hat, könnte ich mir den Ausleihen???
Wäre echt total nett. Porto übernehme natürlich ich und zu Sicherheit gibt es ne kleine Kaution ;)...
Ich möchte jetzt echt ungern wegen einmal benutzen über 20 Euro ausgeben, und dann brauch ich das Teil nie mehr....
 
Kann mir nicht vorstellen, dass eine seriöse Werkstatt den Abzieher nicht hat. Wenn du nichts findest melde dich bei mir. Ich kann dir meinen VAR 405 leihen. Wobei zwei mal versicherter Versand fast so viel kostet wie das ganze Werkzeug.
 
Wenn Du in Berlin bist.... ich habe einen......

Nur nebenbei... Ebay ist nicht die Welt... und ein franz. Werkzeug muß man wirklich nicht in Übersee kaufen...

Und bei der Masse an Abziehern muß keine "seriöse" Werkstatt jede noch so exotische Ausführung haben...........
 
Zurück