• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

bärbulon b

Bergflitzer
Registriert
24 Mai 2008
Beiträge
1.783
Reaktionspunkte
69
Ort
Erlangen
Hallo!

Ich möchte mir einen neuen Rahmen kaufen, aus Carbon soll er sein, maximales Budget liegt bei 2000€. Und wenn er dann auch noch um die 1000gr in RH 49-51 (denn in dem Dreh werd ich ihn wohl brauchen) wiegt, dann wär er genau das Richtige für mich.

Hier mal ein paar Ideen.

http://www.bianchistore.de/shop/product_info.php?info=p345_Infinito-Carbon---Rahmenset.html

http://www.orbea.com/de/bicis/modelos/opal_tdr/presentacion/

http://kuota.ccmsport.de/fileadmin/kuota/images/xxl_bikes/bl_kebel.html

http://kuota.ccmsport.de/fileadmin/kuota/images/xxl_bikes/bl_kredo_ultra.html

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=14269;page=1;menu=1000,4,34;mid=0;pgc=0

Wenn jemand noch andre Ideen hat, dann her damit. :)
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

Moin!
Schöne Auswahl! Bin selbst eher ein Freund der filigraneren Modelle, würde Dir deshalb TIME ans Herz legen wollen.
Grüße
Christian
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

Hallo!

Ich möchte mir einen neuen Rahmen kaufen, aus Carbon soll er sein, maximales Budget liegt bei 2000€. Und wenn er dann auch noch um die 1000gr in RH 49-51 (denn in dem Dreh werd ich ihn wohl brauchen) wiegt, dann wär er genau das Richtige für mich.

Wenn jemand noch andre Ideen hat, dann her damit. :)

Sehr gut und leicht: Scott Addict
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

Das sieht ja richtig gut aus. Das muss ich mir mal näher anschaun, ist vor allem ein unschlagbares Angebot :)

Ist auch ein saugeiles Rad. Habe mich noch nie auf ein Rad gesetzt und mich darauf sofort sicher und wohl gefühlt, wie verwachsen.
Die Jungs in dem Laden haben als Ex-Radamateure auch wirklich Ahnung!
An Designs ist alles machbar. Die Rahmen liegen in "nackt Carbon" am Lager und werden erst nach Kundenwunsch lackiert, Grunddesign und uni-Farben ist im Preis drin, eigene Decors gehen auch (siehe mein Album) zu wirklich geringem Aufpreis.
Auf jeden Fall erhältst du so ein absolut individuelles Rad. Sowas zieh ich persönlich immer den Sachen von der Stange vor.
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

Auf jeden Fall erhältst du so ein absolut individuelles Rad. Sowas zieh ich persönlich immer den Sachen von der Stange vor.

Eher eine individuelle Lackierung, denn der Rahmen selbst ist auch unter diversen anderen Markennamen im Handel.
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

Ist schon ein bissl her dass ich was darüber gelesen habe, aber Posion (oder war´s Radon?), Schmolke, bike-tech u. Pearl geistern mir im Gedächnis herum.
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

Okay, danke.

Also die Carbonrahmen von Poison und Radon sind's auf keinen Fall, die sind ganz anders aufgebaut (auch gewichtsmäßig).
Die Modelle von Pearl sind ebenfalls ganz anders (und ziemlich eigenständig, würde ich sagen. Meine Freundin fährt eins und daher kenne ich Picocycles und deren Sachen mittlerweile ganz gut). Das wäre übrigens auch nochmal eine interessante Empfehlung (http://www.pearl-cycles.com/) - allerdings sind HH und Kiel ja noch viel weiter von Erlangen entfernt als Osnabrück...
Zu Schmolke und den bike-tech Rahmen kann ich zwar nix sagen, könnte wohl sein, aber Schmolke und Storck als 'Referenz' ist ja beileibe nicht das schlechteste...
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

ich würde ganz klar das Pride nehmen -Top-Rahmen, gute Verarbeitung, schnell lieferbar, Gabel relativ komfortabel - was mir bei Simplon nicht gefällt: die großen Sprünge bei den Rahmengrößen - schönste Farbe war Lipstick rot, weiß aber nicht ob es die noch gibt
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

Ich würde auch den Pride nehmen. Ein sehr guter Rahmen, und im Falle eines Falles zeigt sich Simplon meines Wissens immer kulant.
 
AW: Welchen Rahmen soll ich nehmen?:)

Nun hats ja geklappt. Freue mich mit dir. Viel Freude mit dem neuen Rahmen.:)
 
Zurück