• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Sattelstütze??

Sickdude

Neuer Benutzer
Registriert
6 Oktober 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo.....

Bin neu hier auf dem Board und hoffe das ich hier die richtige Beratung finde...

Da ich erst seit kurzem aufs Rennrad umgestiegen und (ein paar Neuteile das Rad verschönern sollen) und ich irgentwie keine Ahnung habe was gut,leicht und auch gefahren wird (international) usw... möchte ich euch um Rat bitten...

Das Rad auf dem es montiert werden sollte ist ein Isaac Impuls in schwarz nur so zu Vorstellung..

Also bei meiner groben Vorauswahl habe ich zur Campagniolo Record oder Wrc Ritchey Carbon tendiert (hoffe ihr könnt auch andere passende 27,2mm Sattelstützen Hersteller auflisten; wie gesagt mie fehlt einfach die Erfahrung). Es sollte sich um eine renntaugliche,leichte Carbon Stütze handeln...!


Bitte um eure Meinung..

LG :cool:
 
AW: Welche Sattelstütze??

Na gut ich würde mal sagen 120 Euronen sind schon drinnen... das ist auch die auf die ich geliebäugelt habe (wurde auf bike24.de begutachtet....wo wir dabei sind hast du zufällig Erfahrungen mit bike24.de gemacht...müsste ein Zufallstreffen sein wenn ja..oder in welchen Onlineshops kauft man heut zu tage das Rennradequipment??

Gäbs auch noch eine Alternative zur Ritchey Carbon ??

DAnke im Voraus

Lg
 
AW: Welche Sattelstütze??

schau Dir mal die von FRM an, hab sie als Alu-Version am MTB. Sehr leicht, ähnlich der Tune aber etwas günstiger zu haben. Ansonsten, wenn es nicht unbedingt carbon sein soll würde ich mir mal die HS 2 Superleicht von Heylight anschauen. Oder die KCNC Ti Pro lite Scandium. Die ist im gewicht für den preis unschlagbar: 59Euro für 141g

http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/18037
 
AW: Welche Sattelstütze??

Zu gekröpften Carbonstützen kann ich nichts sagen (fahre nur am MTB die Easton EC 90, die ist klasse, nur die schreienden Logos etwas gewöhnungsbedürftig), aber mit bike24 habe ich durchweg positive Erfahrungen. Es gibt einige gute Onlineshops, die hier gehören nach meinen Erfahrungen dazu.

Dir geht's doch sicher auch um die Optik bei der Wahl von Carbon als Material. Dann würde ich noch darauf achten, daß die Faserbeschaffenheit ähnlich ist wie am Rahmen.

Die KCNC fand ich am Rennrad auch sehr gut, nur ist das eine gerade Stütze.

@Sickdude: Weißt Du sicher, daß Du eine gekröpfte brauchst?
 
AW: Welche Sattelstütze??

Zumindest war original eine gekröpfte Isaac Carbon verbaut...deshalb bin ich der Meinung wieder eine zu kaufen !!!
Welcher Unterschied besteht zu geraden Sattelstützen (Körperveraussetzungen,Größe,Komfort???)......

Lg
 
AW: Welche Sattelstütze??

Da ich erst seit kurzem aufs Rennrad umgestiegen und irgendwie keine Ahnung habe was gut, leicht und auch gefahren wird (international)

Das Rad ist ein Isaac Impuls in schwarz

Na gut ich würde mal sagen 120€ sind schon drin

Also mal ehrlich, wenn ich mir das so angucke dann denk ich mir:
Kauf dir ein 800€-Rad und sei glücklich oder passe dein Radwissen deinen getätigten und geplanten Ausgaben an. Das geht ja mal gar nicht! Besitzt ein Rad, dessen Rahmen mehr kostet als das gesamte Bike eines durchschnittlichen Forum-Members und hast offentsichtlich keine Ahnuhng von irgendwas (Stichwort "Ritchey WRC-Stütze :confused:). Aber hau mal ruhig 120€ für irgendne Stütze aus, ohne zu wissen was das ist - hauptsache irgendwer hier aus dem Forum hat dir dazu geraten bzw. es ist eine "die auch international gefahren wird"...
 
AW: Welche Sattelstütze??

An so einem Rahmen würde auch ich mir preislich korrelierende Komponenten verbauen.
Wo ist das Problem, nach entsprechendem Material zu fragen?
Und man kann eben nicht allein sämtliche auf dem Markt befindlichen Komponenten durchtesten, um sich diese Frage selbst zu beantworten.

Zum Thema: Syntace P6
 
AW: Welche Sattelstütze??

An so einem Rahmen würde auch ich mir preislich korrelierende Komponenten verbauen.
Das würde ich definitv ebenfalls machen!

Wo ist das Problem, nach entsprechendem Material zu fragen?
Da gibt es keins! Nur absolut unspezifisch und unwissend ins Blaue hinein fragen - das finde ich seltsam. Das klingt nach: Ich hau die Kohle raus und wenn ich nur genug ausgebe, dann wird das Material schon gut sein.

Oder anders gesagt: Wer nicht weiß, wo er da beim Fahren draufsitzt, das ganze aber 2000€ aufwärts kostet, der weiß es unter Umständen nicht zu schätzen. Und wenn das so wäre, dann hätte man es einfach nicht verdient. Aber das ist rein hypothetisch und das möchte ich dem Threadersteller auch nicht vorwerfen.
...Ganz im Ggs. zur Wilderei im Premiumsegment des Fahrradbaus bei gleichzeitiger Unwissenheit.
 
AW: Welche Sattelstütze??

Gut hätte mir nicht gedacht das die Fragerei so ausartet...

Zu meinen Rad hab es von einem Bekannten zu ziemlich günstigen Konditionen gekauft und da ich es mir selbst gekauft (Schüler 17 Jahre) weiß ich sehrwohl was das ganze unterm A.... kostet !!!
Wollte eig. nur Antworten oder bzw. eure Meingungen, welche Carbon Sattelstützen verbauen kann. (könnte auch gerne billiger sein als 120 Euro) Nur da ich wirklich keine Ahnung (aber sehr interessiert)bin, habe ich mich im Vorhinein im Netz so einigermaßen umgesehen und bin zufällig auf die Ritchey und Record Stütze gekommen...

Tut mir leid wenn ich sich irgend jemand durch der oben verfassten Texte angegriffen oder ich weiß auch nicht was der Anlass einer "kauf dir ein 800 Euro Rad und auf gut deutsch verp..... dich) Aussage sein kann.

na gut dann danke trotzdem...

Lg

closed
 
AW: Welche Sattelstütze??

Was hab ich gestern gelesen....jeder soll sich das kaufen was er sich und seinem ego gönnen möchte und sich leisten kann. Wenn du ne schön Sattelstütze leisten willst tu es. Rein sportlich gesehen wirst du sie wohl nciht brauchen. Aber was solls. Wer brauch shcon assos, wer brauch ein Bike von Storck? Wer braucht nen Porsche? Keiner aber trotzdem fahren genug leute mit nem Porsche durch die Gegend. Tu was du willst!
 
AW: Welche Sattelstütze??

Zumindest war original eine gekröpfte Isaac Carbon verbaut...deshalb bin ich der Meinung wieder eine zu kaufen !!!
Welcher Unterschied besteht zu geraden Sattelstützen (Körperveraussetzungen,Größe,Komfort???)......

Lg

Um noch diese Frage zu beantworten:
Ja, es geht um die körperlichen Voraussetzungen. Das Bein soll in einem gewissen Winkel auf dem Pedal stehen. Da bei unterschiedlichen Leuten auch die Proportionen von Ober- und Unterschenkel unterschiedlich sind, sich teilweise die Sitzwinkel unterscheiden etc. brauchen manche eine gerade, um richtig zu sitzen, andere eine gekröpfte.

Hier ist genau erklärt, wie man die richtige Sattelposition bestimmt.
 
Zurück