• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rennradschuhe sind aktuell zu empfehlen [2024/2025]

hirschixd

Neuer Benutzer
Registriert
9 Dezember 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Abend liebe Rennradfans,

ich bin noch relativ neu im Bereich Rennradfahren unterwegs und suche aktuell nach passenden Rennradschuhen für Einsteiger. Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Empfehlungen geben? Ich dachte an eine Preisklasse von etwa 100-150 Euro, da sollte sich doch etwas Vernünftiges im mittleren Segment finden lassen, oder?

Die Auswahl an Modellen und Marken ist ja riesig, und ich fühle mich ehrlich gesagt ein bisschen überfordert. Meint ihr, es gibt in dieser Preiskategorie Schuhe, die besonders empfehlenswert sind? Oder sollte man wirklich einfach in einen Laden gehen und sich durch die verschiedenen Modelle und Marken durchprobieren?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen – vielen Dank schon mal! 😊
 

Anzeige

Re: Welche Rennradschuhe sind aktuell zu empfehlen [2024/2025]
Lies Dir das mal durch: https://www.radsport-rennrad.de/race/rennrad-schuhe-interview-solestar/
Passform und die richtige Größe ist das A und O. Anfänger kaufen häufig zu groß. Fußlänge und -breite messen um einen Anhaltspunkt zu haben. Lake hat eine super Tabelle für ihre Schuhe. Die sind allerdings oberhalb Deiner Preisvorstellungen. Mantel (holl. Händler) hat auch eine hilfreiche Tabelle zusammengestellt. Allerdings fehlen hier die Breitenangaben.

Zur Einordnung: 100-200 Einstiegsklasse – 200-300 Mittelklasse – > 300 Oberklasse
Es gibt aber immer wieder Schnäppchen, insb. wenn ein Modell-Update rauskommt.
 
Oder sollte man wirklich einfach in einen Laden gehen und sich durch die verschiedenen Modelle und Marken durchprobieren?

😊
Das ist natürlich die beste Variante. Ich hab alle meine Schuhe im Laden gefunden. Geht natürlich nur, wenn man einen gut sortierten Shop in der Nähe hat. Oder aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit mal das eine oder andere Paar anprobiert.
Mit online Bestellungen hab ich eigentlich immer Pech gehabt; war entweder das falsche Modell oder die falsche Größe. Wenn online, dann würde ich auf jeden Fall gleich eine größere Bestellung mit mehreren Paaren aufgeben und den nicht passenden Rest zurückschicken.
 
Guten Abend liebe Rennradfans,

ich bin noch relativ neu im Bereich Rennradfahren unterwegs und suche aktuell nach passenden Rennradschuhen für Einsteiger. Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Empfehlungen geben? Ich dachte an eine Preisklasse von etwa 100-150 Euro, da sollte sich doch etwas Vernünftiges im mittleren Segment finden lassen, oder?

Die Auswahl an Modellen und Marken ist ja riesig, und ich fühle mich ehrlich gesagt ein bisschen überfordert. Meint ihr, es gibt in dieser Preiskategorie Schuhe, die besonders empfehlenswert sind? Oder sollte man wirklich einfach in einen Laden gehen und sich durch die verschiedenen Modelle und Marken durchprobieren?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen – vielen Dank schon mal! 😊
Es gibt viele Hersteller (Shimano, Sidi, Specialized, Fizik,..) die per sé gute und hochwertige Schuhe für den Einstiegsbereich herstellen. Aber der Schuhe muss passen, das hat Prio1. Wenn man zb eher breite Füße hat, fallen italienische Hersteller wie Sidi oder Fizik direkt raus.
Es gibt zum Einstieg auch genug Tests in den einschlägigen Magazinen, (Tour, Roadbike, Rennrad), da erfährt man direkt ein paar Randdaten zur Passform oder was besonders positiv oder negativ heraussticht.
 
... Wenn man zb eher breite Füße hat, fallen italienische Hersteller wie Sidi oder Fizik direkt raus.
Bzgl. SIDI wird das seit Ewigkeiten in Internetforen erzählt, obwohl es nicht so ist. SIDI waren schon vor 20 Jahren breit und voluminös, im Vergleich zu z.B. Shimano. Die Tiger und Shot sind noch voluminöser als deren Vorgänger und dank der neuen Ferse sind die Schuhe auch noch länger geworden.
 
Bzgl. SIDI wird das seit Ewigkeiten in Internetforen erzählt, obwohl es nicht so ist. SIDI waren schon vor 20 Jahren breit und voluminös, im Vergleich zu z.B. Shimano. Die Tiger und Shot sind noch voluminöser als deren Vorgänger und dank der neuen Ferse sind die Schuhe auch noch länger geworden.
Zunächst, es ist doch egal was vor 20 Jahren war, Modelle und Passformen ändern sich. Ich akzeptiere deine Meinung, kann ich dir jedoch nicht zustimmen, obwohl ich damals nur MTB-Schuhe gefahren bin, aber eben auch Sidi, Shimano, Northwave.
Aktuell habe ich aber einen Rennradschuh-Vergleich von Sidi, Northwave, Shimano und 2x Specialized und Sidi sind klar die schmalsten und haben zudem das am wenigsten nachgiebige Material, was Druchstellen noch weiter begünstigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell habe ich aber einen Rennradschuh-Vergleich von Sidi, Northwave, Shimano und 2x Specialized und Sidi sind klar die schmalsten und haben zudem das am wenigsten nachgiebige Material, was Druchstellen noch weiter begünstigt.
Das ist echt übel, wie sich das entwickelt hat. Ich habe mir meine SIDI Tiger sehr knapp bzw. schon etwas zur klein gekauft, weil die ich die Treter sonst nicht ausfülle. Gerade fahre ich mit dicken Socken, wie u.a. und z.B. Falke TK2 und mit denen paßt es.

Bin schon am überlegen, ob ich nicht auf Sneaker und FlatPedale umsteige. Auf dem Rennrad fühlt es sich etwas merkwürdig an und beim letzten Versuch habe ich etwas Schwierigkeiten bergauf mit niedriger Trittfrequenz gehabt, aber das ist vielleicht nur Übungssache. Mein Schnitt war damit nicht wirklich schlechter.
 
..Die Frage ist ja auch, was ist ein breiter Fuss? Pauschale Antworten helfen nicht weiter.

Wenn ich mir mal angucke, was muss denn so ein guter Schuh können, worauf sollte man achten?

1. Gute Einstellbarkeit der Passform. Das können zB mehrere Boa Verschlüsse sein oder auch mehrere Klettverschlüsse.
Der Schuh sollte am Spann gut anliegen, ohne irgendwo zu drücken.
2. Als Sohle würde ich nach Carbon/Composide Sohlen oder Vollcarbonsohlen suchen.
3. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist, wenn der Hersteller seinen Schuh in einer breiten Variante UND in halben Größen anbietet. Ein Grund, warum Sidi zB sehr beliebt ist (im Gegensatz zum Beispiel zu Shimano, die eben nur ganze Größen anbieten).
4. ... und natürlich sollte die Sohle klassisch drei Lscher in der Sohle haben, um Look, Shimano, Time etc Cleats zu montieren. Man sollte also wirklich nach einem Rennradschuh zu Rennradfahren schauen.
5. Auf eine gute Belüftung sollte man achten. Schön ist es , wenn zB die Sohle belüftet ist.

Aber natürlich ist das dann auch alles eine Preisfrage..allerdings haben wir jetzt auch Winter. Da gibt es durchaus gut reduzierte Angebote.

Am Ende ist es keine Sache des Herstellers, sondern ein Schuh muss passen. Aber über die fünf Punkte lassen sich sich sicher schon viele Modelle ausschließen. Wenn man dann noch den Haken bei Rabatt" setzt, sollte sich das Angebot reduzieren.
Um das Bestellen im Netz kommt man eigentlich nicht wirklich herum, der einzige Laden, der wirklich ein größeres Angebot (15-20 verschiedene Rennradschuhe in verschiedenen Größen und Farben) im Laden hat, ist meines Wissens Rose in Bocholt.

-> Das gilt natürlich nur für Leute, die keine gesundheitlichen Probleme haben, keine Fehlstellungen.
Es gibt natürlich auch Hersteller, die quasi passend für deinen Fuss den Schuh anfertigen. Aber das ist dann natürlich eine ganz andere Liga...und dann geht es da meist auch darum, Fehlstellungen auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück