• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Pedale (& Schuhe) ???

Ich fahre Speedplay Zero und bin glücklich mit der Beweglichkeit der Füße auf den Pedalen. SPD hat nicht besonders viele Grad Spiel, das kann (vor allem wenn die Cleats nicht perfekt justiert sind) rasch zu Knieschmerzen kommen, gerade bei längeren Touren. Auch SPD ist nicht gleich SPD. Da gibt es verschiedene Cleats. Ich glaube mit den SM-SH 51 Cleats hkann man sich am besten bewegen, SM-SH 55 ist da wesentlich starrer.
 
Zum optimalen Laufen besteht leider keine Alternative zu SPD oder den verwandten Systemen.
Da gibt es nämlich noch andere ausser SPD, auch einseitige für das Rennrad. Meine einseitige Rennrad-Version der Time ATAC gibt es glaube ich nicht mehr (neu) nur noch den Nachfolger Allroad Gripper +,
14237_00_z.jpg

aber z.B. was von Ritchey, das am Rennrad sicher gut aussieht: http://www.bike24.net/p13487.html
3487_00_z.jpg



Wichtig könnte auch sein, wie steif die Sohlen beim SPD-Schuh sind. Mit richtigen Renn-MTB-Schuhen sehe ich nicht so den Nachteil mit SPD:
9715_00_z.jpg


Bei diesen komischen Trekkingschuhen könnte das ganz anders sein, weil die Sohle zu weich sein könnte und der Cleat zu sehr durchdrückt und auch der Fuß nicht ausreichend Halt im Schuh hat.
4883_00_z.jpg


Die SPD-Bärentatzenpedale (eine Seite SPD, eine Bärentatze) sind auch so eine Sache: Eigentlich nett für Einsteiger, die noch unsicher mit Klickpedalen sind. Aber man setzt früher in Kurven auf.

Falls man zu Knieproblemen neigt, dann allerdings wäre ein bestimmtes Rennrad-Pedal (Speedplay) das Pedal der Wahl, weil sie eine sehr grosse Drehfreiheit für den Fuß erlauben.
EDIT: Ups, Nordlys war schneller :) Meine volle Zustimmung!
357_00_z.jpg
 
Zurück