• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Mantel brauche ich?

Castroper92

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2020
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hey Leute,
heute muss ich mir zum ersten Mal neue Mäntel kaufen, da sich heute beim vorderen Mantel ein Riss gebildet hat - Reifen direkt platt.
Da die Mäntel sowieso alt sind und mir zudem optisch nie richtig zugesagt haben, möchte ich jetzt ein neues Paar kaufen.

Leider weiß ich überhaupt nicht, welche Felgen ich aktuell drauf habe (habe das Rennrad gebraucht gekauft), deshalb bin ich mir unsicher, welche Mäntel überhaupt passend wären.

Aktuell ist dieser Mantel drauf:
https://www.bike-components.de/de/Continental/Grand-Prix-Classic-28-Faltreifen-p30102/
Ich möchte auf jeden Fall wieder einen Mantel haben, der sich gut auf der Straße fahren lässt bei hohen Geschwindigkeiten, aber auch bei Waldwegen, Schotter etc. keine Probleme macht.

Anbei noch Fotos vom Radl.

Vielen Dank im Voraus!

Herzliche Grüße aus'm Pott.
Kevin
 

Anhänge

  • IMG_0625.JPG
    IMG_0625.JPG
    794,8 KB · Aufrufe: 225
  • IMG_6534.JPG
    IMG_6534.JPG
    782,3 KB · Aufrufe: 176
Kann sein das der schon zu hoch aufbaut und an der Bremse schleift. Wenn du auf Nummer sicher gehen will, dann solltest du 23mm verwenden.
 
Welchen , und ob , man einen Mantel braucht ist wetterabhängig , vorwiegend die Temperatur ist da bestimmend.
:rolleyes::p
Ich denke du meinst deine Reifen , oder ?
Was steht denn auf dem montierten Reifen für eine Größenbezeichnung drauf ?
Damit hast du doch alles .
 
Welchen , und ob , man einen Mantel braucht ist wetterabhängig , vorwiegend die Temperatur ist da bestimmend.
:rolleyes::p
Ich denke du meinst deine Reifen , oder ?
Was steht denn auf dem montierten Reifen für eine Größenbezeichnung drauf ?
Damit hast du doch alles .
Ja, genau ich mein Reifen. haha


Dimension: 700 x 25C
ETRTO: 25-622

Das sind die aktuellen Angaben vom Reifen, der drauf ist.

Ich bin ehrlich gesagt nur ziemlich überfordert mit den ganzen Online Shops und finde einfach keine vergleichbaren Reifen. Könnt ihr mir evtl. einen vergleichbar guten Reifen empfehlen? Vorzugsweise einfach in schwarz, ich mag das nicht wenn die Flanke eine andere Farbe hat (wie zb. braun bei dem von Continental).
 
25mm sind leider nicht 25mm. Ich habe selber schon auf einen anderen Hersteller mit der gleichen Größe gewechselt und es hat nicht gepasst.

Puh, dass ist aber auch echt kompliziert mit den Reifen ...

Aber gut zu wissen, 23mm wird aber auch passen, oder?
Kannst du mir evtl. einen Reifen empfehlen zum Bestellen, der passen sollte und gut ist?
Bis 40,- pro Stück ist okay.

Danke!
 
Wenn du z.B. in ebay einfach die Größenangabe 25-622 als Suchwort eingibst bekommst du hunderte Reifen angeboten.
die 25 ist die Breite des Reifens und die 622 die Maßangabe für den Montagedurchmesser in Millimeter .
Die alte Reifenbezeichnung700x25C ist etwas antik , sagt aber dasselbe aus .
Das sind sogenannte Drahtreifen mit einem seperaten Schlauch drin ( den ich auch mit erneuern täte )
Faltreifen haben statt des Drahtes einen Kevlarfaden drin und können deshalb zusammengefaltet transportiert werden , was aber normal keine wirklichen Vorteile bringt .
Als einfach Fahrradreifen 25 - 622 und dann hast du es .
Continetal / Schwalbe / Vittoria , ich denke das ist erstmal nicht sooo wichtig , preiswertere Reifen sind nicht sooo schlecht wie gerne propagiert wird .
 
Könnt ihr mir vielleicht direkt gute Schläuche dazu empehlen? Die würde ich dann auch gerne erneuern.
Einfach einen Standardschlauch in passender Größe von einem bekannten Hersteller nehmen. Ob Conti, Schwalbe, Vittoria, Michelin etc. ist recht egal. Bei den beiden Erstgenannten kann der Ventileinsatz gewechselt werden.
Und eventuell auch gleich Ersatzschlauch (1...n) mitordern.
 
Welcher Reifen hier oft als pannensicher und gut rollend empfohlen wird, ist der Michelin Pro 4 Endurance. Ich habe damit keine Erfahrung und fahre als pannensicher Schwalbe Marathon Supreme. Den gibt es aber nicht unter 32mm.
Schläuche nehme ich immer Schwalbe "Standard", also SV 15 und 17, je nach Reifengröße. Auf jeden Fall keine "extraleicht".
 
Zurück