• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Kette zu dieser Kombi ??

kurbelknarzer

Go Skyward!
Registriert
17 Oktober 2011
Beiträge
482
Reaktionspunkte
95
hallo,

ich habe diese RR_Kurbel:
Aerozine-Rennrad-Kurbelgarnitur-X13-RL-110A2D
-entspricht Shimano Hollowtech II Standard
-LochkreisØ: 110mm inkl. Kettenblätter 2-fach: 34/50 CNC-gefräst mit gefrästen und genieteten Steighilfen


dazu habe ich von SRAM eine 10er Kassette -· Abstufung: 11-32 (11-12-13-15-17-19-22-25-28-32)
http://www.roseversand.de/artikel/sram-zahnkranz-pg-1050-10-fach/aid:477039

Würde hierzu diese Kette passen ??

http://www.roseversand.de/artikel/sram-kette-pc-1031/aid:489991

(Schalt-/Bremshebel sind SRAM RIVAL 2x10 !! )

gruß kk
 
Klar, alles 10-fach, warum nicht?

Aufpassen musst Du aber beim Schaltwerk: Du sprichst von Rival Schalt-/Bremshebeln. Sollte das Schaltwerk auch aus der Rival-Gruppe sein, wird es mit einem 32er Ritzel wahrscheinlich Probleme geben, da als größtes Ritzel ein 28er spezifiziert ist: http://www.sram.com/_media/pdf/service/MY09SRAMTechManual-German.pdf

Bei 1 bis 2 Zähnen mehr als spezifiziert kann man es ja noch ausprobieren, aber bei 4 Zähnen mehr als der Spezifikation habe ich da so meine Zweifel. Dazu wirst Du wohl ein Apex-Schaltwerk brauchen.
 
hallo,

danke Euch, dachte Nur da meine geLinkte Kette, "wegen des werkzeuglos zu montierenden Kettenschlosses" einfacher für eine Neuling in der Handhabe wäre...!?


WilliW,

Schaltwerk habe ich noch keines! Es wird aber entweder ein Apex(mittel), oder RIVAL(mittel) und soweit ich das verstanden habe können beide in "mittel" bis 32 Zähne Schalten?!??

-RIVAL - http://www.bike-components.de/products/info/p14365_Rival-Schaltwerk-.html
-APEX - http://www.bike-components.de/products/info/p25400_Apex-Schaltwerk-.html

oder wie ???
 
hallo,
Schaltwerk habe ich noch keines! Es wird aber entweder ein Apex(mittel), oder RIVAL(mittel) und soweit ich das verstanden habe können beide in "mittel" bis 32 Zähne Schalten?!??

-RIVAL - http://www.bike-components.de/products/info/p14365_Rival-Schaltwerk-.html
-APEX - http://www.bike-components.de/products/info/p25400_Apex-Schaltwerk-.html

oder wie ???
Beim Schaltwerk gibt es einmal die Kapazität, die Dir angibt, mit welcher Kettenlängendifferenz das Schaltwerk umgehen kann. Angenommen Du hast eine Kompaktkurbel 50/34 und eine 11-28er Kassette, dann ist die Kettenlängendifferenz zwischen den Extremen groß/groß und klein/klein gerade (50-34) + (28-11) = 33. Das ist genau die Kapazität der neueren Schaltwerke mit kurzen Schaltkäfigen. Setzt Du oben in die Rechnung Deine 11-32er Kassette ein, dann ergibt sich eine notwendige Kapazität von 37 Zähnen. Eher unwahrscheinlich, dass das mit einem kurzen Käfig geht, da braucht man einen mittleren Käfig dafür. Den mittleren Käfig brauchst Du also nicht wegen des größten Ritzels, sondern wegen der Kapazität.

Zum anderen muss das Schaltwerk aber auch von der Geometrie her auf das größte Ritzel schalten können. Dementsprechend ist auch das größte Ritzel spezifiziert. Leider gibt bike-components das auf Deinen angegebenen Seiten nicht an, bike24 aber schon:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=17584;page=1;menu=1000,4,39;mid=70;pgc=0
Das Apex Schaltwerk in "mittel" kann also die Kapazität von 37 Zähnen liefern und zudem auch das 32er Ritzel handhaben.

Anders als ich es bei meinem ersten Post gedacht habe, sieht es aber so aus, als könne das aktuelle mittellange 2012er Rival Schaltwerk ebenfalls mit einem 32 Ritzel umgehen: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=9820;page=1;menu=1000,4,39;mid=70;pgc=0

Das ist aber wohl erst im letzten Modelljahr geändert worden, denn die Fähigkeit, so große Ritzel zu bedienen, wurde definitiv von SRAM erst mit mit der Apex 2010 oder 2011 eingeführt. Da gab es die Rival aber schon einige Jahre. Das man dem Umgang mit großen Ritzel nun auch der Rival beigebracht hat, ist nur konsequent. Wenn es als Schaltwerk dann ein Rival werden soll: Unbedingt darauf achten, dass das Modelljahr stimmt, in den Lagern sind bestimmt noch einige Vorjahres-Schaltwerke übrig!
 
Zurück