• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

nightrida

Neuer Benutzer
Registriert
15 Juni 2011
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir ein neues Rennrad aufzubauen. Ich habe einen Günstigen rahmen bekommen und brauche dazu noch eine günstige Gabel.

Nur bin ich mir nicht ganz sicher wieviel der Schaft der Gabel vom Steuerrohr überstehen sollte. Mein Steuerrohr hat eine Länge von 17cm.

Danke schon mal im Vorraus und Grüße!
 
AW: Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

Steuerrohr + Höhe Steuersatz komplett + Klemmhöhe Vorbau + evtl. gewollte Spacer = Min. Länge Gabelschaft
 
AW: Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

Das ist abgesehen von der Steuerrohrlänge noch abhängig, wie hoch der Steuersatz baut, welchen Vorbau du verbauen willst und was du an Spacern einbauen willst. Ich hab bei meiner letzten "Creation" auch ein 17 cm-Steuerrohr, und das Gabelrohr letztlich auf ungefähr 24 cm gekürzt. Aber das kann u.U. viel zu kurz sein, wie gesagt, von mehreren Faktoren abhängig. Ab besten, du holst dir eine neue Gabel, die du dann passend ablängst ;)
 
AW: Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

Steuerrohr + Höhe Steuersatz komplett + Klemmhöhe Vorbau + evtl. gewollte Spacer = Min. Länge Gabelschaft

17cm + 2cm + 5cm + 3cm = 27cm: wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst.
17cm + 1cm + 4cm +1cm = 23cm: wenn´s sportlich sein soll.

Ansonsten hat Z2! recht. Neu wäre am besten.
 
AW: Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

Außerdem:

Welches Maß hat das Steuerrohr? Für 1 Zoll, oder 1 1/8 Zoll Gabeln ?!
 
AW: Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

Es handelt sich um ein 1" Rohr. Danke für die vielen Antworten. Bin jetzt auf alle Fälle klüger :daumen:
 
AW: Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

1" ... Ahead oder Schraubsteuersatz?? :D
Für 'nen Schraubsteuersatz muss das Gabelrohr bei weitem nicht so lang sein, bei einem 17 cm Steuerrohr müssten gut 19 schon völlig reichen...
Für 1"-Ahead gilt aber das bereits gesagte ... nur mit der Erschwernis, dass man so gut wie keine 1"-Vorbauten mehr kriegt, und Spacer... na, schau'n wir mal ;)
 
AW: Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

In meinem Falle Schraubsteuersatz.

Warum wird denn 1" nicht mehr verwendet?:confused: Es handelt sich bei dem Rahmen um einen Stahlrahmen aus den 70ern. Würde also mich nach einer optisch passenden und Gebrauchten umschauen. Am besten aus chrom:D
 
AW: Welche Gabel passt zu welchem Rahmen

Das Gros der der heute in unseren Breiten absetzbaren Fahrräder ist nicht mehr aus Stahl, sondern zumindest aus Alu. Um dann material- und fertigunstechnisch nicht alles aufbieten zu müssen (würde die Kosten erheblich in die Höhe treiben), setzt man inzwischen fast ausschließlich größere Steuerrohrdurchmesser als 1" ein. Schraubsteuersätze sind v.a. fertigungstechnisch bedingt rückläufig. Ahead macht dem Hersteller einfach wenige Arbeit, z.B. entfällt in ein hochfestes Stahlrohr ein sauberes Gewinde schneiden zu müssen...
Einfache, auch verchromte Stahlgabeln für Rennräder sollten doch noch in den einschlägigen Großhändler-Katalog stehen, oder?
Ansonsten eben gebraucht. Nur: ausreichende Schaftlänge beachten, vorhandene Befestigungsaugen an den Ausfallenden meiden, machen meistens ein langes Bremsenmaß notwendig... wie z.B. hier: http://cgi.ebay.de/Reynolds-Retro-Rennrad-Gabel-Campagnolo-Ausfallende-/150620684579 ...außerdem sollte das Steuersatzgewinde schon passend tief am Steuerrohr "runtergeschnitten" sein, weil das nachträglich zu machen ist ein bisschen schwierig :rolleyes: Solche Angaben... http://cgi.ebay.de/CHESINI-Rennradgabel-28-stahl-gelb-NEU-/160605957779 wie hier gemacht sind da schon hilfreich.

Edit: Ehm, vllt. verschiebt das jetzt mal einer ins Klassiker-Subforum?? http://www.rennrad-news.de/forum/forumdisplay.php?f=69
 
Zurück