• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Eigenschaften haben eure Radbrillen?

Jonnyy

Mitglied
Registriert
27 September 2023
Beiträge
46
Reaktionspunkte
10
Ich habe vor kurzem gemerkt, dass die Verdunkelung meines Sichtschutzes am Helm die Leistungsfähigkeit reduziert da diese den Melatoninspiegel erhöht. Deswegen suche ich eine Brille, die das Licht nicht reduziert und nur Schutz vor Partikeln, Fliegen etc. bietet sowie Luftdicht ist.

danke.
 

Anzeige

Re: Welche Eigenschaften haben eure Radbrillen?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von benjorito

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich habe vor kurzem gemerkt, dass die Verdunkelung meines Sichtschutzes am Helm die Leistungsfähigkeit reduziert da diese den Melatoninspiegel erhöht. Deswegen suche ich eine Brille, die das Licht nicht reduziert und nur Schutz vor Partikeln, Fliegen etc. bietet sowie Luftdicht ist.

danke.
Du hast Recht - ich fahre mit zwei Lupen auf den Augen und drehe den Effekt um. Da ich aber nun auch bergauf einen 40er Schnitt bei 18% Steigungen hinlegen kann, suche ich etwas aerodynamischeres.
Kennt jemand gute und aerodynamische Lupen?
 
Sei bloß vorsichtig, ich habe vor einiger Zeit eine Brille getestet, die laut Beschreibung nur für sehr helle Umgebungen geeignet ist. Ende vom Lied war, kurz nachdem ich meine Feierabendrunde gestartet hatte, bin ich eingeschlafen und erst knapp 8 Stunden und 200 km entfernt von zuhause wieder aufgewacht. Also lieber mit klaren Gläsern fahren!
 
Ich muss zugeben ich stolpere ja gerne über solche Threads. Dadurch konnte mir der erste Beitrag des Users mit der Suche nach dem Cube-Rad das mindestens 55 km/h fährt nicht entgehen :)
 
Sei bloß vorsichtig, ich habe vor einiger Zeit eine Brille getestet, die laut Beschreibung nur für sehr helle Umgebungen geeignet ist. Ende vom Lied war, kurz nachdem ich meine Feierabendrunde gestartet hatte, bin ich eingeschlafen und erst knapp 8 Stunden und 200 km entfernt von zuhause wieder aufgewacht. Also lieber mit klaren Gläsern fahren!
Du fährst mit Schweißerbrille?
 
Du fährst mit Schweißerbrille?
Nein er hatte diese Fahrradbrille ausgesucht.

IMG_1425.jpeg
 
Ha,Ha - wie lange fährst Du denn "verdunkelt" ?? Evtl. auch mal bei einer Uni vorsprechen zwecks Doktorarbeit zu diesem spez. Problem
Ich habe 2 Helme mit Sichtschutz. Einen Standard Sichtschutz von Kinglead Kl-001 und den von meinem Giro Selector TT. Bei sonnigen Tagen habe ich ohne und mit Sichtschutz zwischendurch Testfahrten gemacht und gemerkt, dass der Verdunkelungseffekt des Sichtschutzes einen negativen Effekt auf die Leistungsfähigkeit hat.

Nach kurzer Recherche bin ich auf diese Erklärung aufmerksam geworden:

Beeinflussung des zirkadianen Rhythmus: Stark verdunkelte Brillen können dem Körper, auch bei hellem Tag, signalisieren, dass es dunkler wird. Dies kann die Ausschüttung von Melatonin (einem Schlafhormon) fördern und die Freisetzung von Hormonen und Neurotransmittern, die für Wachheit, Energie und Motivation wichtig sind (z.B. Cortisol, Serotonin, Dopamin, Noradrenalin), negativ beeinflussen. Dies kann zu Müdigkeit und verminderter Leistungsbereitschaft führen.

Verstehe nicht, warum auf diese sachliche Frage, unsachlich geantwortet wird. Das ist ein Thema der Sportwissenschaften aber dies scheint wohl ein Fremdwort zu sein.
 
Ich habe 2 Helme mit Sichtschutz. Einen Standard Sichtschutz von Kinglead Kl-001 und den von meinem Giro Selector TT. Bei sonnigen Tagen habe ich ohne und mit Sichtschutz zwischendurch Testfahrten gemacht und gemerkt, dass der Verdunkelungseffekt des Sichtschutzes einen negativen Effekt auf die Leistungsfähigkeit hat.

Nach kurzer Recherche bin ich auf diese Erklärung aufmerksam geworden:

Beeinflussung des zirkadianen Rhythmus: Stark verdunkelte Brillen können dem Körper, auch bei hellem Tag, signalisieren, dass es dunkler wird. Dies kann die Ausschüttung von Melatonin (einem Schlafhormon) fördern und die Freisetzung von Hormonen und Neurotransmittern, die für Wachheit, Energie und Motivation wichtig sind (z.B. Cortisol, Serotonin, Dopamin, Noradrenalin), negativ beeinflussen. Dies kann zu Müdigkeit und verminderter Leistungsbereitschaft führen.

Verstehe nicht, warum auf diese sachliche Frage, unsachlich geantwortet wird. Das ist ein Thema der Sportwissenschaften aber dies scheint wohl ein Fremdwort zu sein.
Wenn es wirklich diesen negativen Effekt gäbe, meinst du nur ein einziger Profi würde dann heute noch im Rennen mit Sonnenbrille fahren?
 
Ich habe vor kurzem gemerkt, dass die Verdunkelung meines Sichtschutzes am Helm die Leistungsfähigkeit reduziert da diese den Melatoninspiegel erhöht. Deswegen suche ich eine Brille, die das Licht nicht reduziert und nur Schutz vor Partikeln, Fliegen etc. bietet sowie Luftdicht ist.

danke.
IMG_3289.jpeg

Es dürfte jede „schnelle“ Brille mit Klarglas deinen speziellen Zweck erfüllen.
 
Zurück