• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Brillengläser

mc_dvag

Neuer Benutzer
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Komme gerade von einer kleinen Ausfahrt zurück und hatte Folgendes Problem, eine recht lange gerade Abfahrt durch einen Waldgebiet, hatte meine normalen getönten Brillengläser drin da ja die sonne recht schön scheint. Zwischen den Bäumen kam ab und an greller sonnen schein und dann eben wieder schatten, so das man von der Fahrbahn quasi null sehen konnte durch den Licht/Schatten wechsel. Sprich Schlaglöcher / Kanaldeckel waren sogut wie nicht sichtbar. gibt es Brillengläser die dies etwas mindern, Gelbe würden zwar im schatten helfen aber in der sonne recht hässlich grell sein?!
bin für alle tips dankbar

michael
 
AW: Welche Brillengläser

Hi Michael,
welche Gläser nimmst Du? Ich hatte heute eine ähnliche Strecke (Wald + Sonne), allerdings keinerlei Probleme mit der Sichtbarkeit des Belages. Meine Gläser sind braun getönt und verspiegelt. Gelbe Gläser habe ich, ebenfalls wegen des grellen Sonnenscheins, rausgenommen.
Grüße
Andreas
 
AW: Welche Brillengläser

Meine sind eher schwarz getönt also ziemlich dunkel. werd das mit braunen gläsern mal versuchen, da ich die strecke in zukunft öfter fahren möchte sind deine dunkel oder eher leicht getönt?

michael
 
AW: Welche Brillengläser

Soli,

für schnell wechselnde Lichtverhältnisse sind orange Gläser immer noch am besten...ansonsten kann man sich schnell mal in einem Waldstück auf den Asphalt kuscheln...leider selbst erlebt in der Toskana bei Tempo 60 :cool:
 
AW: Welche Brillengläser

@ Michael
Meine Gläser sind eher dunkelbraun und es funktioniert wunderbar. Das mit der Sicht muß auch auf dieser Strecke klappen, da es meine Frustabbau-, Austob- und Sprintstrecke ist. Betonknutschen ist also keinesfalls drin, da die Geschwindigkeit schon mal gegen 60 geht. :D
@ Joesus2001
Das mit organgenen Gläsern hatte ich auch gedacht, bis mich von schräg oben ein greller Strahl (nein, kein Geistesblitz) traf und ich eine Vollbremsung hinlegen mußte, da die Sicht von einer Sekunde auf die andere gegen null ging. Ich schwöre daher bei Lichtwechsel grell-dunkel auf meine dunkelbraunen Gläser.
 
AW: Welche Brillengläser

@AK1
Wer fährt auch bei Gewitter...da kommt schon mal ein Blitz von oben :aetsch:

Ne im ernst, fahre schon einige Jahre fast ausschließlich mit Racing-Orange fast ganzjährig und nur in den Alpen oder bei supergrellem Sonnenschein im Hochsommer wechsle ich auf Braun...natürlich im Grauwetter bzw. Pisswetter dann in Gelb.
 
AW: Welche Brillengläser

Denke das muss jeder selbst rausfinden, hab jetzt mal was bestellt mit wechel gläser dann versuch ich alles mal durch also braun und orange. das Prob. hatte ich eben auch das ich bei 60-70 km/h mit einmal keine strasse mehr vor mir sah und das bei so einer geschwindigkeit, muss ich nicht unbedingt nochmal haben, nur was für wahre adrenalinjunky´s :)
 
AW: Welche Brillengläser

bei so schnell wechselnden lichtverhältnissen glaube ich nicht das die was bringen oder doch? hab die noch nicht ausprobiert. und kostenpunkt?

michael
 
AW: Welche Brillengläser

Genau, die hatte ein Kumpel von mir auch mal - aber 15 Sekunden - in der Zeit fährst Du bergab ja von einem Wald in den nächsten - und es geht ja um schnelle Lichtwechsel.

Ich hatte als normale Brille mal selbst anpassende Gläser - bin aber ganz schnell davon abgekommen (ist jetzt ne Wolke vor der Sonne oder hat sich meine Brille gefärbt).
 
AW: Welche Brillengläser

bei Alpina soll es 7 Sek. dauern.

Außerdem findet der wechsel schon während der 7 Sek statt, und nicht plötzlich nach 7 sek.
 
AW: Welche Brillengläser

zu lange! in 7 sekunden war der spaß schon fast vorbei :aetsch: interessant wäre es zwar schon mal zu versuchen. kann mir aber nicht vorstellen das das genügt, wie gesagt wir reden hier von lichteinfall auf die strasse der im sekunden o. 10tel sekunden bereich wechselt.
 
AW: Welche Brillengläser

Wer fährt auch bei Gewitter...da kommt schon mal ein Blitz von oben
Ich spinne den Faden mal weiter: Energy pur! Das stellt jeden Powerriegel in den Schatten! Und sei nich so weich: das bischen mollige Wärme :D :D :D
 
AW: Welche Brillengläser

Also nur mal noch ein Tip...in der "Tour" Heft 4/April war ein sinnvoller Test mit den Auswirkungen der einzelnen Farbvarianten...hinsichtlich Lichtschutz und Kontraststärkung...

Übrigens dort wurde eindeutig von Heliotropen (farbwechselnd) Gläsern abgeraten, da die Reaktion zu langsam ist...wo bin ich da wohl bei Tempo 60, 70, 80, 90 den Berg runter...im Graben?
 
Zurück