• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremsbeläge nehmen?

Es sollte komplett weg sein, außer die Scheiben sind heftig verzogen. Bei meinem beiden Rädern mit Disc schleift nichts beim Fahren.
Habe heute einen klein Tour gemacht und es hat sich danach erledigt, ich denke das die Beläge von décathlon vielleicht etwas dicker sind als die originalen von Shimano, ist aber nur ein Vermutung.
 
Ich komme nochmal auf das Thema zurück, ich habe mittlerweile die Beläge von SwissStop 34E die normalerweise für E-Bikes gedacht sind montiert, nach dem Einbau waren die wirklich super leise war ja auch trockenes Wetter aber nach etwa 10 Ausfahrten bin ich einmal bei Nebel gefahren und die fingen während meine Trainingsrunde beim bremsen an zu quietschen habe gedacht ist normal weil die Bremsscheiben natürlich feucht werden, aber jetzt wo es wieder Trocken ist quietschen nur noch, ist ja schade, vielleicht legt sich das noch irgendwann, gibt es Erfahrungen bei euch bei sowas?
 
Das Problem hatte ich mit den Belägen nie. Allerding hab ich keinen ICE-TECH Scheixxe verbaut. Bei mir sind an beiden Rädern nur Trickstuff Dächle montiert.
 
Das Problem hatte ich mit den Belägen nie. Allerding hab ich keinen ICE-TECH Scheixxe verbaut. Bei mir sind an beiden Rädern nur Trickstuff Dächle montiert.
Ich werde wenn irgendwann einen Wechsel ansteht wohl andere Bremsscheiben nehmen, die jetzige sind noch fast wie neu werde mich noch ein wenig rum quälen damit, habe die heute mal mit Kaltreiniger sauber gemacht ist schon viel besser als vorher, waren vielleicht auch nur verdreckt.
 
....damit, habe die heute mal mit Kaltreiniger sauber gemacht ist schon viel besser als vorher, waren vielleicht auch nur verdreckt.
So was sollte man nach Möglichkeit vermeiden. Den Abrieb der sich auf der Scheibe festsetzt den braucht die Bremse um bestens zu funktionieren. Nur wenn die Disc mit Öl oder Fett in Berührung gekommen ist sollte man da was gründlicher putzen.
 
So was sollte man nach Möglichkeit vermeiden. Den Abrieb der sich auf der Scheibe festsetzt den braucht die Bremse um bestens zu funktionieren. Nur wenn die Disc mit Öl oder Fett in Berührung gekommen ist sollte man da was gründlicher putzen.
Okay wieder was gelernt, aber wie gesagt das quietschen war danach nahezu weg also war die Scheibe wohl mit irgendwelchen Dreck verschmutzt nehme ich an, und die Abrieb der sich auf der Scheibe festsetzt wird doch wohl wieder neu hergestellt beim bremsen gehe ich von aus, habe auch weiter nichts beim bremsen feststellen können das die Bremsleistung irgend wie anders war,.
Den Abrieb kann man mit einem Spezialspray von Swissstop künstlich herstellen. Antiquietsch.
Danke dir das kannte ich nicht werde es mir besorgen, ist vielleicht keine schlechte Idee sowas zu haben.
 
Wenn man sich mal die Anleitung und Pflegeanweisungen von z.B. Trickstuff durchliest würde man dort lesen das man Scheiben nur mit Wasser und nur wenn Öl oder Fett drauf ist mit Spüli und Wasser reinigen soll. Aber ja wer liest schon Gebrauchsanweisungen von einer Scheibe.
 
Zurück