• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Überschuhe sind am praktischsten

tyler d

Neuer Benutzer
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

Ich habe die kleinen für die Fusspitze. Für kaltes Wetter reichen mir die auf jeden fall. Ich finde es sogar besser wenn die Hacke "frei" ist da kann die warme Luft abziehen. Bei nässe habe ich sie noch nicht getestet.
 
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

moin moin,

da es bei mir öfters regnet habe ich vor mir ein paar überschuhe zuzulegen.

leider ist der dschungel so undurchdringbar dass ich eure hilfe brauch.

was haltet ihr von diesen beiden?

http://www.bike-components.de/catal...Cover?osCsid=87290765f7e8795b2c7f973362bf6502

http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124383?CatID=351000029&ProdPerPage=20


sollte eben auch preislich stimmen

cheers

c.i.l.

Habe mir einfache hohe Neoprenübertschuhe von H&S geholt. Haben um die 12,-Euro gekostet! Halten muckelig warm, klar schwitzt der Fuß darunter, aber man kann hinten den Reißverschluß etwas öffnen, dann kann es was abziehen. Ich fahr die mit meinen Sommerschuhen und schätze mal das ich das bis so ca. 4-5°C machen kann! Wenn es kälter werden sollte, kann man immer noch einen dicken Wollsocken zwischen Schuh und Überschuh ziehem, das Luftpolster isoliert dann auch noch was! In leichtem Regen halten Sie so 2 Stunden, mehr Regen konnte ich noch nicht testen!
 
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

Ich habe die kleinen für die Fusspitze. Für kaltes Wetter reichen mir die auf jeden fall. Ich finde es sogar besser wenn die Hacke "frei" ist da kann die warme Luft abziehen. Bei nässe habe ich sie noch nicht getestet.

Jo, die Zehenüberschuhe sind schon klasse, wenn es nur kalt ist und nicht nass. Da kommt einfach mehr Luft an den Fuß. Ich halte es so: Ich benutze bei kaltem Herbstwetter ohne Regen nur die Zehenüberschuhe und wenn Regen in Aussicht ist komplette Überschuhe. Wenn es anfangs noch nicht regnet, stecke ich sie mir ins Trikot und packe sie dann einfach noch über die Zehenüberschuhe drüber. Damit wären wir auch bei meiner Lösung für Minusgrade. Zehenüberschuhe + komplette Überschuhe. Da kommt so schnell keine Kälte durch.
 
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

Hallo

Ich habe Überschuhe von Shimano aus Neopren. Die sind absolut super. Die haben zwar keinen Reißverschluß aber dafür Klettverschluß an der seite. Die kann man auch bei minus Temperaturen anziehen. Habe die teile seit einem guten Jahr und bin voll zufrieden. Wenn du sie Wasserdicht machen willst einfach mal Imprägnierspray drüber und fertig.

Die haben mich stoltze 20€uronen gekostet, sind aber ihr geld wert.

vg...o.
 
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

Habe mir extra für die Übergangszeit die ToeCover gekauft. Freitag bei Rose bestellt, am Samstag waren sie da. *freu*
Heute bin ich erstmalig damit herumgekurvt - und was soll ich sagen?! - die Dinger sind echt spitze! :daumen:
Meine "richtigen" Überschuhe nehm ich jetzt nur noch, wenns ganz kalt wird.

Alex
 
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

:duck:
Hallo!
Zu erst einmal ich hasse kalte Füße auf dem RR!
Das war auch der primäre grund, mir Neoprenüberschuhe zu holen. Die sind mit der Beschriftung wetwalkers, bei Kälte hervorragend, die trage ich schon seit ca. 3 Jahren.
Bei Nässe und kurzen Hosen, z.B.: ein schönes Sommergewitter läuft es auf ide Dauer von den Beinen herunter in die Socken. Aber die Füße sind schön warm! Bei normalen Schauern sind die wetwalkers vollkommen ausreichend und deshalb empfehlenswert,
bei Kälte hilft dann nur noch Zwiebelmode aus verschieden Socken und Windstopp, zudem Schuhe für den Winter 2 Nummern größer wählen. Alternativ kann man auch MTB Schuhe für den Winter nehmen, die sind kälterstabiler und auch eingeschrängt wasserdicht, vorher ordentlich Imprägnol drauf,
Grüße Matthias
:rolleyes:
 
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

Hallo,

Erfahrungen aus diesem Winter: Toe-Covers reichen wenn es um die 5° C kalt ist und der Fahrtwind die Füße auskühlt. Bei Nässe kann man die vergessen. Nach der dritte Pfütze ist der Fuß nass. Überschuhe gibt es in unterschiedlichen Dicken und Formen.

Ich habe mich letztlich für die Überschuhe von Shimano entschieden. Die sind nicht zu dick, kann man also auch im Frühjahr und Sommer bei Schietwetter anziehen, und sie haben einen Klettverschluss unter der Sohle. Dadurch kann man die Überschuhe wie Stulpen über die Beine ziehen, Schuhe anziehen und dann die Überschuhe von oben darüber ziehen. Das geht viel leichter, als den Überschuh von unten über den Schuh zu würgen. Man kommt auch viel einfacher an den Schuh, wenn man z.B. merkt, dass man zu eng geschnürt hat.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

Hi,

von Neoprenüberschuhen halte ich überhaupt nix bei Regenwetter. Bei langem Regen saugt sich das Neo voll Wasser und durch den Fahrtwind wird es dann erst richtig kalt. Die einzigen Überschuhe, mit denen ich bisher zufrieden bin, sind die Eurotex-Teile hier z.B.: http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...=&vonSuche=1&suchOption=&suchWert=%FCberschuh . Diese kosten zwar um 30€, sind aber jeden cent wert und halten auch bei starkem Regen warm.

Edit: sehe gerade, daß der link nicht komplett durchkommt ... bei Bedarf einfach in der sich öffnenden Seite nach Mantotex suchen, dann sollten sie kommen :-)
 
AW: Welche Überschuhe sind am praktischsten

Nabbend, hab mir soeben Toe-Covers für den Scheiß Sommer bestellt.
Wie macht Ihr das mit den Klickies.
Auschnitt im Bereich der cleats? ...??? Absteppen?

Helft mir bitte bevor ich die dinger himmele,,
Gruß aus Valla
 
Zurück