• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weiterverwendung trotz Stauchung vom Stahlrahmen?

Boah,

salbabert nicht rum... :rolleyes:

Wenn Du vorhast, Dich im Winter auf der Rolle zu quälen, kannst Du den Rahmen noch einer "sinnvollen" Nutzung zuführen. Alles andere hat mit nicht viel Selbstliebe zu tun... :oops:

kernschrottige Grüße

Martin
 

Anzeige

Re: Weiterverwendung trotz Stauchung vom Stahlrahmen?
Jacques Lutzius
Lackrisse als Indikatoren für Stauchungen treten immer auf der Oberseite der Rohre auf, verlaufen oft in vielen Rissen parallel zueinander und bezeugen die plötzlichen Dehnung der Rohroberseite, der der Lack aufgrund seiner Härte nicht mehr folgen konnte. .

Wäre jetzt eher davon ausgegangen, dass die Risse im Bereich der Beule auftreten, aufgrund der Spannungskonzentration und weil es dort eben schonmal zu einer plastischen Verformung gekommen ist. Aber danke für den Tipp, ich werde jetzt auch die Oberseiten der Rohre im Auge behalten. Habe mich jetzt entschieden das Rad noch weiter zu fahren, bis ich einen passenden Ersatzrahmen gefunden hab. Ich gehe davon aus, dass falls der Rahmen bricht, es aufgrund eines Schwingbruches sein wird, also erstmal ein Riss vorhanden sein muss. Bis der so groß ist, dass ein Rohr bricht werde ich hoffentlich den Rahmen schon ausgetauscht haben.
 
Bitte nicht in die Tonne, evtl. gegen Porto und Aufwandsentschädigung zu mir.
Ich kann mindestens die Ausfallenden gebrauchen, vielleicht würde ich den Rahmen aber auch richten und unter ständiger Beobachtung selbst fahren, ist meine RH.
Zwischen einem beginnenden Riss und einem Bruch liegen bei Stahl etliche 100 km, und was da oben an der unteren Muffe zu sehen ist, halte ich nur für einen angerosteten Lackriss.
Weitergeben an Leute, die einen beginnenden Riss evtl. nicht bemerken könnten, darf man einen solchen Rahmen nicht.
Die Gabel ist auch zu untersuchen und. mit Vorsicht zu genießen, Gabelbrüche enden i.d.R. viel schlimmer als Rahmenbrüche.

Alles klar, in die Tonne werd ich ihn nicht werfen, sonder davor lieber dir schicken (gegen Porto natürlich ;)).
 
Zurück