• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weiten sich Sidi-Schuhe?

Nephilim

Mitglied
Registriert
15 April 2005
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Moin!

Momentan fahre ich Northwave Centurion, welche mir aber aus einigen Gründen auf den Senkel gehen. Sie haben keine wechselbaren Absätze, die Lüftungsöffnung auf der Unterseite vorne führt im Winter zu vereisten Zehen (nahe der Öffnung für die Überschuhe) und nach einigen Stunden drücken sie reichlich an den Fußaussenseiten sowie an der Vorderkante der Zunge. Hatte im Geschäft die Sidi Zeta (mit und ohne Mega) anprobiert. In die schmale Variante schlüpfe ich sofort rein und werde von allen Seiten gleichmässig unterstützt. In der breiten schlackert es schon ein kleines bisschen mehr. Erstmal tendiere ich zu den Schmalen. Ich würde mich jetzt natürlich in den Hintern beissen, wenn ich mir wieder ein Paar zulege, in denen mir die Füsse seitlich gequetscht werden. Daher die Frage, ob sich das Material der Sidis noch leicht dehnt. Dann würde ich die Schmalen nehmen. Wenn nicht, die Schmalen eine halbe Nummer grüßer oder halt die Mega. Werden eure Füße während einer Tour eigentlich eher geschwollener oder eher schmaler (oder unverändert?

Inwieweit ist der Ratschenverschluss der Genius und aufwärts sinnvoll? Nutzt man den, wenn es einem während der Fahrt zu eng wird? Kann mir das noch nicht ganz ausmalen ;)

Grüße,
Torsten
 
Herzlichen Glückwunsch zu SIDI. Eine bessere Wahl kannst Du nicht treffen.
Meine SIDIs haben sich noch nie geweitet, zumindest nicht so, dass ich es gespürt hätte. Die haben am ersten Tag gepasst wie massgeschneidert und am letzten immer noch. Ein Traum!
Bin bisher nur Tecno und Genius gefahren, aber mit den Zeta wird es sich wohl ähnlich verhalten, denke ich.

Persönlcih finde ich die Ratsche sehr sinnvoll. Man kann sich die Schuhe während der Fahrt weiter zumachen, ohne den Verschluss lösen zu müssen (besonders im Rennen fand ich das immer sehr praktisch). Ausserdem kann man die Schuhe zuknallen, bis das Blut stockt (gut, der Sinn dieser Eigenschaft sei dahingestellt ;) )
Noch besser ist das System in Verbindung mit dem Drehverschluss. Hier die gleichen Argumente wie oben.
Mit ein bisschen Übung kann man sogar durch die (Winter-)Überschuhe den Verschluss weiter auf oder zu machen, mit Klettverschlüssen geht das wohl nicht.
 
hallo

ich glaube schon ,dass sich das meterial weitet bzw. anpasst.
ich muss meine sidi action immer mehr und mehr zumachen.passen mit mitlerweile immer besser und besser.
 
Ich kann auch eine klare Kaufempfehlung für Sidi aussprechen!

Meine Erfahrungen basieren zwar nur auf Mountainbikeschuhen, aber grade bei Sidi ähneln sich die RR und MTB Modelle ja sehr.
Hab vor zwei Monaten meine alten Shimanos gegen ein paar Sidi Bullett getauscht. Bei den ersten Touren haben sie bei kraftvollem Tritt ein wenig gedrückt, aber dass sie inzwischen perfekt passen fällt mir erst grade auf. Das Lesen deines Beitrags hat mich dran erinnert, dass ich sie im positiven Sinne überhaupt nicht mehr spüre.
 
Ok, jetzt überlege ich nur noch, ob ich sie vorsichtshalber eine halbe Nummer größer bestellen soll... obwohl sie so wie vorhin probiert erstmal gut passen *grübel* Aber wenn sie sich den Mauken noch halbwegs anpassen... Mal übers WE bedenken.
 
gleiche Größe wie immer. Radschuhe sollten nicht zu groß sein, da man das eigene Körpergewicht nicht tragen muß. Deswegen ist das 'rumlaufen' beim Schuhkauf da auch überflüssig ;)

SIDI passen leider immer - besonders die teuren Modelle :rolleyes:

Torsten
 
Soo, in 45 stoße ich mit dem Zeh vorne (nicht schmerzhaft) an, in 46 kann ich noch bequem ohne anzustoßen vorne rumzappeln. Letzters vllt im Winter ganz nett, wenn die Zehen kalt werden. 45,5 bekomme ich kaum im Laden oder Versand; wenn dann nur in gewöhnungsbedürftigen Farben. Kennt jemand einen gutsortierten Versender mit ominösen Zwischengrößen? Würde man eher einen kleineren oder größeren Schuh nehmen?

Grüße,
Torsten
 
Hallo
Ich habe mir die Sidi Genius 5 bei diesem Händler gekauft, und zwar über Ebay!! Ich meine damit das dieser Verkäufer auch im Ebay verkauft!!
Ablauf usw. war herforagend, bei nicht passen nimmt er sie auch zurück und schickt dir eine Nummer größer oder kleiner. Und das ohne Kostenaufschlag!!
Ich war sehr zufrieden!!
 
Nephilim schrieb:
Moin!

. Daher die Frage, ob sich das Material der Sidis noch leicht dehnt. Dann würde ich die Schmalen nehmen. Wenn nicht, die Schmalen eine halbe Nummer grüßer oder halt die Mega.Grüße,
Torsten

Nein,

das Material dehnt sich überhaupt nicht.
Ich hatte auch zuerst die normalen Genius, aber nach 20 Minuten auf dem Rad schon totale Schmerzen im Fuss.
Hab ich dann gegen die Mega-Version umgetauscht.

RudyT
 
Hi !
So nebenbei: Wie fallen die Sidis denn so aus ? Ich meine damit, wenn ich Adidas Schuhe kaufe, brauche ich 46, sonst 44-45.
 
Ich hätte da nochmal ne Newbe-Frage. Is ja fast schon peinlich... Ich weiß nicht genau wie das jetzt ist. Angenommen ich kaufe mir jetzt ein Paar Sidi-Schuhe, dann brauche ich jetzt noch die passenden Adapter für meine Pedal (Pedalsystem). Nehmen wir an, ich hätte PD337 von Look auf meinem zukünftigen Bike, muss ich mir nun die passenden Adapterplatten (heißen soweit ich nun weiß Cleats) besorgen (Delta rot oder schwarz glaub ich) und die passen an wirklich alle Schuhe oder nur an irgendwelche bestimmten ???
 
Simbier schrieb:
Ich hätte da nochmal ne Newbe-Frage. Is ja fast schon peinlich... Ich weiß nicht genau wie das jetzt ist. Angenommen ich kaufe mir jetzt ein Paar Sidi-Schuhe, dann brauche ich jetzt noch die passenden Adapter für meine Pedal (Pedalsystem). Nehmen wir an, ich hätte PD337 von Look auf meinem zukünftigen Bike, muss ich mir nun die passenden Adapterplatten (heißen soweit ich nun weiß Cleats) besorgen (Delta rot oder schwarz glaub ich) und die passen an wirklich alle Schuhe oder nur an irgendwelche bestimmten ???

nich alle cleats passen auf alle schuhe, aber bei den sidis passen sowohl spd von shimano, look platten gehen ebenso wie die platten von time. steht auch dabei.
 
Soo, die Genius sind da und fuehlen sich mittlerweile sehr gut an. Hatte die Dinger mit der Ratsche anfangs zu fest zugezogen, was dann an beiden Fuessen an unterschiedlichen Positionen mit der Zeit arg drueckte. Gestern war dann alles iO und ich habe angefangen, sie ins Herz zu schliessen. Time RXS-Platten passen ohne Zwischenteil direkt an die Look-Bohrungen.

Gruesse,
Torsten
 
Zurück