• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weisse Radschuhe reinigen?

... 🫥Ich hoffe du wohnst nirgends wo Pferde oder sonstige Viecher für Kontaminationen sorgen...

Ich bin da echt nicht so kritisch aber Schuhe und etwas zur Reinigung von Lebensmittelträgern... schwierige Kombination.
Warum? Es geht um Bakterien und die sollten doch in der Spülmaschine abgetötet werden. Ob es sich um Bakterien im Pferdedung oder Speiserestebakterien handelt sollt doch egal sein. Spielt da vielleicht nur das Kopfkino mit rein?
 
Warum? Es geht um Bakterien und die sollten doch in der Spülmaschine abgetötet werden. Ob es sich um Bakterien im Pferdedung oder Speiserestebakterien handelt sollt doch egal sein. Spielt da vielleicht nur das Kopfkino mit rein?

Na dann ab mit der Klobürste rein.
Schuhe sind btw verseuchter als Toiletten.
... du bist dir also sicher, dass alle Bakterien zu 100% abgetötet werden und sich nicht in irgendwelchen Ecken verkriechen?

Die Temperatur lasse ich nicht gelten. Schließlich werden Waschmaschinen noch heißer und auch die können zum Bakterienherd werden. Nur, dass es dann "nur" stinkt.

Aber hey.. Macht halt. Aber hygienisch ist das nicht.
 
Schmutzradierer, Sneakerschaum, Waschmaschine & Spülmaschine: Geht das auch bei Echtleder?
 
Einlagen raus und ab in die Spülmaschine bei nicht zu heißem Programm.

Die Schuhe dafür kopfüber in den oberen Korb legen. Stark verschmutzte Stellen mit Schmutzradierer vorbehandeln.
Wenn du deine Käselatschen in meine Spülmaschine legst, findest du dein gesamtes Hab und Gut in einem Container vor dem Haus! ....sagt die Frau.
 
Ich nutze zum reinigen so einen weißen Stein aus dem Haushaltsreinigerbereich. Meine alten Sidi’s und meine Fizik‘s vertragen das ohne Probleme.
 
Schmutzradierer, Sneakerschaum, Waschmaschine & Spülmaschine: Geht das auch bei Echtleder?
Echtleder + lange Wasserorgie mit heißem Wasser würde ich nicht probieren. Es kann sich dadurch dauerhaft verziehen.

Weißes Leder gibt es ohnehin nicht. Das ist weiß angemalt. Anders als ein (gutes) schwarzes Leder ist es auch nicht durchgefärbt, sondern zwingend oberflächlich beschichtet. Man kann dunkel färben, aber nicht hell.
Eine milde Reinigung passend für Leder wäre zB Sattelseife. Erst wenn das nichts bringt, schärfere Methoden probieren.
 
Ich hab mir mal gebrauchte S-Works Road Schuhe für nen Zwanni geschossen, die leider etwas verschmutzt waren.

Waschmaschine hat wunderbar funktioniert. Natürlich nur mit Handtüchern und unempfindlichem Zeug in der Maschine. Und im Waschsäckchen. 30 Grad, Synthetikwaschgang mit extra Wasser ohne Schleudern, man will ja nicht provozieren, dass die Sohle sich löst oder die Schuhe sich gegenseitig vermacken.

Hab ich auch alle paar Monate wiederholt, weil die schnell wieder gammlig aussehen.

Bislang keine Probleme. Da, wo das Leder vernarbt ist, bleiben natürlich Streifen zurück. Aber alles, was sich lösen kann, löst sich. Mach auch immer eine Vorreinigung im Waschbecken mit warmer Waschmittellauge und einer Bürste, damit ich mir keinen Sand oder sonstige Partikel in die Maschine bringe.

Mache ich übrigens auch mit meinen Turnschuhen so. Bislang total unauffällig und wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, findet man alte, nie gewaschene Schuhe einfach nur eklig.
 
Mit Rasierschaum bekommt man auch viel weg (aber nicht auf echt Leder anwenden)
Zum Farbauffrischen https://www.dm.de/erdal-schuhcreme-sneaker-farbreparatur-deckweiss-p4001499197659.html
👍
Zum richtig dauerhaft korrigieren kann ich nur wieder auf Angelus paint verweisen. Der Aufwand ist etwas höher, da man im Grunde eine Vorbereitung ähnlich lackieren braucht, aber das Ergebnis ist überzeugend und tatsächlich haltbar.
Ich laufe seit längerem in Chucks rum im Büro und die Farbe hält.
Fahrradschuhe habe ich auch schon mehrere damit bearbeitet.
 
Zurück