• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weinmann-Bremse: Bremszug ersetzen

tobi92-tobias

Mitglied
Registriert
10 Februar 2015
Beiträge
40
Reaktionspunkte
1
Thema gelöscht, da

sich die Mitglieder in kindischem Spam und OffTopic Diskussionen verlieren und gegenseitig beleidigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muß ein Bremszug mit Birnennippel rein und diese Alu (oder auch Kunststoff) Anschlag braucht es auch wieder. Sonst rutscht die Außenhülle haltlos in den Bremshebel.
Dann erst den Bremszug durch den Anschlag und in die Außenhülle schieben. Anschließen den Zug von oben her in den Bremshebel einführemn und in die Halterung im einhängen. Eigentlich ganz einfach.
 
Kannst du einen passenden Bremszug nennen oder verlinken?
Die Verschlusskappe/der Anschlag ist wie gesagt verloren.
 
Kannst du einen passenden Bremszug nennen oder verlinken?
Die Verschlusskappe/der Anschlag ist wie gesagt verloren.
Für diese alten Hebel brauchst du Bremsseile die am hebelseitigen Ende ein querliegenden Tonnennippel haben , und der Hüllenanschlag ist ein Normteil , das wohl jeder Fahrradhändler da hat , und das Teil verwandelt das große Loch oben im Bremshebel in ein passendes in dem sich die Zughülle abstützen kann .
Kuxtu Foddo :
DSCF0349.JPG
 
Kannst du einen passenden Bremszug nennen oder verlinken?
Du solltest einfach zum Radhändler gehen. Dieser kann dir in der Sache schnell und einfach helfen. Ohne Bestellung beim kaptalistischen Sklaventreiber, ohne den schmutzigen Versandweg via Transporter mit einem faulen Boten drin sitzend, der es eh nicht bis zu deiner Haustür schafft und ohne das schlechte Gewissen, den Radhändler vor Ort mal wieder ignoriert zu haben. Drei gute Taten auf einmal. Da kannst du gut und gerne mal das Abendgebet vergessen oder beim nächsten Kirchenbesuch (Weihnachten wahrscheinlich) ein bisschen mit dem Weihwasser schlabbern.
 
Für diese alten Hebel brauchst du Bremsseile die am hebelseitigen Ende ein querliegenden Tonnennippel haben
Ich schätze, dass trotz des Alters hier ein Zug mit Birnennippel der richtige ist.

Generell habe ich Bauchschmerzen, Leute zu Bremsenreparaturen zu beraten, wenn diese im Austausch eines Bremszug an einem primitiven und in allen Einzelheiten offen liegenden Bremshebel ein unüberwindbares Problem sehen. Meine erste Empfehlung ist da immer, einen Fachmann aufzusuchen.
 
Es ist nicht schwierig, ich habe nur den falschen Bremszug. Der richtige ist ja im 1. Foto zu sehen. Ist das jetzt ein Tonnennippel oder ein Birnennippel?
Gut, dass das mit dem Hüllenanschlag kein Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist traurig, dass jemand mit so vielen Beiträgen hier so einen kindischen Spam verbreitet. Direkt mehrere OffTopic-Beiträge in einem Thema.

Die Begriffsdiskussion habe ist nicht gestartet.
 
Leider hat sich gezeigt, dass es nicht so einfach ist
Es ist nicht schwierig
Was denn nun?
Sei mir nicht böse, Du demonstrierst gerade, dass Du absolut keine Kenntnisse über Montagen am Rad hast. Unter diesen Voraussetzungen, Dir eine Fernanleitung zur fachgerechten Bremszugmontage zu geben, grenzt schon an vorsätzliche Körperverletzung.
Unabhängig vom Bremszug, der einen Birnennippel tragen muss, finde ich auf dem Bild 140601 noch die Murksmontage eines dort nicht passenden Bremsklotzes.
Die Beiträge von @Tope hier sind keinesfalls o.T., sondern als Denkanstoss gedacht.
 
Es ist traurig, dass jemand mit so vielen Beiträgen hier so einen kindischen Spam verbreitet. Direkt mehrere OffTopic-Beiträge in einem Thema.
Aber selbstverständlich! Was denkst du denn, woher die vielen Beiträge kommen? Durch konstruktive Hilfestellungen? Ich bitte dich!
Zwischendurch finden sich aber auch durchaus sinnvolle Beiträge. Die sind aber deutlich weniger lustig, da sie Reaktionen wie deine nicht hervorrufen können.

Die Begriffsdiskussion habe ist nicht gestartet.
Echt?
Ist das jetzt ein Tonnennippel oder ein Birnennippel?
Es riecht nach Ambivalenz.
 
... Ist das jetzt ein Tonnennippel oder ein Birnennippel? ...
... Geh in einen alteingesessenen Radladen und frage nach, ob du dem Monteur bei der Reparatur über die Schultern sehen darfst. ...
... Es riecht nach Ambivalenz.
Nix Ambivalenz, das ist Dialektik und damit ein für die Weiterentwicklung der abendländischen Kultur äußerst hochwertiger Thread.
These: Es ist ein Tonnennipppel
Antithese: Es ist ein Birnennippel.
Synthese: Geh' zu einem, der sich damit auskennt.
 
Ist zwar Off topic , aber was soll's , der Thread ist eh schon tot.

Was ist AfD Rethorik ? Wegen dem Terminus "abendländisch" ? Darf man das nicht mehr sagen wenn man sich pc ausdrücken möchte ?
 
Zurück