• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weihnachtsradeln in der Sonne

Luzifer1964

Neuer Benutzer
Registriert
20 Januar 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Liebe Kolleginnen & Kollegen,

da die Skifahrerei zur Weihnachtszeit kaum noch finanzierbar ist haben wir uns entschlossen in sonnigere Gefielde zu flüchten.

Welche Ziele (mit Angabe von Unterkünften) mit anständigen Rennrädern zum leihen könnt Ihr uns für Ende Dezember empfehlen.

Vorab schon mal DANKE und schöne Grüsse,
Luzifer
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Naja,

da ich keine genaue Vorstellung davon habe welche Finanzierungskosten Skifahren zu Weihnachten so beinhaltet (auch wenn ich in Mittenwald wohnte) dennoch Vorschläge:

Aber "in der Sonne" scheint wichtig zu sein :)


Ein Trainingslager in Südafrika hat wohl Angebote, aber das auf der Webseite bisher zu sehende 500 Euro Angebot für 2 Wochen ist schon veraltet (hatte Email Kontakt) und betrifft Unterkunft und Frühstück, aber die Unterkunft soll zum selber Verpflegen geeignet sein.
Zu Rennrädern da aber keine Erinnerung.
Vorteil: keine Zeitverschiebung und eben Sommer


Spanien Kanaren:
wissen andere sicher besser bezüglich Inseln und Profilen und Wettersicherheit ! ...
gibt hier im Forum einige Theman dazu


Thailand:
Da ist zwar auch Winter, jedoch 2 Ziele mit Rennradbasis/verleih gibt es hier: dazu aber Zeitverschiebung von 5 Stunden
Spezielle Weihnachtsessen verfügbar aber recht teuer.

Puket - Siam Bike Tours
dort um die 30 Grad durch das Meer, einige Rennräder aber bei den Unterkünften keine direkten Tips da es hier auf Euren "Anspruch" ankommt und eh schon teuer genau zu der Zeit Saisonzuschläge dazu kommen. Die Insel scheint auch - war selber noch nicht dort - genügend vernünftige Strassen zu haben. Bieten geführte Touren durch Thailand.

Chiang Mai - Bamboo-Lake-Village
hier eher Winter mit morgens zwischen 15-20 und Nachmittag 25-30 Grad. Deffinitiv kein Regen von Nov bis Mar - im letzten Winter Ende Feb 3 Tage verstreut mal - was schon ein Naturwunder.
Unterkünfte sehr zahlreich, aber auch hier Saisonzuschlag. Angebote von Zimmern mit Frühstück im Guesthouse (sehr einfach) ab 300 Baht möglich, bei Bamboo-Lake-Village 600 Baht das Zimmer incl. Frühstück (2 Pers) und in den Hotels von 1.500 Baht aufwärts bis hin zu 38.000 Baht - wers mag ....
Rennräder (meist Trek Alu) ein paar verfügbar, bei Buchung und Bedarf wird jeweilige Groesse ergänzt.
Strecken für 3 Wochen ausreichend ohne sich zu wiederholen von flach, über wellig und huegelig bis bergig. Heisswasserpool bei Geisir, Ausflugsseen zum Relaxen und die ganze Palette an Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 50 km: Tempel, Palast, Elefanten, BambooRafting, Orchideenfarm, Schmetterlingsfarm, Tiger (sogar mit reingehen und mit den Kleinen spielen!), Affen, Schlangen.
Essen ausserhalb so ab 30 Baht gut möglich, Restaurants mit Menues um 100-300 Baht und mehr usw.
Massagen 1h Öl oder Thai so 200 Baht - schön zum Relaxen !


Grundsatzrechnung bisher:
je länger der Aufenthalt, desto entscheidender die Kosten vor Ort - da relativiert sich der Flug teilweise sehr schnell!
Bei recht genau 2 Wochen Aufenthalt sind die meisten Ziele incl. Flug preislich fast gleich. Danach machen sich die günstigeren Hotel und Verpflegungskosten in Thailand stark bemerkbar.
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Danke für die Infos, die Kanaren hören sich gut an.

Welche Insel und dazugehörige Region würdet Ihr für 4 bis 5 verschiedene Ausfahrten bis max. 100 km mit nicht zu vielen HM empfehlen?
Kennt Ihr dort empfehlenswerte Verleiher die zu dieser Zeit gepflegte Räder zur Verfügung haben?

Schöne Grüsse,
Luzifer
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Danke für die Infos, die Kanaren hören sich gut an.

Welche Insel und dazugehörige Region würdet Ihr für 4 bis 5 verschiedene Ausfahrten bis max. 100 km mit nicht zu vielen HM empfehlen?
Kennt Ihr dort empfehlenswerte Verleiher die zu dieser Zeit gepflegte Räder zur Verfügung haben?

Schöne Grüsse,
Luzifer

Kenne auch Gran Canaria free-motion. Machen einen guten Eindruck.
Dort hast du aber auf jeden Fall viele Höhenmeter.

Weniger müsstest du auf Fuerteventura haben, war da aber selbst noch nicht.
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Kenne auch Gran Canaria free-motion. Machen einen guten Eindruck.
Dort hast du aber auf jeden Fall viele Höhenmeter.

Weniger müsstest du auf Fuerteventura haben, war da aber selbst noch nicht.

Ja, Gran Canaria ist wahlweise flach mit viel Wind oder viele Höhenmeter. Da sollte man eher Pässefan sein.
Fuerteventura: War noch nicht da, soll flacher aber recht "öde" von der Landschaft her sein.
Lanzarote: War auch noch nicht da, nur eine Kollegin. Soll besser sein, noch recht flach, abwechslungsreicher als Fuerteventura. Viele Profis trainieren da angeblich in so einem "Leistungssportler-KZ" :D

Vielleicht geht sogar Zypern. In der zweiten Februar-Hälfte ist es schon sehr gut. Dezember könnte etwas feuchter, aber auch etwas wärmer sein als Februar.
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Ja, Gran Canaria ist wahlweise flach mit viel Wind oder viele Höhenmeter. Da sollte man eher Pässefan sein.
Fuerteventura: War noch nicht da, soll flacher aber recht "öde" von der Landschaft her sein.
Lanzarote: War auch noch nicht da, nur eine Kollegin. Soll besser sein, noch recht flach, abwechslungsreicher als Fuerteventura. Viele Profis trainieren da angeblich in so einem "Leistungssportler-KZ" :D

Vielleicht geht sogar Zypern. In der zweiten Februar-Hälfte ist es schon sehr gut. Dezember könnte etwas feuchter, aber auch etwas wärmer sein als Februar.

Naja flach ist eigentlich nur die Küstenstraße nach Las Palmas mit viel Wind. Sonst haste viele Hm.

Die anderen beiden Aussagen kann ich nur durch Vereinskollegen so bestätigen.
Ich werde mal Lanzarote testen, wenn ich die Zeit dazu habe.
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Sooooooooooo
Ich komme gerade von 1 Woche Radintensivurlaub von Mallorca wieder :D
Für mich sind nun einige Fragen beantwortewt :)
Die noch intressant ist ,wäre die nach der nächten Unterkunft .
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

So,da ich derzeit auf Gran Canaria lebe kann ich dir da bestimmt nen paar Tips geben.

1. wegen der Insel würde am ehsten Gran Canaria empfehlen,
Grund:
-Lanzarote,genau so bergig aber stärkerer Wind als wie auf Gran Canaria
-Teneriffa noch bergiger
-Fuerteventura,keine ahnung sorry.

2.Wegen Rädern:
Free Motion machen die besten Angebote und sind auch sehr nett und Kompetent

3.Strecke
Wenn es nicht umbedingt abwechslungsreich sein soll,kann man auch Soria fahren ist ca. 14 km flach bevor es den Berg hoch geht,kannst also 28 km komplett Flach fahren (ist meine Hausstrecke)

4.Hotel
Schau da mal nach dem IFA Continental in Playa de Ingles,da ist derzeit ein guter Kollegen von mir der auch nicht so extrem viel bezahlt hatt.
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Hallo,

bin die letzten fünf Jahre regelmäßig Anfang Januar auf Gran Canaria gewesen und war auch schon auf Lanzarote.
Lanazrote ist aus meiner Sicht bei weitem nicht so anspruchsvoll wie Gran Canaria. Sobald man auf GC die Küste verlässt und in Richtung Inselmitte fährt, kommen bei einer Strecke von 80-100km schnell 1500 bis 2500 Hm zusammen.
Rennräder könnt ihr beim Free-Motion oder Happy-Biking leihen. Beide sind in Playa del Ingles ansässig.

Ich persönlich würde Playa del Ingles als Ort der Unterkunft meiden. Es ist für mich ein hässliches, in die Jahre gekommenes Urlauber Ghetto.
Schöner sind die Anlagen in Maspalomas, die meist Bungalows bieten. Dies ist für mich eh die erste Wahl, wenn Räder mit unterzustellen sind.

Ich war bisher in den Anlagen Green Golf (frisch renoviert), Maspalomas Dunas und Maspalomas Villas. Die beiden letztgenannten zeichnen sich durch eine sehr schöne Gartenanlage aus.

Euch wird zumeist ein heiterer bis leicht bewölkter Himmel bei um die 20°C in Maspalomas erwarten. Es könnte auch mal ein Tag Regen dabei sein. Dies ist jedoch eher die Ausnahme. Bewegt ihr euch vom Süden der Küste entlang in Richtung Las Palmas, dann bekommt ihr den schon beschriebenen, sehr starken Passatwind zu spüren. Er ist nur als Rückenwind angenehm und lässt die Tachonadel auch für längere Zeit um die 50km/h pendeln.
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

So,da ich derzeit auf Gran Canaria lebe kann ich dir da bestimmt nen paar Tips geben.

1. wegen der Insel würde am ehsten Gran Canaria empfehlen,
Grund:
-Lanzarote,genau so bergig aber stärkerer Wind als wie auf Gran Canaria
-Teneriffa noch bergiger
-Fuerteventura,keine ahnung sorry.

2.Wegen Rädern:
Free Motion machen die besten Angebote und sind auch sehr nett und Kompetent

3.Strecke
Wenn es nicht umbedingt abwechslungsreich sein soll,kann man auch Soria fahren ist ca. 14 km flach bevor es den Berg hoch geht,kannst also 28 km komplett Flach fahren (ist meine Hausstrecke)

4.Hotel
Schau da mal nach dem IFA Continental in Playa de Ingles,da ist derzeit ein guter Kollegen von mir der auch nicht so extrem viel bezahlt hatt.

Als ich im Sommer Richtung Soria gefahren bin, waren dort 2 Baustellen, sind die immer noch da?
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Gran Canaria.
Sobald man auf GC die Küste verlässt und in Richtung Inselmitte fährt, kommen bei einer Strecke von 80-100km schnell 1500 bis 2500 Hm zusammen.

:)Stimmt obwohl die Küstenklassic von Malle hat auch nette Steigungen .
Ebenso die Strecken zum Nördlichen Kap - Faro de Formentor - macht es auch " Spaß ":D

Ich persönlich würde Playa del Ingles als Ort der Unterkunft meiden. Es ist für mich ein hässliches, in die Jahre gekommenes Urlauber Ghetto.
:D Da möchte ich nicht " tot über dem Zaun hängen " :D:D


Schöner sind die Anlagen in Maspalomas, die meist Bungalows bieten. Dies ist für mich eh die erste Wahl, wenn Räder mit unterzustellen sind.

Stimmt dort war ich auch .;)

Ich war bisher in den Anlagen Green Golf (frisch renoviert), Maspalomas Dunas und Maspalomas Villas. Die beiden letztgenannten zeichnen sich durch eine sehr schöne Gartenanlage aus.

Ja die Anlagen und das ganze drumherum sind echt klasse ;)

Bewegt ihr euch vom Süden der Küste entlang in Richtung Las Palmas, dann bekommt ihr den schon beschriebenen, sehr starken Passatwind zu spüren. Er ist nur als Rückenwind angenehm und lässt die Tachonadel auch für längere Zeit um die 50km/h pendeln.

Der Gegenwind von Mallorca kann aber auch schon drücken oder schieben :p

Und die genannten Orte habe ich selbst als sehr angenehm in Erinnerung behalten :)
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Als ich im Sommer Richtung Soria gefahren bin, waren dort 2 Baustellen, sind die immer noch da?

Sind es etwa immer noch die Baustellen kurz vor Arguineguín (wennn man von Maspalomas kommt), an denen schon im Januar 08 gebaut wurde? Damals war die dort die gesamte Strasse GC-500 gesperrt.
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Ich fahre von Anfang Dez. bis Anfang Januar nach Argentinien. Dort ist dann Hochsommer! :)
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

@ Büttgen

Nein die 2 Baustellen gibt es nichtmehr,die "Brücken" wurden wieder firsch Betoniert und nun ziehrt wieder schöner Asphalt die Stücke,läst sich super fahren,ist meine Hausstrecke da ich ca. 2 km davon weg wohne^^
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

@ Büttgen

Nein die 2 Baustellen gibt es nichtmehr,die "Brücken" wurden wieder firsch Betoniert und nun ziehrt wieder schöner Asphalt die Stücke,läst sich super fahren,ist meine Hausstrecke da ich ca. 2 km davon weg wohne^^

Danke für die Info. Hatte da immer Angst einen Platten zu bekommen, war ja nur Schotter und Sand. Hoffentlich bin ich Anfang 2009 wieder da.
 
AW: Weihnachtsradeln in der Sonne

Danke für die Infos, die Kanaren hören sich gut an.

Welche Insel und dazugehörige Region würdet Ihr für 4 bis 5 verschiedene Ausfahrten bis max. 100 km mit nicht zu vielen HM empfehlen?
Kennt Ihr dort empfehlenswerte Verleiher die zu dieser Zeit gepflegte Räder zur Verfügung haben?

Schöne Grüsse,
Luzifer

für deine Bedürfnisse kommt eigentlich nur Lanzarote in Frage.Fuerteventura ist zu windig und etwas kälter im Dezember als GC oder LR. GC. ist wenn du hauptsächlich flach fahren möchtest schnell langweilig. Es gäbe da nur die Küstenstrasse oder zwei bis drei Barancos. Auf Lanzarote hast du da mehr Auswahl. Die Anstiege auf Lanzarote sind nicht so steil wie die auf GC. Lanzarote ist meiner Meinung nach als Urlaubsort Interessanter als Fuerteventura wenn du nicht gerade auch noch Windsurfing betreibst. Generell sind alle Kanaren Inseln schön und es heißt nicht umsonst die Kanaren haben das beste KLima der Welt. Dezember und Januar sind die kältesten Monate so um die 20 Grad im Schatten, Wassertemperatur um die 18 Grad. Du kannst immer in Kurz fahren. Für die Abfahrten zusätzlich Windweste oder Zeitung mitnehmen.
Räder kannst du auf allen Inseln leihen. Einfach mal googlen.
ich wünsche dir einen schönen Urlaub auf den Kanaren
 
Zurück